Wie macht man Berner Schnitzel?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie macht man Berner Schnitzel?“ mit einer ausführlichen Analyse des Rezepts für Berner Schnitzel, das eines der einfachsten Rezepte für die Zubereitung dieses Gerichts ist.

Außerdem werden wir das Rezept für Berner Schnitzel, die Eigenschaften des Berner Schnitzels und die Fleischsorten, die für Berner Schnitzel verwendet werden können, vorstellen.

Wie macht man Berner Schnitzel?

Das Berner Schnitzel wird zubereitet, indem man das Schweineschnitzel einfach mit Salz und Pfeffer würzt, ein paar Minuten in heißem Öl brät und dann etwa 7 Minuten bei 205 Grad Celsius im Ofen backt. Meistens wird das Berner Schnitzel mit einer Soße serviert, die du auch zu Hause zubereiten kannst, indem du den Soßeninhalt einfach in Wasser einrührst.

Rezept für die Zubereitung von Berner Schnitzel:

Um Berner Schnitzel zuzubereiten, musst du verschiedene Schritte befolgen, die in diesem Abschnitt beschrieben werden.

  • Nimm geriebenen Käse, Ei, einen Teelöffel Curry, Paprika-Rosenschaf, Salz, Pfeffer, Hühnerbrühe, Paniermehl, Schweine- oder Putenschnitzel, Butter, Zwiebeln, Pilze, Hühnerbrühe und eine Packung Hollandaise.
  • Nimm den Käse in eine Rührschüssel und hacke ihn 10-15 Sekunden lang.
  • Nimm das Ei in eine separate Schüssel und schlage es auf.
  • Gib die Gewürze und das Paniermehl in eine Rührschüssel und mische sie etwa 10 Sekunden lang. Gib sie in eine separate Schüssel.
  • Nimm Schnitzel, tauche sie in das Ei, bedecke sie mit der Paniermehlmischung und brate sie in Butter, bis sie goldbraun sind.
  • Heize den Ofen auf etwa 200 Grad Celsius vor. Lege die gebratenen Schnitzel in eine Auflaufform.
  • Gib die Zwiebeln in eine Rührschüssel und hacke sie etwa 5 Sekunden lang.
  • Nimm Pilze, Hühnerbrühe und Butter und dünste sie etwa 5 Minuten lang.
  • Verteile nun den Inhalt der Rührschüssel über die Schnitzel und gib Hollandaise und Käse auf die Schnitzel.
  • Stelle die Auflaufform mit den Berner Schnitzeln in den Ofen und backe alles für 15-20 Minuten bei etwa 200 Grad Celsius.

Schnitzel:

Schnitzel ist ein Gericht, das hauptsächlich aus dünnen Fleischscheiben ohne Knochen besteht. Das Fleisch wird normalerweise mit einer Fleischrolle oder einem Fleischklopfer flachgedrückt oder gepresst, damit das Fleisch durch das Brechen der Muskelfasern zarter wird.

Das Fleisch, das in diesem Gericht enthalten ist, wird normalerweise in viel Öl gebraten und dann bei großer Hitze im Ofen gebacken. Das Wort Schnitzel kommt aus dem Französischen und bezeichnet bei den Engländern ein Gericht, das im Stil des Wiener Schnitzels paniert wird.

Fleisch, das für Berner Schnitzel verwendet wird:

Für die Herstellung von Berner Schnitzel wird in der Regel Schweine-, Hühner- und Kalbsfleisch verwendet. Du kannst auch Rind- und Hammelfleisch verwenden. Das Berner Schnitzel wird in der Regel mit einer Vielzahl von Gewürzen und Dips versehen.

In Deutschland enthält das Berner Schnitzel hauptsächlich Schweinefleisch und in Österreich vor allem Kalbfleisch. Egal, welche Fleischsorte für die Herstellung von Berner Schnitzel verwendet wird, es sollte darauf geachtet werden, dass das Fleisch so zart ist, dass es einen angenehmen Biss hat.

Hier kannst du eine große Auswahl an Berner Schnitzeln zu einem sehr günstigen Preis bestellen.

Fazit:

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie macht man Berner Schnitzel?“ mit einer ausführlichen Analyse des klassischen Rezepts, das für die Zubereitung von Berner Schnitzel verwendet wird und das das einfachste Rezept für dieses Gericht ist.

Außerdem haben wir besprochen, nach welchem Rezept Berner Schnitzel im Allgemeinen zubereitet werden, welche Eigenschaften das Berner Schnitzel hat und welche Fleischsorten für die Herstellung von Berner Schnitzel verwendet werden können.

Zitate:

https://www.kochbar.de/rezept/116579/Kaeseschnitzel-nach-Berner-Art.html

https://www.rezeptwelt.de/hauptgerichte-mit-fleisch-rezepte/berner-schnitzel/0rdf6kx2-83825-503297-4a364-uct59ceq

https://de.wikipedia.org/wiki/Schnitzel

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.