Wie legt man Lebensmittel zum Kochen in einen Bambusdämpfer?  

Dieser kurze Artikel beantwortet die Frage „Wie legt man Lebensmittel zum Kochen in einen Bambusdampfgarer ein?“ und gibt einen Leitfaden für die Verwendung des Bambusdampfgarers.

Der Bambusdampfgarer hat die Küchen aller Dekortypen vom Osten bis zum Rest der Welt erobert, denn er ist nicht nur einfach in der Zubereitung von Speisen – und das auf gesunde Weise -, sondern auch vielseitig einsetzbar. verdampfen, um einzigartige Rezepte zu kreieren

Wie legt man Lebensmittel zum Kochen in einen Bambusdämpfer?  

Ein Topf oder eine Pfanne mit Wasser wird mit zwei Fingern über den Kopf gehalten und der Bambusdampfer wird über die Pfanne gelegt. Ist das nicht einfach? Mit zwei Böden kannst du zwei Dinge gleichzeitig zubereiten, zum Beispiel Gemüse und Meeresfrüchte.

Da aber jede dieser Komponenten unterschiedlich viel Zeit für die Zubereitung benötigt, solltest du sie in Etagen aufteilen und mit dem Dämpfen derjenigen beginnen, die am längsten brauchen. 

Siehe unten, wie man es benutzt:

  1. Die beiden Bambus-„Körbe“ sollten mit Alufolie ausgekleidet werden.
  2. Damit der Dampf zirkulieren kann, stichst du mit der Spitze einer Schere oder eines Messers Löcher hinein.
  3. Bringe einen Topf oder einen großen Wok mit Wasser in der Größe des Bambusdampfers bei großer Hitze zum Kochen;
  4. Stelle den Bambusdämpfer mit dem Essen darin über einen Topf mit kochendem Wasser und bedecke ihn. 
  5. Die Idee ist, Dinge zu gruppieren, die zur gleichen Zeit kochen, z.B. Gemüse auf einer Etage und Meeresfrüchte auf einer anderen.
  6. Ein wichtiger Ratschlag ist, nur eine Schicht der Zutat am Boden jeder „Ebene“ zu machen, anstatt einen Stapel von Komponenten, die ungleichmäßig und unangenehm kochen.
  7. Lege den Bambusdämpfer über den Topf mit Wasser und füge zuerst einen Boden mit den Lebensmitteln hinzu, die länger zum Garen brauchen. Bedecke den Bambusdampfer.
  8. Füge den zweiten Boden mit den Komponenten hinzu, die schneller garen, wenn sie fast gar sind, was du mit einer Gabel überprüfen kannst.
  9. Behalte die Wassermenge in der Pfanne während des Kochvorgangs im Auge und fülle bei Bedarf nach. Du riskierst, dass die Pfanne verbrennt, wenn sie austrocknet.
  10. Vom Feuer nehmen und sofort servieren, indem du den Inhalt mit deiner Lieblingssauce begießt.

Es funktioniert perfekt! Es schmeckt auch wunderbar im Bambuskorb serviert. Es sieht noch besser aus und schmeckt noch besser, wenn du statt Alufolie ein Bananenblatt verwendest!

Der Bambusdampfer bereitet alles zu, was du normalerweise dampfst oder üben willst. 

Sein ungewöhnliches Design besteht aus mehreren Etagen, die jeweils einen hohlen Boden haben, durch den der Dampf eindringen kann, und einen Deckel oben, der die Kochzeit verkürzt.

Leitfaden für die Verwendung des Bambusdampfers:

Wenn wir diese einfachen Richtlinien befolgen, können wir die besten Ergebnisse beim Dampfgaren mit Bambus erzielen:

  1. Achte darauf, dass das Wasser heiß, aber nicht kochend ist, bevor du die Lebensmittel in den Dampfkorb legst.
  1. Die Pfanne muss tief genug sein, um den Dämpfaufsatz aufzunehmen und gleichzeitig zu verhindern, dass die Lebensmittel direkt mit dem Wasser in Berührung kommen.
  1. Wir dürfen während des Kochens kein Salz hinzufügen, damit das Gericht seine Farbe und Feuchtigkeit behält; sie sollten erst am Ende temperiert werden.
  1.  Um das Essen zu aromatisieren und das Ergebnis des Dampfens zu verbessern, können wir dem Wasser Kräuter und andere Gewürze hinzufügen.
  1. 5. Wenn wir den Deckel der Pfanne abnehmen, müssen wir sehr vorsichtig sein, denn der Wasserdampf ist ziemlich heiß und kann deine Handfläche verbrennen. Deshalb müssen wir eine Pinzette benutzen, um den Deckel abzunehmen und den Brenner auszuschalten, bevor wir prüfen, ob das Essen fertig ist;
  1. Wir müssen uns an die Kochzeiten für jedes Gericht halten und darauf achten, wie die Zutaten angeordnet werden: 

Die Lebensmittel, die am längsten zum Garen brauchen (Kartoffeln), sollten unten in den Dampfgaraufsatz gelegt werden (Kartoffeln) und die Lebensmittel, die schneller garen, sollten oben platziert werden (Pilze und Brokkoli).

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie legt man Lebensmittel zum Kochen in einen Bambusdampfgarer ein?“ beantwortet und eine Anleitung zur Verwendung des Bambusdampfgarers gegeben.

Referenzen:

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.