Wie macht man Buttercreme?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie macht man Buttercreme?“ mit einer eingehenden Analyse der Arten von Buttercreme. Außerdem werden wir die Rezepte für Buttercreme besprechen.

Wie macht man Buttercreme?

Im Folgenden findest du die Zutaten, die du für die Herstellung von Buttercreme benötigst;

  • 500ml Milch
  • 1 Prise Vanilleextrakt
  • 2 Packungen Puddingpulver
  • 100 g Zucker
  • 1 Eigelb

Vorbereitung:

Erhitze 450 ml Milch mit dem Vanilleextrakt in einem Kochtopf. 

Das Puddingpulver mit dem Zucker und das Eigelb mit der restlichen Milch verrühren.

Sobald die Milch gekocht hat, gibst du die Puddingpulvermischung hinzu und rührst sie mit einem Schneebesen gut um. 

Unter Rühren etwa 1 Minute köcheln lassen. Dann vom Herd nehmen.

Den gekochten Pudding auf einen tiefen Teller geben und gut mit Folie abdecken, damit sich keine Haut bildet. 

Den abgekühlten Pudding kurz umrühren und nach und nach die weiche Butter in Stücken dazugeben. 

Mische alles. Die Buttercreme kann sofort verwendet werden und reicht für etwa 1 Torte.

Welche Arten von Buttercreme gibt es?

  • Deutsche Buttercreme
  • Amerikanische Buttercreme

Deutsche Buttercreme:

Zutaten:

  • Butter
  • Vanille
  • Milch
  • Eigelb
  • Speisestärke 
  • Zucker
  • Puddingpulver 

Vorbereitung:

Zuerst bereitest du zwei Päckchen Pudding nach den Anweisungen auf der Packung zu.

Dann gib den Pudding in eine Schüssel, lege die Frischhaltefolie direkt auf die Oberfläche, damit sich keine Haut bildet, und lass ihn abkühlen.

Lege die Butter (350 g) daneben, damit sie ebenfalls Zimmertemperatur annimmt. 

Dann können Butter und Pudding später gut vermischt werden.

Wenn beides Zimmertemperatur hat, rühre den Pudding noch einmal kräftig um, damit er schön cremig wird.

In einer anderen Schüssel rührst du die Butter glatt und schlägst sie kräftig. 

Dann den Pudding esslöffelweise unterrühren. 

Nach einer Weile verbindet sie sich gut mit dem Pudding und ergibt eine super glatte Buttercreme.

Amerikanische Buttercreme:

  • Butter
  • Puderzucker
  • Vanilleextrakt
  •  Milch oder Sahne 
  • Salz

Vorbereitung:

Nimm weiche Butter, denn die lässt sich viel leichter aufschlagen und sogar für gute 5 Minuten. 

Die Butter sollte fluffig und schön hell sein.

Dann siebst du 400 g Puderzucker in 4 Portionen auf die Butter und rührst sie gut unter. 

Zum Schluss schlägst du deine Buttercreme noch einmal 3 Minuten lang kräftig auf. So bekommt sie eine schöne Konsistenz.

Du kannst dann die Konsistenz der Creme etwas anpassen, indem du 1-2 Esslöffel Milch, Zitronensaft oder Zitronenextrakt hinzufügst. 

Vor allem wenn die Creme sehr fest ist, kannst du sie damit etwas aufweichen.

Hier sind andere Arten/Alternativen von Buttercreme. Lesen, kochen und genießen.

Wie färbe ich Buttercreme?

Wir können natürliche Farbstoffe verwenden, indem wir Matcha-Pulver (grün), Rote-Bete-Pulver (rosa), gebackenen Kakao (braun) oder schwarzen Kakao (wirklich schwarz) verwenden.

Wenn du Fondant auf deiner Torte verwenden möchtest, solltest du Lebensmittelfarbe in Pulver- oder Pastenform verwenden, damit keine andere Flüssigkeit ins Spiel kommt.

Was kann ich tun, wenn meine Sahne körnig/flockig (geronnen) geworden ist?

Weil sich die Zutaten einfach nicht vereinen lassen. 

Nimm also 1-2 Esslöffel Palmfett (Kokosfett), löse es auf und lass es ganz langsam in die Buttercreme laufen, während du sie aufschlägst. 

