Wie lange muss ich gesalzene Heringe einweichen?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie lange muss ich gesalzene Heringe einweichen?“ mit einer ausführlichen Analyse der Lagerung von Heringen. Außerdem besprechen wir die Rezepte für Heringe.

Wie lange muss ich gesalzene Heringe einweichen?

Gesalzener Hering wird 12 bis 24 Stunden lang in kaltem Wasser eingeweicht, bis er optimal salzig schmeckt.

Gesundheitliche Vorteile von Hering:

Im Folgenden sind die gesundheitlichen Vorteile von Hering aufgelistet;

  • schützt das Herz und den Kreislauf
  • hält die Haut gesund
  • gibt die Intelligenz
  • macht dich rundum fit
  • bietet viel Vitamin B
  • stärkt die Knochen

schützt das Herz und den Kreislauf:

Mit knapp 2 g pro 100 g ist Hering eine der besten Quellen für Omega-3-Fettsäuren, die vor Gefäßverengungen schützen und hohe Cholesterinwerte senken können.

hält die Haut gesund:

Hering steht mit bis zu 38 Mikrogramm Vitamin A zwar nicht ganz oben auf der Liste der Vitamin-A-reichen Fische, aber er liegt weit vorne. Vitamin E schützt vor Sonnenbrand und fördert eine gesunde, glatte Haut.

gibt die Intelligenz:

Die mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren im Hering fördern nachweislich die Konzentration und verbessern das Gedächtnis – besonders vorteilhaft, wenn du geistig arbeitest oder z.B. Prüfungen hast.

macht dich rundum fit:

Sein hoher Proteingehalt macht den Hering auch zu einer Top-Delikatesse, wenn es um die geistige Leistungsfähigkeit geht. Aber er fördert auch die körperliche Fitness und den Muskelaufbau.

bietet viel Vitamin B:

Hering enthält mehrere Vitamine der B-Gruppe in großen Mengen. Vitamin B12 ist besonders reichlich vorhanden: Nur 100 g Hering decken den durchschnittlichen Tagesbedarf um 300%. Das Vitamin spielt eine wichtige Rolle für das Gehirn, die Nerven, die Psyche und die Blutbildung.

stärkt die Knochen:

Hering ist ein leckeres und äußerst wirksames Mittel zur Vorbeugung von Osteoporose, denn er ist besonders reich an Vitamin D. 

Der Vitalstoff, der auch als Sonnenvitamin bekannt ist, schützt die Knochen und hält sie fest an ihrem Platz. 100 g Hering erfüllen das Tagesziel bereits um mindestens 250%.

Wie man gesalzenen Hering zu Hause aufbewahrt. Wie lange ist der Hering haltbar?

Im Folgenden sind die Schritte für die Lagerung von Hering im Kühlschrank aufgeführt;

  • In Salzlake lagern 
  • Storr ohne Salzlake
  • Hering in Öl aufbewahren
  • In einer Vakuumverpackung aufbewahren
  • Im Gefrierschrank lagern

Im Kühlschrank aufbewahren:

Lagerung von Hering im Kühlschrank bei einer Temperatur von 2-5 °C, der Hering kann im Kühlschrank für mehrere Tage bis zu 6 Monaten aufbewahrt werden.

In Salzlake aufbewahren:

Du kannst den Hering bis zu 4 Wochen in der Salzlake im Kühlschrank aufbewahren.

Schneide den Hering zunächst in Stücke und lege ihn dann in die Salzlake und stelle sie in den Kühlschrank. Sie sollte den Fisch vollständig bedecken, daher kann es sein, dass die Salzlake aus der Packung nicht ausreicht.

Ohne Salzlake lagern:

Du kannst Hering ohne Salzlake 2 Tage lang aufbewahren. Du musst ihn in den besten Behälter geben. Der Deckel sollte fest verschlossen sein, nicht nur um den Zugang von Sauerstoff zu verhindern, sondern auch um andere Produkte im Kühlschrank vor Fischgeruch zu schützen, der in kurzer Zeit aufgenommen wird.

