Wie lange können gekochte Lebensmittel im Kühlschrank aufbewahrt werden?
In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie lange können gekochte Lebensmittel im Kühlschrank aufbewahrt werden?“ und besprechen, wie man die Lebensmittel im Kühlschrank organisiert und wie man sie richtig lagert.
Wie lange können gekochte Lebensmittel im Kühlschrank aufbewahrt werden?
- Fisch, Fleisch und Gemüse
- Gekochtes Gemüse kann in verschlossenen Glas- oder Plastikgläsern mit Deckel im Kühlschrank für 3-4 Tage aufbewahrt werden.
- Gekochter und zubereiteter Fisch kann in einem luftdichten Behälter am Boden des Kühlschranks bis zu zwei Tage aufbewahrt werden.
- Innerhalb von 48 bis 72 Stunden können Fischbrühe und Suppen (in einer geschlossenen Glas- oder Plastikflasche aufbewahrt) verzehrt werden.
- Nach dem Kochen können die Garnelen und Krabben bis zu 24 Stunden aufbewahrt werden.
- Vor allem Fleischbrühen sollten nicht länger als zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Gekochte Muscheln und Fisch können drei bis vier Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, wobei diejenigen mit dem höchsten Fettgehalt am verderblichsten sind.
- Gekochtes Fleisch kann drei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, wenn es richtig in einer luftdicht verschlossenen Box verpackt ist. Es ist besser, Fleisch einzufrieren, wenn wir wissen, dass es nicht innerhalb von 48 Stunden verzehrt wird.
- Gekochtes Gemüse sollte gekühlt und getrocknet werden, bevor es für drei bis fünf Tage im Kühlschrank gelagert wird, da das Vorhandensein von Wasser die Zersetzung beschleunigen kann.
- Patisserie, Eier und Sahne
- Es hängt alles von den Komponenten ab, die für Gratins, Quiches usw. verwendet werden. Für Spaghetti mit Tomatensoße solltest du drei Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Verkürze die Zeit im Kühlschrank um 24 Stunden, wenn die Zubereitung Butter, Milch, Eier oder frische Sahne enthält.
- Hartgekochte Eier können dagegen bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden, solange die Schale intakt bleibt. Denke daran, dass das Eiweiß mit der Zeit hart wird und seine Konsistenz verändert. Hartgekochte Eier mit Schale können innerhalb von zwei Tagen verzehrt werden.
- Die Lagerzeit für Pastetenkrusten ist von Teig zu Teig sehr unterschiedlich, da sie stark von den im Rezept verwendeten Zutaten abhängt. In der Regel sind es drei Tage.
- Kuchen: Auch hier entscheiden die verwendeten Zutaten über das Ergebnis. Ein Apfelkuchen oder ein Joghurtkuchen halten sich drei Tage im Kühlschrank.
- Bewahre Kuchen mit Sahne und frischen Früchten, wie Erdbeerkuchen oder Tiramisu, spätestens am nächsten Tag auf. Da es sich um delikate Zubereitungen handelt, die mit Butter, Sahne, Eiern oder Milch hergestellt werden, verderben sie schnell.
- Paste, Reis und Bohnen
- Diese Lebensmittel haben eine Haltbarkeit von fünf Tagen. Sie müssen jedoch richtig aufbewahrt werden. Das heißt, bei mittlerer oder niedriger Temperatur, am besten im Gefrierschrank und in gut verschlossenen Behältern.
- Sie können sogar in vorgefertigten Lunchboxen aufbewahrt werden, die nur noch in der Mikrowelle erwärmt werden müssen, zum Beispiel.
Wie hältst du die Lebensmittel im Kühlschrank organisiert?
Hast du dich jemals gefragt, warum das Gemüse- und Obstfach im Kühlschrank ganz unten ist? Das liegt daran, dass nicht jeder die extreme Kälte auf dem Gipfel verträgt.
Daraus können wir ableiten, dass es bessere Plätze im Kühlschrank gibt, um Lebensmittel zu lagern, damit sie länger haltbar sind.
Eier sollten zum Beispiel nicht auf der Kühlschranktür aufbewahrt werden, auch wenn die meisten Kühlschränke diesen Platz haben.
Am besten bewahrst du sie drinnen auf, denn in der Tür schwankt die Temperatur stärker, wodurch das Ei schneller verdirbt. Wasser, Limonade, Säfte und andere Flüssigkeiten können im Türregal aufbewahrt werden.
Milchprodukte wie Butter, Käse, Joghurt und alle anderen Molkereiprodukte sollten im Milchfach gelagert werden, das sich ganz in der Nähe des Gefrierschranks befindet.
Wie sollten Lebensmittel gelagert werden?
Willst du deine Lebensmittel länger frisch halten? Wenn es darum geht, Lebensmittel zu konservieren, solltest du einige Taktiken anwenden.
Hast du zum Beispiel die Dose mit Tomatenmark oder ein anderes Produkt geöffnet? Stell die Lebensmittel nicht in der Dose in den Kühlschrank. Die Innenauskleidung der Dose oxidiert und verunreinigt die Lebensmittel. Du kannst es in einem Glasgefäß (die beste Option) oder in einem Plastikbehälter aufbewahren.
Um ein Austrocknen und eine Vermischung mit dem Geschmack und Geruch anderer Produkte im Kühlschrank zu vermeiden, sollten Obst und Gemüse im Haus aufbewahrt oder zumindest verpackt werden.
Fazit:
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie lange kann man gekochtes Essen im Kühlschrank aufbewahren?“ beantwortet und besprochen, wie man die Lebensmittel im Kühlschrank organisiert und wie man sie richtig lagert.