Dadurch ändert sich die Temperatur der Buttercreme und die meisten Zutaten verbinden sich wieder. 

Wenn du kein Kokosöl zur Hand hast, nimm ein paar deiner Buttercremes, erhitze sie und lass sie schrumpfen.

Wie lange kann ich Buttercreme aufbewahren?

So kann er 4-5 Tage aufbewahrt werden (aber nicht länger), weil er im Kühlschrank sehr genügsam ist.

Kann ich Buttercreme einfrieren?

Ja, du kannst die Buttercreme bis zu 3 Monate lang einfrieren. 

Wenn du sie verwenden willst, lass sie langsam mehrere Stunden lang mit offenem Deckel im Kühlschrank oder bei Zimmertemperatur auftauen. 

Dann schlägst du sie einfach noch einmal mit dem Handrührgerät, bis sie cremig und glatt ist.

Nährwertangaben für 100 g:

Brennwert2403kJ


Kalorien 574 Kalorien


Eiweiß2,1 g


Kohlenhydrate37,7 g


Fett 46,6 g


Buttercreme mit gesüßter Kondensmilch:

Zutaten:

  • 250 gButter
  • 1 Dose Kondensmilch, gesüßt

Vorbereitung:

Arbeitszeit etwa 10 Minuten

Gesamtzeit etwa 10 Minuten

250 g Butter bei Raumtemperatur ca. 3 – 5 Minuten lang schaumig schlagen. 

Langsam die gezuckerte Kondensmilch einrühren und weiterschlagen, bis eine homogene, luftige Creme entsteht.

Nährwertangaben pro Portion

kcal 2116


Eiweiß 14,66 g


Fett 223.14g


Kohlenhydrate 20.14g


Schokoladen-Cupcakes mit Schokoladenbuttercreme:

Zutaten:

  • 150 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 2 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Mehl
  • ½ Packung Backpulver
  • 75ml Milch
  • ½ Packung Puddingpulver (Schokolade)
  • 100 gKuvertüre, zartbitter, geschmolzen
  • ½ Packung Puddingpulver (Schokolade)
  • 100 gSchokolade, zartbitter
  • 30g Zucker
  • 250ml Milch
  • 150 g Butter
  • 30 g Puderzucker

Vorbereitung

Arbeitszeit etwa 30 Minuten

Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten

Gesamtzeit etwa 50 Minuten

Heize den Ofen auf 150°C vor. 

Schlage die Butter, den Zucker, den Vanillezucker, die Eier und die geschmolzene Kuvertüre schaumig. 

Eine Prise Salz und Milch einrühren. Backpulver, Puddingpulver und Mehl mischen, über die Mischung sieben und unterrühren. 

Verteile den Teig auf die Muffinförmchen und backe ihn 20 Minuten lang.

Für die Buttercreme kochst du einen Pudding aus 1/2 Päckchen Puddingpulver, 30 g Zucker und 250 ml Milch nach den Anweisungen auf der Packung. 

100 g Kuvertüre schmelzen, mit dem Pudding vermischen und abkühlen lassen.

Verrühre die Butter mit dem Puderzucker und mische sie dann mit dem Pudding, bis er glatt ist. 

Benutze eine Spritztülle, um die Buttercreme auf die abgekühlten Törtchen zu spritzen und sie dann nach Belieben zu dekorieren.

Nährwertangaben pro Portion

kcal 5301


Eiweiß 73,26 g


Fett 297,09g


Kohlenhydrate 578,13 g


Hier sind weitere Rezepte, kochen und genießen 

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Wie kann man geronnene Buttercreme retten?

Kann man Buttercreme aus Margarine herstellen?

Was ist zu tun, wenn die Buttercreme geronnen ist?

Fazit:

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie macht man Buttercreme?“ mit einer eingehenden Analyse der Arten von Buttercreme beantwortet. Außerdem haben wir die Rezepte für Buttercreme besprochen.

Zitate:

https://www.einfachbacken.de/rezepte/buttercreme-rezept-zum-selbermachen

https://zimtliebe.de/tipps-tricks-buttercreme/

https://fddb.mobi/de/selbst_gemacht_buttercreme.html

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.