Hering in Öl aufbewahren:

Die Lagerung von Hering in Öl ist sehr einfach. Du kannst ihn vier Tage lang aufbewahren. Hering in Öl sollte fest mit einem Deckel verschlossen oder mit Pergamentpapier abgedeckt werden, das mit einem Faden befestigt werden kann.

In einer Vakuumverpackung aufbewahren:

Heringe in Vakuumverpackungen werden oft verkauft und sind für eine relativ lange Lagerung sehr nützlich. Wenn sie nicht geöffnet oder beschädigt sind, kann der Fisch bis zu 35 Tage lang verwendet werden.

Im Gefrierschrank aufbewahren:

Wenn du den geschälten Fisch nach dem Salzen in Portionen schneidest und in einen Plastikbehälter legst, kannst du ihn bis zu 6 Monate im Gefrierschrank aufbewahren.

Heringssalat:

Zutaten:

  • 10 Matjesfilet 
  • 1 großerApfel
  • 2 m.-große Zwiebel 
  • 125 mlcream
  • 500 gNaturjoghurt
  • 3 Lorbeerblätter
  • 15. Wacholderbeere
  • 1 Zeh / n Knoblauch, frisch gepresst
  • 4 m.-große Gurken
  • ½ Teelöffel Senfkörner
  • 1 Teelöffel Dill
  • 2 TeelöffelZucker
  • Salz und Pfeffer

Vorbereitung:

Arbeitszeit ca. 20 Minuten

Ruhezeit ca. 1 Tag

Gesamtzeit ca. 1 Tag 20 Minuten

  1. Schneide die Heringsfilets in kleine Stücke und gib sie in eine Schüssel. Schneide den geschälten Apfel, die Zwiebeln und die Gurke in kleine Würfel und gib sie mit der Sahne und dem Naturjoghurt dazu.
  1. Mische die Lorbeerblätter, Wacholderbeeren, Knoblauch, Senfkörner, Dill und Zucker unter und füge Salz und Pfeffer nach deinem Geschmack hinzu. Mische 3 – 4 Mal am Tag, dann ist er nach 24 Stunden fertig und kann serviert werden.

Gebratene Heringsfilets:

Zutaten:

  • 4. Fisch, Heringe, filetiert im Schmetterlingsschnitt
  • 150 mlSahne, sauer
  • 1 Eigelb
  • 1 Teelöffel, gehäufter Senf mittelscharf
  • 1 Teelöffel, gestrichenes Gewürzsalz
  • 1 Teelöffel, gestrichen Pfeffer, zerstoßen
  • 50 mlCremefraiche Käse
  • 1 Esslöffel Dill
  • n. B. Roggenmehl
  • 30 g Butterschmalz

Vorbereitung:

Arbeitszeit ca. 25 Minuten

Ruhezeit ca. 1 Tag

Gesamtzeit ca. 1 Tag 25 Minuten

  1. Heringsfilets waschen und trocknen.
  1. Verrühre die Sahne, das Eigelb, den Senf, das Kräutersalz und den Pfeffer zu einer Marinade. Bedecke die geöffneten Filets mit der Marinade und lasse sie einen Tag lang an einem kühlen Ort stehen.
  1. Nimm die Filets aus der Marinade. Bestreiche die Innenseite mit etwas Marinade und klappe sie zusammen. Wische die Marinade von der Außenseite der Haut ab und tupfe sie trocken.
  1. Die Marinade mit Crème fraîche und Dill vermischen.
  1. Rolle den Fisch im Mehl.
  1. In einer Pfanne die Heringe im erhitzten Butterschmalz auf beiden Seiten knusprig braun braten. Halte die Filets warm.
  1. Die Pfanne mit der Bratpfanne vom Herd nehmen und die Marinade einrühren.
  1. Serviere die Filets mit der Sauce auf vorgewärmten Tellern.

Fazit:

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie lange muss ich gesalzene Heringe einweichen?“ mit einer eingehenden Analyse der Lagerung von Heringen beantwortet. Außerdem haben wir die Rezepte für Heringe besprochen.

Zitate:

https://eatsmarter.de/lexikon/warenkunde/fisch/hering
https://kinkong.ru/de/salads/how-to-keep-salted-herring-at-home-shelf-life/
https://www.chefkoch.de/rs/s0/hering/Rezepte.html

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.