Wie macht man Curry?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie macht man Curry?“ mit einer ausführlichen Analyse der Zubereitung von Curry. Außerdem gehen wir auf die verschiedenen leckeren Curryrezepte und Techniken zum Andicken des Currys ein.

Wie macht man Curry?

Die folgenden Zutaten werden für ein einfaches Hühnercurry benötigt

  • 1 Zwiebel  
  • 1 Knoblauchzehe  
  • 3 Tomaten  
  • 500g Hähnchenfilet  
  • 2 Esslöffel Öl  
  • 1-2 Esslöffel Currypulver  
  • 1 Dose
  • (425 ml) cremige Kokosnussmilch  
  • 250 g junger Spinat     
  • Salz    
  • Pfeffer  

Vorbereitung

20 Minuten

sehr leicht

Nimm zunächst eine Zwiebel, schäle sie und hacke sie. Dann nimmst du eine Knoblauchzehe und schälst sie mit Hilfe einer Knoblauchpresse. Dann wird die Tomate gewaschen, geputzt und gewürfelt.

Auf der anderen Seite das Fleisch waschen, trocken tupfen und in kleine Stücke schneiden. Zweitens: Nimm eine Pfanne, gib Öl hinein und lass es heiß werden.

Nachdem du das Öl erhitzt hast, gibst du das Fleisch hinein und brätst es 4 bis 5 Minuten von allen Seiten an, dann gibst du Zwiebel und Knoblauch dazu. Nach 2 Minuten gibst du das Currypulver hinzu und brätst es an. Dann gibst du die Tomatenstücke dazu und lässt sie 3 bis 4 Minuten kochen. Dann gibst du Kokosmilch zum Ablöschen hinzu und lässt es mindestens 10 Minuten köcheln. Wasche, verlese und schüttle den Spinat trocken). Lasse den Spinat zusammen mit dem Hähnchen verwelken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Naan-Brot servieren

Ernährungsinformation

  • 1 Person ca. :370 Kalorien
  • 1550 kJ
  • 32 Gramm Eiweiß
  • 24 Gramm Fett
  • 7 Gramm Kohlenhydrate

Welche verschiedenen Arten von Curry gibt es?

Die bekanntesten Arten von Currys sind rot, gelb, grün und massaman. Diese Currys unterscheiden sich je nach Region, aber sie ähneln sich in ihrer Zusammensetzung, wie Chilis, Gemüse und Gewürze.

Was ist das Geheimnis eines guten Currys?

Röste zunächst ganze Gewürze in heißem Öl, damit sie ihr volles Aroma entfalten. Für die richtige Basis für dein Rezept wählst du Kardamom, Zimt, Nelken und Samen. Frische Gewürze sind die beste Wahl und halten sich im Gefrierschrank länger.

Vegetarisches Curry für Anfänger

  • 1 große Paprika
  • 2 kleine Karotten oder anderes Gemüse deiner Wahl
  • 2 Ports Reisöl Salz und Pfeffer
  • 1 Esslöffel Currypulver
  • 2 Tabs Aufstrich (Curry-Papaya-Mango-Aufstrich)
  • 100ml Schlagsahne.g.Wasser etwas 
  • Knoblauchpulver 
  • Basilikum zum Garnieren

Koche den Reis wie gewohnt (ich habe türkischen Reis damit gemacht). Während der Reis kocht, wasche (schäle) das Gemüse und schneide es in Streifen. Nimm einen Stift und AD-Öl in die Pfanne und lass es zuerst heiß werden. Gib die Karotten in die Pfanne und dann etwa eine Minute lang die Paprika hinzu und brate sie ein wenig an.

Dann fügst du den Curryaufstrich, das Currypulver, Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver nach Geschmack hinzu. Ich habe etwa 100 ml Wasser hinzugefügt. Lasse alles kochen, bis das Gemüse weich ist. Serviere es mit dem Reis und garniere es nach Belieben mit Basilikum.

