Wie macht man Carbonara-Sauce?

In diesem kurzen Artikel geben wir dir eine Antwort auf die Frage „Wie macht man Carbonara-Sauce?“ und Informationen über den Ursprung der Carbonara-Sauce.

Wie macht man Carbonara-Sauce?

Befolge die angegebenen Schritte, um Carbonara-Sauce zu machen: 

  • Erhitze das Öl in einer großen Antihaftpfanne bei mittlerer bis hoher Hitze, bis es schimmert. Außerdem sollten der Knoblauch und der Bauchspeck mit hineingegeben werden. Nach 5 Minuten Rühren sollte der Bauchspeck knusprig geworden sein. Um überschüssige Flüssigkeit aufzusaugen, nimm ein Papiertuch zur Hand.
  • Verquirle in einer großen Rührschüssel Eigelb, Eier und die Hälfte des Parmesans, bis alles gut vermischt ist. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Die Ei- und Pancetta-Mischung sollte über die Nudeln gegossen und sofort serviert werden. Schmecke ab und würze mit Salz und Pfeffer nach deinem Geschmack. Rühre bei niedriger Hitze ständig um, bis alles gut vermischt ist. Mit dem restlichen Parmesankäse bestreut servieren.

Was genau ist Carbonara?

Es ist eines von vier traditionellen Pastagerichten aus Rom und wird mit Eiern und Sahne zubereitet (die anderen sind Cacio e Pepe, Amatriciana und Gricia). Es gibt verschiedene Hypothesen, wie sie entstanden ist, darunter die folgenden:

  • Das Gericht wurde von einem italienischen Carbonari (Holzkohlearbeiter) bei der Arbeit über einem Feuer mit Schaufeln hergestellt.
  • Der Name leitet sich vom Aussehen der gemahlenen schwarzen Pfefferpartikel im Gericht ab, die an Kohle erinnern (Carbone bedeutet Holzkohle auf Italienisch).
  • Während des Zweiten Weltkriegs kombinierten amerikanische Soldaten, die in Italien stationiert waren, ihre Liebe zu italienischer Pasta mit ihrer Liebe zu Speck und Eiern, um ein Gericht zu kreieren, das sowohl lecker als auch nahrhaft war. 

Um eine leckere Carbonara zuzubereiten, sind ein paar wichtige Tipps nötig. Welche sind das genau?

Im Folgenden findest du Tipps, die du bei der Zubereitung von Carbonara-Sauce beachten solltest:

  • Die Eimischung sollte schnell unter die Nudeln gerührt werden, damit sich eine Soße bildet. Dabei solltest du darauf achten, dass die Nudeln nicht überkochen oder gerinnen. 
  • Gib nicht auf, wenn dein erster Versuch, Carbonara zuzubereiten, klumpig wird; mit der Zeit und Übung wird es besser.
  • Es ist möglich, Carbonara mit einem Klecks saurer Sahne zu servieren. Es ist möglich, eine cremigere Pastasauce zu machen, indem man die Sahne weglässt, obwohl das nicht üblich ist. Ich glaube nicht, dass sie zu diesem Zeitpunkt erforderlich ist. Guten Appetit!
  • Wenn du eine andere Nudelsorte bevorzugst, kannst du sie gerne ersetzen. Da jede Nudelpackung anders ist, befolge die Anweisungen auf der Verpackung. Wenn du möchtest, kannst du dem Gericht zusätzliche Kräuter hinzufügen, um den Geschmack zu verbessern. Wenn du möchtest, kannst du auch eine andere Käsesorte verwenden. Wenn du magst, kannst du Pecorino oder einen anderen Hartkäse anstelle des Mozzarellas verwenden!

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Wie lange kann die Bolognese im Kühlschrank aufbewahrt werden?

Wie konserviert man selbstgemachtes Pesto?

Wie wärmt man Pesto auf?

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir eine Antwort auf die Frage „Wie macht man Carbonara-Sauce?“ und Informationen über den Ursprung der Carbonara-Sauce gegeben.

Referenz

https://www.gutekueche.at/sauce-carbonara-rezept-32502

https://www.kochbar.de/rezept/176167/Carbonarasosse-ganz-einfach.html

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.