Wie machst du gepoppten Amaranth?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie macht man gepoppten Amaranth?“, indem wir dir zeigen, wie man ihn zubereitet. Außerdem geben wir dir Hintergrundinformationen über Amaranth und seine Vorteile.

Ja, Popcorn wird nicht nur aus Mais hergestellt. Auch Reis, Quinoa, Hirse, Amaranth und andere Körner können für die Herstellung von Popcorn verwendet werden. Wir wollen mehr über gepoppten Amaranth erfahren.

Wie machst du gepoppten Amaranth?

Siehe unten, wie man es zubereitet.

Zutaten:

  • 1/4 Tasse Amaranth (Getreide)

Methode der Zubereitung:

  1. Erhitze eine antihaftbeschichtete Pfanne mit dickem Boden auf der kleinsten Herdplatte bei starker Hitze. Verwende eine hohe Pfanne, damit der Amaranth nicht herausspringt, wenn er aufplatzt.
  2. Nach etwa 3 Minuten die Hitze reduzieren und einige Amaranthkörner hinzufügen. 
  3. Wenn sie nach ein paar Sekunden nicht platzen, warte, bis die Pfanne etwas heißer geworden ist und wiederhole den Test.
  4. Gib nicht alle Körner auf einmal hinein, sondern lass sie nach und nach platzen. Gieße eine Ladung und schwenke die Pfanne, um die Bohnen beim Aufplatzen zu verteilen. Nicht alle Körner werden platzen.*
  5. Bewahre den gepoppten Amaranth in einer Schüssel auf und gib eine weitere Ladung Körner zum Poppen in die Pfanne. Wiederhole den Vorgang, bis du keinen Amaranth mehr hast.
  6. Es ist fertig zum Servieren. Wenn du magst, kannst du mit etwas Salz und Oregano würzen (optional). 
  7. In einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahren.

*Anmerkungen:

  • Da die Amaranthkörner sehr klein sind, ist es in Ordnung, die ungepoppten Körner mit dem gepoppten Amaranth zu mischen. 
  • Nur zur Warnung für alle, die es nicht wissen: Das Amaranth-Korn ist sehr klein und deshalb ist auch der gepoppte Amaranth klein… du kannst also keinen Eimer füllen, wie wir es mit Mais-Popcorn machen.
  • Du kannst sie wie herkömmliches Popcorn verzehren oder mit ihnen dein glutenfreies Müsli aufpeppen oder deinen Müsliriegel mit gepopptem Amaranth herstellen. Es ist ein Genuss.

Was ist der Unterschied zwischen herkömmlichem Mais-Popcorn und gepopptem Amaranth?

Die Größe von Popcorn und gepopptem Amaranth unterscheidet sich erheblich: Im Vergleich zu Popcorn ist gepoppter Amaranth deutlich kleiner, und wenn er einmal gepoppt ist, ändert sich seine Größe nicht mehr wesentlich. 

Der Nährstoffgehalt ist ein weiterer wichtiger Unterschied. Im Vergleich zu Mais bietet Amaranth wesentlich mehr Eiweiß und Ballaststoffe.

Was genau ist Amaranth?

Amaranth ist ein glutenfreies Pseudogetreide mit hochwertigen Proteinen, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen wie Kalzium und Zink und bietet enorme gesundheitliche Vorteile, wenn es als Teil einer nahrhaften Ernährung verzehrt wird.

Im Vergleich zu anderen Getreidesorten wie Reis, Weizen und Roggen ist diese Ernährung nährstoffreicher. Amaranth kann unter anderem für die Herstellung von Kuchen, Pfannkuchen, Joghurt oder Milch verwendet werden. Man findet ihn in Körnern, Mehl oder Samen. Dieses Frühstücksgericht wird als Superfood angesehen.

Was sind die Vorteile von Amaranth für die Gesundheit?

Der regelmäßige Verzehr von Amaranth kann die folgenden gesundheitlichen Vorteile bringen:

  1. Cholesterin senken

Aufgrund des Gehalts an ungesättigten Fettsäuren wie Linolsäure, die mit der Senkung des Cholesterinspiegels in Verbindung gebracht wird, wird angenommen, dass Amaranth das schlechte Cholesterin (LDL) senken kann. 

Außerdem enthält die Zusammensetzung dieses Lebensmittels sowohl lösliche als auch unlösliche Ballaststoffe, die zur Regulierung des Cholesterinspiegels beitragen können. 

Squalen und Vitamin E, die starke Antioxidantien sind, sollen auch das Potenzial haben, die Cholesterinsynthese zu verringern und die Ausscheidung von Cholesterin über die Galle zu fördern.

  1. Bevorzugen Sie den Aufbau von Muskelmasse

Amaranth kann das Muskelwachstum und die Regeneration unterstützen, da er viel Kalium und hochwertige Proteine enthält, die vor oder nach dem Training verzehrt werden können.

  1. Bekämpfe den Krebs.

Squalen, eine Substanz, die in Amaranth vorkommt, ist ein Antioxidans, das die Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützt und eine Anti-Tumor-Wirkung hat.

  1. Schützt vor Osteoporose

Dieses gefälschte Müsli ist eine gute Quelle für Kalzium, Magnesium, Mangan und Phosphor, Mineralien, die zum Aufbau starker Knochen und Zähne beitragen und die Entwicklung von Krankheiten wie Osteopenie und Osteoporose verhindern.

  1. Gewichtsverlust

Amaranth hat nur wenige Kalorien und ist reich an Eiweiß und Ballaststoffen, die das Sättigungsgefühl verbessern und den Hunger verringern. Wenn er in einer angemessenen Menge und als Teil einer ausgewogenen Ernährung verzehrt wird, kann er beim Abnehmen helfen.

  1. Die Kraft des Immunsystems stärken

Der Verzehr von Amaranth hilft, die Zellen des Immunsystems zu verbessern und senkt die Gefahr, an Krankheiten zu erkranken, da er reich an Antioxidantien, Vitamin A, C und E und Mineralien wie Selen ist.

  1. Menschen, die glutenempfindlich sind, können es essen.

Amaranth ist glutenfrei und eignet sich daher hervorragend zum Backen von Brot, Kuchen und Keksen für alle, die glutenempfindlich sind oder eine Glutenunverträglichkeit haben, wie z.B. Menschen mit Zöliakie.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie macht man gepoppten Amaranth?“ beantwortet, indem wir dir gezeigt haben, wie man das macht. Außerdem haben wir Hintergrundinformationen über Amaranth gegeben und seine Vorteile besprochen.

Referenzen:

https://www.koch-mit.de/rezepte/gepoppter-amaranth/

https://www.chefkoch.de/rs/s0/gepoppter+amaranth/Rezepte.html

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.