In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie macht man Apfelchips?“ mit einer ausführlichen Analyse von Apfelchips. Außerdem besprechen wir, welches die besten Äpfel sind, um Apfelchips selbst herzustellen.
Wie macht man Apfelchips?
Nachfolgend sind die Schritte aufgeführt, die du zur Herstellung von Apfelchips verwenden kannst.
- Spüle die Äpfel ab und tupfe sie trocken. Schneide das Fleisch mit einem Hobel oder einem Messer in dünne Scheiben, entweder quer oder längs.
- Lege die Apfelscheiben auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche und trockne sie etwa vier Stunden lang in einem auf 80 Grad Celsius vorgeheizten Ofen (wenn du einen Dehydrator hast, kannst du die Apfelchips auch darin trocknen). Lege einen Holzlöffel zwischen die Backofentür und die Backofenwand, damit die Feuchtigkeit aus dem Ofen entweichen kann.
- Nimm die gebackenen Apfelchips aus dem Ofen und lass sie abkühlen.
- Verwende es innerhalb von 5 Tagen nach dem Verschließen des Behälters.
Apfelchips Rezept und Tipps für die Zubereitung
Die brauchst du, um Apfelchips zu Hause zu machen.
- 1 bis 2 Kilogramm frische Äpfel (z.B. Elstar)
- Obst- und Gemüseschneider
- Küchenmesser
- Backpapier
- Kochlöffel
- Möglicherweise Apfelschneider
Vorbereitung
- Den Ofen vorheizen
Der Backofen sollte auf 70° Umluft vorgeheizt sein, bevor du mit dem Essen der Äpfel beginnst.
- Die Äpfel reinigen
Achte darauf, dass die Äpfel unter fließendem Wasser gut abgespült werden. Danach schneidest du den Stiel ab und entfernst die verbleibenden Blätter.
- Entferne den Kern
Jetzt kannst du das Kerngehäuse des Apfels entfernen. Mit einem Apfelschneider ist diese Aufgabe ein Kinderspiel. Es macht nichts, wenn du keinen zur Hand hast. Wenn du den Apfel in Scheiben schneidest, fällt das Kerngehäuse heraus.
Tipp: Ich habe festgestellt, dass zwei Äpfel mehr als genug für ein Serviertablett sind. Andernfalls werden die Äpfel vorzeitig braun, wenn du sie weiter schneidest.
- Dünne Scheiben schneiden
Die Äpfel sind nun in Scheiben geschnitten. Das kannst du mit einem gut geschliffenen Küchenmesser oder einer Mandoline machen. Auf diese Weise geht es viel einfacher und schneller.
- Verteile die Apfelspalten auf dem Tablett
Lege die Scheiben in einer einzigen Schicht auf ein Backblech mit Pergamentpapier. Da die Äpfel im Ofen schrumpfen, kannst du so viele verwenden, wie du möchtest.
- Das Backblech in den Ofen schieben
Um zu verhindern, dass die Apfelscheiben braun werden, schiebe das Backblech in den Ofen, sobald es gefüllt ist. Bestreiche die Scheiben vorsichtshalber mit Zitronensaft. Der Geschmack mancher Apfelsorten kann sich dadurch verändern, je nach den Umständen.
- Trockne die Äpfel
Ein paar Stunden später waren die Äpfel zum Trocknen bei 70°C getrocknet worden. Lass die Backofentür leicht geöffnet, damit die Chips austrocknen und knusprig werden können. Wenn sich die Tür automatisch schließt, stecke einen Holzlöffel zwischen Tür und Rahmen.
Ein Dehydrator ist eine effizientere und energieeffizientere Methode zur Zubereitung von Lebensmitteln als ein Backofen. Während des Trocknens verwandelt sich der Fruchtzucker in Karamell, was dem fertigen Produkt einen angenehmen Knusper verleiht. Auf der anderen Seite können die Scheiben leicht Feuer fangen. Es ist wichtig, diese leckeren Chips im Auge zu behalten.
- Die Apfelspalten aus dem Ofen nehmen
Du kannst die Scheiben nach etwa drei Stunden aus dem Ofen nehmen. Wundere dich nicht, wenn sie anfangs ein wenig wackelig sind. Sobald sie aber „getrocknet“ und abgekühlt sind, bekommen sie eine knusprige Textur.
- Falls nötig, die Chips verpacken
Deine selbstgemachten Apfelchips sollten in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, damit sie länger frisch bleiben. Wenn du sie über einen längeren Zeitraum unverpackt lässt, werden sie durch die Feuchtigkeit in der Luft weicher. Die besten Behälter für die Lagerung sind luftdichte Plastikdosen oder kleine Tüten, die sich verschließen lassen.
Welches sind die besten Äpfel, um Apfelchips selbst herzustellen?
Wie wir alle wissen, gibt es Äpfel in einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen. Manche sind sauer, andere ein wenig süß. Einige Sorten sind schwer zu essen, während andere ein wenig mehlig sind.
Mache deine eigenen Apfelchips mit süßen Sorten. Sowohl Elstar als auch Boskop sind eine ausgezeichnete Wahl.
Du kannst theoretisch jede Apfelsorte für dieses Rezept verwenden. Probiere ein paar verschiedene aus und schau, welche du bevorzugst. Der Geschmack der selbstgemachten Apfelchips wird durch den Geschmack des Apfels beeinflusst.
Aufregende Dinge über selbstgemachte Apfelchips
Getrocknete Apfelringe haben einen geringeren Wassergehalt als frische Äpfel. Er liegt zwischen 10 % und 30 %, je nach Sorte und Dauer des Backvorgangs.
Auch wenn die Fruchtchips weniger Wasser enthalten, hat dies keinen Einfluss auf die Qualität des Inhalts. Phytochemikalien, Mineralstoffe (Kalium und Phosphor) und Vitamine sind in den Apfelchips enthalten.
Vitamin C und Folsäure, die beide hitze- und lichtempfindlich sind, gehen bei diesem Prozess verloren.
Apfelchips haben einen hohen Ballaststoffgehalt, was ein großer Vorteil ist. Davon profitieren Darm und Magen. Wenn du viel Trockenobst isst, solltest du bedenken, dass es zu Verstopfung führen kann.
Fruktose, natürlich, in großen Mengen. Egal, wie ungesund sie sind, sie sind immer noch tausendmal besser für dich als Junkfood wie Schokoriegel und Kartoffelchips.
Wenn du möchtest, kannst du die Apfelchips mit Zitronensaft beträufeln. Das hat natürlich einen großen Einfluss auf den Geschmack. Unsere Apfelchips werden nicht mit Zitronenaroma hergestellt.
Eine Prise Zimt ist jedoch eine köstliche Ergänzung. Kurz bevor du mit dem Essen beginnst, gibst du ein paar gekühlte Apfelscheiben dazu.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Fazit
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie macht man Apfelchips?“ mit einer ausführlichen Analyse von Apfelchips beantwortet. Außerdem haben wir besprochen, welches die besten Äpfel sind, um Apfelchips selbst herzustellen.
Zitat
https://eatsmarter.de/rezepte/apfelchips-1
Neueste Kommentare