Wie macht man Bolognese im Schnellkochtopf?
In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie macht man Bolognese im Schnellkochtopf? „mit einer eingehenden Analyse der Zubereitung von Bolognese im Schnellkochtopf. Außerdem gehen wir auf die Gründe für die Verwendung von Schnellkochtöpfen und die Wirkung von Druck auf Vitamine ein.
Spare Zeit und Arbeit, indem du einen Schnellkochtopf verwendest, aber erhalte die gleiche Geschmackstiefe wie bei einer Sauce, die stundenlang auf dem Herd köchelt.
Zutaten
- 50 0 g Rinderhackfleisch
- 1 Zwiebel, sehr fein gewürfelt
- 1 Stange Staudensellerie, fein gewürfelt
- 1 Karotte, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, sehr fein gehackt
- Olivenöl zum Braten
- 100 g Weißwein
- 800 g Dosentomaten (1 große Dose)
- 100 g Gemüsebrühe, hausgemacht
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Salz
- 1 Esslöffel Oregano, getrocknet
- 300 g Spaghetti
- 300 g Wasser
Außerdem
frisch geriebener Parmesan
Vorbereitung
Sobald die Temperatur die gewünschte Stufe erreicht hat, brate die Hälfte des Hackfleischs im Kochtopf schnell an und zerkleinere es mit einem Holzlöffel. Nimm das Hackfleisch heraus, wenn es eine dunkle Farbe angenommen hat, und brate den Rest.
Nimm die Zwiebel-, Karotten- und Selleriewürfel sowie den Knoblauch und schwitze sie ein paar Minuten an. Nach dem Hinzufügen des Tomatenmarks eine Minute lang anbraten und dann mit dem Wein ablöschen. Lass den Wein fast vollständig einkochen, bevor du das Fleisch dazu gibst und mit Salz, Pfeffer und Oregano würzt.
Die Tomaten aus der Dose und die Gemüsebrühe unterrühren, dann die Spaghetti halbieren und auf der Fleischsoße anrichten. Gieße das restliche Wasser darüber, aber störe sie nicht.
Wähle das Programm Schnellkochtopf, benutzerdefiniert 80 kPa, 7 Minuten, Schnellablass, und schließe den Deckel und das Verdampfungsventil. Wenn das Gericht fertig ist, nimmst du den Deckel ab und schwenkst alles zusammen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen.
Nährwert
- Brennwert560 kJ
- Kalorien134 kcal
- Eiweiß6,9 g
- Kohlenhydrate4,3 g
- Fett8,1 g
Was ist der Zweck eines Schnellkochtopfes?
Schnellkochtöpfe gibt es schon seit fast 90 Jahren. Das Konzept besteht darin, dass der hohe Druck im Topf höhere Siedetemperaturen als beim herkömmlichen Kochen erzeugt und die Kochzeit auf ein paar Minuten oder weniger reduziert.
Außerdem kann, nachdem der erforderliche Druck im Topf erreicht ist, die Hitze gesenkt werden, was bedeutet, dass Schnellkochtöpfe energieeffizienter kochen sollten. Soßen und Suppen haben einen intensiveren Geschmack und das Fleisch wird in kürzerer Zeit zarter.
Gründe für die Verwendung eines Schnellkochtopfs
Schnellkochtöpfe sind nützlich, um Zeit zu sparen.
Wer lieber auf Fertigprodukte verzichtet und seine Mahlzeiten aus frischen Zutaten zubereitet, weiß, dass dies viel Zeit in Anspruch nehmen kann. Mit einem Schnellkochtopf lassen sich gesunde Gerichte in kürzester Zeit zubereiten. Der Schnellkochtopf kann zum Beispiel Vollkornreis in 15 Minuten, Bohnenkerne in 12 Minuten und Linsen in nur 7 Minuten kochen.
Schnellkochtöpfe kochen köstlich
Im Schnellkochtopf bleibt das meiste Aroma erhalten, da während des Kochvorgangs nur sehr wenig Dampf entweicht. Das Fleisch aus dem Schnellkochtopf ist zart, und getrocknete Bohnen sind geschmacklich besser als Bohnen aus der Dose, die normalerweise einen seltsamen Nachgeschmack haben.
Schnellkochtöpfe kochen gesund
Der Schnellkochtopf bewahrt aufgrund des geschlossenen Kochmechanismus und der kürzeren Kochdauer mehr Nährstoffe als herkömmliche Kochmethoden. Auf diese Weise kommst du in den Genuss einer größeren Menge an kritischen Stoffen, denn wenn du einen Schnellkochtopf hast, kannst du sofort frische, vitalstoffreiche Lebensmittel verarbeiten und musst nicht mehr aufwändig verarbeitete und möglicherweise noch konservierte Fertiggerichte essen.
Schnellkochtöpfe explodieren nicht
Explosionen im Sinne von Schnellkochtöpfen, die dir in Einzelteilen um die Ohren fliegen, sind nicht denkbar. Wenn sich der Deckel vom Topf löst und das Essen wie eine Rakete in Richtung Küchendecke schießt, nennt man das verzögertes Kochen.
Der Deckel eines Schnellkochtopfs hingegen geht nur dann ab, wenn er nicht richtig geschlossen ist. Das Schließen eines Schnellkochtopfes ist hingegen kein Meisterwerk und erfordert weder extremes Talent noch einen hohen IQ. Jeder kann einen Schnellkochtopfdeckel so schließen, dass er an seinem Platz bleibt.
Macht der Schnellkochtopf die Vitamine kaputt?
Das war auch meine Sorge, denn Bluthochdruck klingt nach Vitaminmangel. Überraschenderweise hat die Forschung ergeben, dass das Kochen im Schnellkochtopf sogar mehr Vitamine enthält als die beliebte Dämpfmethode.
Die Verwendung eines herkömmlichen Schnellkochtopfs auf unserem Induktionsherd hat keine Energieeinsparungen gebracht. Der Druck fiel ab, sobald ich eine Einstellung wählte, die unter unserer typischen Kochstufe lag.
Bei einem Cerankochfeld ist das aber vielleicht nicht der Fall. Ein elektrischer Schnellkochtopf verbraucht weniger Strom als ein Herd und hat daher in diesem Punkt die Nase vorn. Selbst wenn du also die Warmhaltefunktion für den Rest der Nacht nutzt, musst du dafür nicht bezahlen – und sparst vielleicht sogar ein paar Cent.
Fazit
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie macht man Bolognese im Schnellkochtopf? „mit einer eingehenden Analyse der Zubereitung von Bolognese im Schnellkochtopf. Außerdem haben wir die Gründe für die Verwendung eines Schnellkochtopfs und die Wirkung von Druck auf Vitamine erörtert.
Zitat
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/bibliothek/ratgeber/ernaehrungsratgeber/schnellkochtopf-ia
https://www.kuriositaetenladen.com/2020/03/bugattini-bolognese-aus-dem-Schnellkochtopf.html?m=1
https://fddb.mobi/de/diverse_bolognesesauce_selbstgemacht.html