Wie lange muss ein neuer Kühlschrank stehen?
In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie lange muss ein neuer Kühlschrank stehen?“ mit einer ausführlichen Analyse, wie lange ein neuer Kühlschrank steht. Außerdem besprechen wir, welche Maßnahmen vor dem Aufstellen eines neuen Kühlschranks getroffen werden sollten.
Wie lange muss ein neuer Kühlschrank stehen?
Wenn du einen neuen Kühlschrank liegend transportiert hast, solltest du mindestens zwölf Stunden warten, bevor du ihn wieder benutzt. Bei älteren Kühlschränken werden sogar 24 Stunden empfohlen. Bei einem stationären Transport ist eine Ruhezeit von zwei Stunden ausreichend.
Wie lange muss ein neuer Samsung Kühlschrank halten?
Bevor du das Gerät in Betrieb nimmst, sollte es 12 bis 24 Stunden ohne Stromanschluss stehen, damit die in den Kühlkreislauf gespülte Fremdflüssigkeit in den Kompressor zurückfließen kann und ein optimaler Kühlprozess gewährleistet ist.
Wie lange muss ein Siemens Kühlschrank nach dem Transport stehen?
Der Gerätehersteller AEG empfiehlt seinen Kunden in der Regel, ihre Kühlschränke nach dem Transport etwa vier Stunden lang ausgeschaltet zu lassen. Bei einigen Geräten empfiehlt Siemens, nur eine Stunde zu warten, bevor du das Gerät wieder einschaltest.
Wie lange muss ein Beko-Kühlschrank nach dem Transport stehen?
Sobald der Kühlschrank sicher in der Küche deines neuen Zuhauses steht, musst du ein wenig warten, bevor du ihn wieder benutzen kannst. Lass das Gerät mindestens 4 Stunden lang in aufrechter Position stehen, damit sich das Kompressoröl absetzen kann.
Wie lange muss ein LG Kühlschrank nach dem Transport stehen?
Wenn ein neuer LG-Kühlschrank senkrecht stehend transportiert wurde, sollte er 2 bis 4 Stunden lang ausgesteckt bleiben. In der Zwischenzeit kann sich das Kühlmittel wieder im Gerät sammeln. Ein Kühlschrank, der waagerecht transportiert wurde, sollte dagegen mindestens 12 Stunden lang nicht eingeschaltet werden.
Wie lange muss der Kühlschrank nach dem Transport stehen?
Je nachdem, ob der Gefrierschrank waagerecht oder senkrecht transportiert wurde, dauert es einige Zeit, bis das verschüttete Schmiermittel wieder in den Kompressor fließt. Daher solltest du den neuen Kühlschrank bis zu 24 Stunden stehen lassen, bevor du ihn in Betrieb nimmst.
Warum wird empfohlen, 12 Stunden zu warten, bevor ein neuer Kühlschrank eingeschaltet wird, wenn er waagerecht transportiert wurde?
Durch die liegende Position kann Öl aus dem Ansaugschalldämpfer in den Kühlkreislauf fließen – mit der entsprechenden Wartezeit lässt du das Öl zurückfließen. So verhinderst du mögliche Schäden am Zylinder.
Kannst du einen neuen Kühlschrank sofort benutzen?
Es ist nicht empfehlenswert, den Kühlschrank nach dem Transport direkt an die Steckdose anzuschließen, da er dadurch beschädigt werden könnte.
Welche Faktoren solltest du beachten, wenn du einen neuen Kühlschrank einschaltest?
Nachdem du die empfohlene Wartezeit nach der Lieferung eingehalten und deinen Kühlschrank ruhen lassen hast. Jetzt kannst du ihn an seinem zukünftigen Platz aufstellen und anschließen. Du solltest beim Einschalten deines neuen Kühlschranks ein paar Dinge beachten:
- Damit die Lebensmittel so kühl wie möglich bleiben, sollte dein Kühlschrank aufrecht stehen. Mit einer Wasserwaage kannst du überprüfen, ob das Gerät zu einer Seite geneigt ist und ob die Position korrigiert werden sollte.
- Damit dein Kühlschrank richtig kühlen kann, ist der richtige Standort weit weg von Wärmequellen. Es sollte zum Beispiel kein Ofen oder Fenster in der Nähe sein. Ein Gefrierschrank direkt nebenan gibt ebenfalls Wärme ab. Das kann zu einem stark erhöhten Verbrauch führen, weil das Gerät mehr Kühlleistung erbringen muss.
- Achte beim Aufstellen des Kühlschranks darauf, dass zwischen der Rückseite des Schranks und der Wand genügend Platz ist. Wenn das Gerät zu nah an der Wand steht, kann die Berührung die Vibrationen des Kühlschranks verstärken und so ein störendes Geräusch erzeugen. Ideal ist ein Abstand von zehn Zentimetern.
- Dein Kühlschrank sollte frei stehen und nicht gegen Möbel stoßen, denn auch diese Berührungen können Störungen verursachen. Deshalb ist es am besten, andere Schränke oder Regale einige Zentimeter vom Gerät entfernt aufzustellen.
- Achte auch auf das Scharnier der Tür. Die Türen von Kühlschränken und Gefriertruhen sind in der Regel sehr weitläufig. Es sollte genug Platz sein, damit du sie bequem und ohne Schäden öffnen kannst.
- Wenn du die genannten Tipps für den richtigen Einbau deines Kühlschranks beachtest, sollte das Gerät ordnungsgemäß und vor allem leise funktionieren.
Was passiert, wenn du den Kühlschrank zu früh einschaltest?
Wenn ein Kühlschrank waagerecht transportiert wird, kann Öl aus dem Ansaugschalldämpfer laufen und sich mit dem Kühlmittel vermischen. Wenn du das Gerät zu früh einschaltest, befindet sich zum einen nicht genug Öl im Kompressor, was zu einem schnellen Verschleiß und damit zu vorzeitigen Defekten führen kann.
Fazit:
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie lange muss ein neuer Kühlschrank stehen?“ mit einer ausführlichen Analyse der Standzeit eines neuen Kühlschranks beantwortet. Außerdem haben wir besprochen, welche Maßnahmen vor der Aufstellung eines neuen Kühlschranks getroffen werden sollten.