Wie lange werden Kaninchen gegart?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie lang ist die Garzeit von Kaninchen?“ mit einer ausführlichen Analyse der Garzeit von Kaninchen. Außerdem gehen wir auf die verschiedenen Methoden zum Kochen von Kaninchen ein.

Wie lange werden Kaninchen gegart?

Kaninchen wird ähnlich wie Hähnchen zubereitet: Bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten braten, bis die Innentemperatur 71°C erreicht. Idealerweise solltest du nur die mageren, zarten Teile des Kaninchens, wie den Rücken oder die Lende, schnell kochen, die anderen Teile eignen sich viel besser zum Braten oder Schmoren.

Das Kaninchen wird 50 Minuten lang im Ofen bei einer Temperatur von 180 Grad mit Hilfe von Ober- und Unterhitze gegart. 

Bevor du ein Kaninchen zum Kochen kaufst, solltest du bedenken, dass das Kochen eines Kaninchens kein schneller Prozess ist. Die endgültige Berechnung des Zeitrahmens sollte erst erfolgen, wenn du dich für die Garmethode entschieden hast. So ist es einfach, kleine Stücke in einer halben Stunde knusprig zu braten. Du kannst ein Kaninchen in einer Stunde auf dem Herd garen. Die gleiche Zeit wird für das Backen von Kaninchenfleisch benötigt.

Welche verschiedenen Methoden gibt es, Kaninchen zu kochen?

  1. Im Ofen backen

Dazu muss das Fleisch verarbeitet, in Wasser oder besser noch in einer Marinade gelagert werden. Dann reibst du das Fleisch mit Salz und Gewürzen ein und legst es in einen Topf oder in Folie eingewickelt in den Backofen.

  1. Ausgabe

Dies ist eine beliebte Art, ein Kaninchen für ein Familienessen zuzubereiten. Du musst das verarbeitete Fleisch nur leicht anbraten, es in einen gusseisernen Topf oder eine Pfanne geben, die Soße darüber gießen und bei niedriger Hitze köcheln lassen.

  1. Kaninchenfleisch braten

Diese Methode wird normalerweise verwendet, um Fleisch zum Schmoren oder Braten vorzubereiten. Sie besteht darin, dass das verarbeitete Fleisch in einer kleinen Menge Öl in einer Pfanne gebraten wird. Je nach Rezept wird das Kaninchenfleisch pur oder mit Gemüse gebraten.

  1. Kaninchen grillen

Ein Kaninchen zu grillen ist einfach. Du kannst dafür jeden Grill verwenden, auch einen Elektrogrill.

Das zubereitete Fleisch wird auf einem Drahtgestell ausgebreitet oder auf einen Spieß aufgespießt. Diese Art der Zubereitung von Kaninchenfleisch wird besonders von Liebhabern gesunder Ernährung geschätzt.

  1. Mach einen Eintopf oder eine Platte

Auf diese Weise wird das Fleisch mit Gemüse gegart. Das Gemüse wird je nach Geschmack ausgewählt. Zuerst wird das Fleisch gebraten und dann in den Kessel gegeben. Das Gemüse wird separat gebraten, dann in den Kessel mit dem Fleisch gegeben und weich gekocht.

Wie kann man die Garzeit von Kaninchen verkürzen?

Die meiste Zeit verbringen Hausfrauen mit der Zubereitung der Hauptzutat. Das Kaninchen muss nach dem Abspülen und Schneiden eingeweicht werden. Das Einweichen dauert normalerweise mindestens 3 Stunden. Wenn der Schlachtkörper mehr als drei Kilogramm wiegt, sollte er mindestens 5 Stunden eingeweicht werden. Durch das Einweichen wird das Fleisch weicher und die Garzeit verkürzt sich, außerdem wird der charakteristische Geruch und Geschmack des Kaninchenfleisches entfernt.

Wie lange kochst du Kaninchenfleisch?

Bei einem wilden oder alten Kaninchen, dessen Muskeln zäh sind, kann das Kochen zwischen einer Stunde und 30 Minuten und etwa 2 Stunden dauern, wenn du nicht langsam kochst. Wenn du dir nicht sicher bist, ob du das Fleisch lange genug gekocht hast, miss die Innentemperatur. Wenn sie 71°C beträgt, ist alles in Ordnung.

Worauf sollte man beim Kochen von Kaninchen achten?

Wenn du neu in der Kaninchenküche bist, solltest du mit Muskatblüte beginnen. Damit wird es dir nicht schwer fallen, gutes Kaninchenfleisch zu kochen.

  • Wenn du das Kaninchen frisch im Fachhandel kaufst, kannst du es gleich zerlegen lassen.
  • Wickle das Kaninchen vor dem Kochen in Speck oder Gemüseblätter ein. Da kaum Flüssigkeit entweichen kann, bleibt es schön saftig.
  • Bei der Zubereitung von Kaninchen besteht die größte Gefahr darin, dass das Fleisch trocken wird. Das liegt daran, dass die Tiere recht aktiv sind und deshalb kaum Fett zulegen.
  • Brate die Kaninchen deshalb nur kurz und nicht zu heiß an. Eine hellbraune Farbe sollte ausreichen. Verwende nur mittlere Hitze, damit nicht zu viel Flüssigkeit verloren geht.
  • Dann schmorst du Kaninchen, am besten mit viel Gemüse. Dazu schneidest du das Tier vorher in kleine oder mittelgroße Stücke, dann wird das Fleisch sehr zart.
  • Beim Braten kannst du das fehlende Fett im Fleisch mit einem einfachen Trick ausgleichen: Wickle die Keulen oder andere Kaninchenteile in Schinken oder Speck ein. Dieser Schutz verhindert, dass so viel Fleischsaft austritt und das Fleisch bleibt saftig.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Wie man Kaninchen einlegt?

Was fressen Kaninchen im Winter?

Falscher Hase Rezept

Fazit:

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie lang ist die Garzeit von Kaninchen?“ mit einer ausführlichen Analyse der Garzeit von Kaninchen beantwortet. Außerdem haben wir die verschiedenen Methoden zum Kochen von Kaninchen besprochen.

Zitate:

https://www.kochbar.de/rezept/379117/Ofen-Kaninchen.html

https://www.edeka.de/rezepte/rezept/geschmortes-kaninchen.jsp

https://www.wildeisen.ch/rezepte/kaninchen-aus-dem-ofen

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.