Wie mache ich gefüllte Paprikaschoten, die ich als Beilage servieren kann?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie mache ich gefüllte Paprika als Beilage?“, indem wir dir fleischfressende, vegetarische und vegane Rezeptideen zeigen.

Paprika ist ein Gemüse, das mit Paprika verwandt ist, aber einen milderen Geschmack hat. Das Gemüse gibt es in verschiedenen Farben, die häufigsten sind grün, rot und gelb. Sie hat außerdem mehrere gesundheitliche Vorteile, unter anderem stärkt sie das Immunsystem. 

Schau dir die folgende Liste an, um herauszufinden, wie du gefüllte Paprika als Beilage zubereiten kannst.

Wie mache ich gefüllte Paprikaschoten, die ich als Beilage servieren kann?

Gefüllte Paprika mit Rinderhackfleisch

Zutaten:

  • 2 mittlere oder große Paprikaschoten
  • 300 g Hackfleisch
  • 1/2 gehackte Zwiebel
  • 2 gehackte Knoblauchzehen
  • Salz nach Geschmack
  • 1 kleines Stück Speck (optional)
  • 1 kleine Karotte (optional)
  • 2 Scheiben Schinken
  • 2 Scheiben Käse
  • 3 Esslöffel Hüttenkäse

Methode der Zubereitung:

  1. Wasche die Paprikaschoten gut.
  2. Mach ein Loch in den Stiel jeder Paprika, wie einen Deckel.
  3. Entferne alle Kerne im Inneren, indem du alles reinigst.
  4. Urlaub reserviert.
  5. Würze das Fleisch und stelle es beiseite.

Füllen:

  1. Gehackte Zwiebel und Knoblauch anbraten. Füge den gewürfelten Speck hinzu. Lass ihn braun werden.
  2. Das Rinderhackfleisch hinzufügen und gut vermengen. Die in Würfel geschnittene Karotte untermischen. Gib ein Glas Wasser dazu und lass es kochen, bis die Karotte gar ist und das Wasser eintrocknet.
  3. Schneide die Schinken- und Käsescheiben in kleine Stücke.
  4. Zum Fleisch geben und den Herd ausschalten.
  5. Den Käse dazugeben und gut vermischen.
  6. Nimm die Paprikaschoten und lege die Füllung in die Füllung.
  7. Schneide ein Stück Alufolie zu (proportional zur Paprika) und bedecke jede Paprika. Lege sie in eine Aluminium- oder feuerfeste Form.
  8. Im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad 20 Minuten lang backen.
  9. Vorzugsweise heiß servieren.

Chili gefüllt mit Pilzen und Frischkäse

Zutaten:

  • 1 gelbe Paprika
  • 1 in Scheiben geschnittener Lauch
  • 1/2 Zwiebel in Scheiben geschnitten
  • 50 g in Scheiben geschnittene Pariser Pilze (ich habe Bio-Pilze aus der Dose verwendet)
  • 2 Esslöffel Frischkäse
  • geriebener Parmesan nach Geschmack
  • weißer Pfeffer zum Abschmecken
  • 1 Esslöffel Butter

Methode der Zubereitung:

  1. Schneide die Pilze in zwei Hälften. Reservieren.
  2. Heize den Ofen auf 180 Grad vor.
  3. Erhitze die Butter in einer Pfanne.
  4. Wenn sie geschmolzen sind, füge die Zwiebel hinzu und rühre sie, bis sie weich sind.
  5. Füge den Knoblauch hinzu, mische ihn gut und rühre etwa zwei Minuten lang.
  6. Füge die Pilze und den Pfeffer hinzu und koche alles eine weitere Minute lang. Schalte die Hitze aus, gib den Frischkäse hinzu und mische alles gut durch.
  7. Wickle nur die Unterseite der Paprika in Alufolie ein, fülle sie mit der Füllung und bestreue sie mit Parmesankäse.
  8. Backe sie etwa 10 Minuten oder bis sie goldgelb sind.

Gefüllte Paprikaschoten mit Quinoa

Zutaten:

  • 4 große rote Paprikaschoten
  •  1 Dose grüner Mais
  •  1 Tasse Quinoa
  •  1 Stück weiße Zwiebel
  •  1 Teelöffel Knoblauchpaste
  •  Olivenöl
  •  Salz
  •  Schwarzer Pfeffer

Methode der Zubereitung:

  1. Um dieses Rezept für gefüllte Paprika mit Quinoa zuzubereiten, musst du als erstes alle Zutaten zusammensuchen.
  2. Wasche die Quinoa in einem Sieb, bis das Wasser klar abläuft.
  3. Der nächste Schritt für gefüllte Paprikaschoten aus Quinoa besteht darin, die Quinoa in einen Topf mit der doppelten Menge Wasser (so wie Reis gekocht wird) und etwas Salz zu geben. 
  4. Bei mittlerer Hitze 15 Minuten kochen lassen.
  5. Während die Quinoa kocht, schneidest du die Zwiebel so klein wie möglich. Brate sie in einer Pfanne bei mittlerer Hitze mit etwas Olivenöl und Knoblauchpaste an.
  6. Bereite dieses Rezept für gefüllte Paprika mit Quinoa weiter vor: Wasche die Paprika, entferne die grüne Spitze und schneide sie in drei Stücke, wie auf dem Foto, wobei du auch die weiße Ader entfernst. Reservieren.
  7. Gib den Mais in die Pfanne mit den Zwiebeln und mische alles gut durch.
  8. Wenn die Quinoa gekocht ist, gib sie in die Pfanne und würze sie mit Salz und Pfeffer. 
  9. Vermische all diese Zutaten für die gefüllten Paprika mit Quinoa sehr gut und schalte den Herd aus.
  10. Mit Hilfe eines Löffels füllst du jeden Teil der Paprika mit der vorherigen Mischung.
  11. Das Rezept für gefüllte Paprikaschoten mit Quinoa ist fertig! Mit Schnittlauch garniert servieren und genießen!

Fazit:

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie mache ich gefüllte Paprika als Beilage?“, indem wir dir fleischfressende, vegetarische und vegane Rezeptideen zeigen.

Referenzen:

https://marleyspoon.de/menu/32311-gefuellte-paprikaschoten-mit-gemuesereis-gurkensalat-und-dip

https://www.kochbar.de/rezept/350556/gefuellte-Paprikaschoten-auf-Kartoffelpuerree-und-als-Beilage-Sauerrahmgurken.html

https://foodblaster.com/gefuellte-paprika-mit-hackfleisch-und-reis/

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.