Wie macht man ein falsches Filetgulasch?
In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie macht man falsches Filetgulasch?“ mit einer eingehenden Analyse der Nährwerte von falschem Filetgulasch. Außerdem gehen wir auf die Rezepte für falsches Filetgulasch ein.
Wie macht man ein falsches Filetgulasch?
Um ein falsches Filetgulasch zu machen, brauchst du die folgenden Zutaten.
- 1416 g falsches Rinderfilet
- 100 g Pancetta (alternativ Speck), gewürfelt
- 1 Esslöffel Sonnenblumenöl
- 3 Zwiebeln, rot (grob gewürfelt)
- 3 Zwiebeln, weiß (grob gewürfelt)
- 1 Knoblauchzwiebel, kreuzweise halbiert
- 500 g Spitzpaprika, rot (geputzt und grob gewürfelt)
- 1 rote Paprika (entkernt und gewürfelt)
- 1 grüne Paprika (entkernt und gewürfelt)
- 20 g Ingwer, fein gewürfelt
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- 2 Esslöffel Senf, scharf
- 400 g Dosentomaten, stückig
- 250 ml Rotwein
- 500 ml Brühe (Rindfleisch oder Gemüse)
- Salz
- Pfeffer
- Mehlbutter
Herstellung:
Ein falsches Filet ist ein mageres, längliches Stück Rindfleisch, das sich nicht zum Kurzbraten, aber sehr gut zum Schmoren eignet, so dass es auch für Gulasch geeignet ist.
Ich kaufe das Fleisch immer im Ganzen und schneide es selbst in eine Würfelgröße von etwa 3 cm und nicht kleiner. Ich kaufe kein vorgeschnittenes Gulasch in Metzgereien oder Supermärkten.
Wenn die Vorbereitungen abgeschlossen sind, brate zuerst die Bauchspeckwürfel in etwas Öl an, füge das Gemüse bis auf die Paprikawürfel hinzu und brate es ebenfalls an. Tomatenmark und Senf dazugeben und unter Rühren anbraten.
Nun wird das nicht gebratene Fleisch hinzugefügt und unter das Gemüse gerührt. Gib die Dosentomaten, die Brühe und den Rotwein hinzu und lass das Gulasch bei sehr niedriger Hitze etwa 1,5 Stunden köcheln.
Sobald das Fleisch durchgebraten und weich ist, gibst du die gewürfelte Paprika hinzu, mischst sie unter das Gulasch und lässt es weitere 5 Minuten köcheln. Das Gemüse ist dann gar, hat aber immer noch den „Biss“, den ich liebe.
Salz und Pfeffer zum Würzen brauchte ich nicht mehr, denn der Bauchspeck und die Brühe brachten genug Salz und Peperoni mit. Um die gewünschte Bindung zu erreichen, rührte ich ein paar Stücke Mehlbutter in das leicht kochende Gulasch.
Die halbierte Knoblauchknolle kann entfernt werden oder die weichen, süßen Zehen können mit einem Teelöffel oder einer Gabel herausgeschabt und nach Belieben unter den Essern verteilt werden.
Ich habe das fertige Gericht hier nicht fotografiert, denn neben Kartoffeln, Reis oder Nudeln eignet sich fast alles grüne (aus optischen Gründen) Gemüse der Saison.
Auch als dicke Suppe mit einem Baguette serviert, wird sie bei den meisten Essern gut ankommen.
Nährwerte im falschen Filet, von Rindfleisch pro 100 g:
Energiegehalt120
Eiweiß 21.00 Tiere / a Gemüse / a
Fette4.00Gesättigtn / einfach ungesättigt / mehrfach ungesättigt N / a
Kohlenhydrate Netto-Kohlenhydrate 0 Zucker n / a
Cholesterin k.A.