Rotes Thai-Curry für verschiedene Variationen

  • 300g Fleisch oder Fisch nach Wahl
  • 1 Esslöffel Currypaste, rot
  • 1 kleines Glas Wasser
  • 400ml Kokosnussmilch
  • 800gGemüse deiner Wahl
  • 2 Esslöffel Fischsauce
  • 2 Esslöffel Sojasauce, hell
  • 1 Esslöffel Palmzucker oder brauner Rohrzucker
  • 2 Peperoni, rot oder grün, diagonal geschnitten
  • 2Chili-Schote(n), klein und scharf (optional)
  • 6 Blätter, die Basilikum
  • 2 Esslöffel Rapsöl oder Erdnussöl

Nährwertangaben pro Portion

  • Kcal 666
  • Eiweiß 24,30 g
  • Fett 53,23g
  • Kohlenhydrate 23,61 g

Vorbereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten. 

Die Grundrezepte hängen von deiner Wahl und deiner Stimmung ab, indem du das Fleisch (z.B. Hähnchenbrust, Putenbrust, Rinderlende oder Schweinefilet) oder Fischfilets oder Garnelen sowie eine Vielzahl von Gemüsesorten (z.B. Bambussprossen in Streifen, Sojasprossen, Karotten, Babymais, Zuckerschoten, thailändische Auberginen, Pak Choi usw.) variierst, was zu einer Vielzahl von neuen Genusserlebnissen führt. Lass deinen Geist und Körper von deiner Kreativität erobern! Es kann auch rein mit verschiedenen Gemüsesorten zubereitet werden und ist daher auch für Veganer geeignet.

Weil das Gericht einen „Suppencharakter“ hat, muss es nicht in einem Wok zubereitet werden; es funktioniert genauso gut in einem großen Topf. Das Gericht muss nicht in einem Wok zubereitet werden, es funktioniert genauso gut in einem breiten Topf, da es einen „Suppencharakter“ hat. Als erstes röstest du die Currypaste in Öl und dem. Etwas Wasser zum Ablöschen. Dann die Nudeln in Öl anbraten und mit Wasser ablöschen, nach und nach die Kokosmilch dazugeben und nach jeder Zugabe gründlich umrühren (bringt eine sehr schöne rote Farbe.

Schneide das Zielfleisch (Fisch oder Garnelen) in mundgerechte Stücke, gib es in die Pfanne und koche es 5 Minuten oder bis es gar ist. Garnelen brauchen nur eine kurze Zeit. Dann fügst du das Gemüse deiner Wahl hinzu, schneidest es in Streifen und lässt alles wieder aufkochen.

Jetzt mit Fischsauce würzen, um dem Ganzen einen außergewöhnlichen Geschmack zu verleihen. die helle Sojasauce und den Palmzucker, dann die Thai-Basilikumblätter und die Peperoni eine Minute lang unterrühren. Streue die fein gehackten Chiliröllchen ein, je nach Geschmack und Schärfegrad, den du empfindest.

Macht Kokosmilch Curry dickflüssig?

Wenn dein Curry ein bisschen scharf ist und du es weniger scharf machen willst, dann füge etwas Kokosmilch hinzu, die dein Curry verdickt und die Schärfe mildert.

Außerdem kannst du auch Yogesh zum Curry geben, das verleiht dem Curry eine tolle Textur und macht den Geschmack noch dicker und geschmeidiger.

Fazit

 In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie macht man Curry?“ mit einer ausführlichen Analyse der Zubereitung von Curry. Außerdem gehen wir auf die verschiedenen leckeren Curryrezepte und Techniken zum Andicken des Currys ein.

Zitat

https://www.chefkoch.de/rezepte/3456301515019157/Vegetarisches-Curry-fuer-Anfaenger.html
https://www.chefkoch.de/rezepte/992101204469611/Thai-Red-Curry-fuer-mehrere-Variationen.html
https://www.lecker.de/haehnchen-curry-45444.html

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.