Faser0
Rinderfilet mit Gulaschgeschmack und ukrainischen Knödeln:
Zutaten:
- 2 Karotte
- 2 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 800 g Rindergulasch
- 1 Teelöffel Salz
- Pfeffer
- Paprikapulver
- 2 Esslöffel Mehl
- 2 EsslöffelTomatenpaste
- 200 mlBalsamico-Essig
- 500 ml Rotwein
- 2 Gewürznelke
- 2 Lorbeerblätter
- 3 Esslöffel Honig
- 800 mlFleischbrühe
- 300 mlwater
- etwas Öl
Zutaten für das Rinderfilet:
- 1.200 g Rinderfilet (s)
- Salz und Pfeffer
- Zucker
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Rosmarinzweig(e)
- etwas Butterschmalz
Zutaten für die Nudeltaschen:
- 400 gMehl
- 4. Ei (s)
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Salz
- 2 Zwiebel
- 1 Dose Sauerkraut
- 200 gPilze
- 4. Kartoffeln
- 250 gButter
- Salz und Pfeffer
- 3 EsslöffelZucker
Vorbereitung
Arbeitszeit ca. 2 Stunden
Ruhezeit ca. 7 Stunden 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 6 Stunden
Gesamtzeit ca. 15 Stunden 15 Minuten
Für das Gulasch schälst du die Möhren, Zwiebeln und Knoblauchzehen und schneidest sie in gleich große Stücke. Erhitze ein wenig Öl in einem Bräter und brate das Fleisch portionsweise an. Herausnehmen und mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und mit Mehl bestäuben.
Reduziere die Hitze im Bräter und brate die Karotten, Zwiebeln und den Knoblauch für ca. 5 Minuten an. Das Tomatenmark hinzugeben und kurz anbraten. Mit Balsamico-Essig und Rotwein ablöschen und auf die Hälfte reduzieren.
Dann die Nelken, die Lorbeerblätter, den Honig und den Kalbsfond hinzugeben und kurz aufkochen lassen. Das Fleisch mit dem Fleischsaft zurück in den Bräter geben und zugedeckt ca. 2 1/2 Stunden bei 200 ° C Ober-/Unterhitze in der unteren Hälfte des Ofens garen. Durch ein Sieb gießen und die Soße nach Geschmack würzen.
Für das Rinderfilet nimmst du das Fleisch 6 Stunden vorher aus dem Kühlschrank, damit es Zimmertemperatur hat. Heiz den Ofen auf 70 °C vor. Reibe das Fleisch mit Salz, Zucker und Pfeffer ein und schiebe es für etwa 3 Stunden auf dem Rost in den Ofen.
Erhitze das Butterschmalz in der Pfanne. Gib das Fleisch, den Rosmarinzweig und den Knoblauch dazu und brate alles rundherum an. Lass das Fleisch im Ofen bei 50 ° C ruhen. Schneide es in 5 gleich große Scheiben und serviere es.
Für die Nudeltaschen verarbeitest du Mehl, Eier, Olivenöl und Salz in der Küchenmaschine zu einem Teig. Wickle ihn in Folie ein und lass ihn 1/2 Stunde im Kühlschrank ruhen.
Die Zwiebeln in der Butter glasig dünsten, das Sauerkraut dazugeben und bei mittlerer Hitze anbraten. Gib immer wieder Butter und Zucker hinzu. Nach etwa 20 Minuten die Pilze dazugeben, sie in hauchdünne Scheiben schneiden und weiterdünsten.
Schäle die Kartoffeln und koche sie in Salzwasser, bis sie weich sind. Mit dem Kartoffelstampfer zerdrücken und mit der Sauerkrautmischung vermischen. Nach Geschmack würzen und abkühlen lassen.
Rolle den Nudelteig in der Nudelmaschine auf Stufe 2 aus. Schneide die Nudelblätter aus, fülle sie mit der Sauerkrautmischung und falte sie zu Halbmonden. Drücke die Ränder mit einer Gabel fest.
Gib die Nudeln in kochendes Salzwasser und koche sie etwa 5 Minuten. Erhitze die Butter in einer Pfanne und schwenke die Nudeln kurz darin. Die Nudeltaschen mit dem Rinderfilet und der Gulaschsauce anrichten.
Hier sind einige Rezepte, die du lesen und selbst ausprobieren kannst.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Wieviel Gulaschsuppe pro Person
Fazit:
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie macht man falsches Filetgulasch?“ mit einer eingehenden Analyse der Nährwerte von falschem Filetgulasch beantwortet. Außerdem haben wir die Rezepte für falsches Filetgulasch besprochen.
Zitate:
https://www.fitatu.com/catalog/de/falsches-filet-vom-rind–59756083