In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie macht man ein Würfelsteak?“ mit einer eingehenden Analyse der Beilagen für Steaks. Außerdem gehen wir darauf ein, woran wir erkennen, dass das Fleisch gar ist.
Wie macht man ein Würfelsteak?
Im Folgenden findest du die Zutaten, die du brauchst, um ein leckeres Würfelsteak zuzubereiten;
- Mehl
- Buttermilch
- Ei
- Salz
- Pfeffer
- Worcestershire
- Tabasco
- Salz
Vorbereitung:
- Gib etwa zwei Tassen Mehl auf eine Kuchenplatte und füge etwas Tony’s Seasoning oder nur Salz und Pfeffer hinzu.
- Rühre in einer anderen Kuchenform ein Ei und einen halben Esslöffel scharfe Soße in etwa zwei Tassen Buttermilch.
- Lege die Würfelsteaks auf das Backblech und bestreue sie mit Salz, Pfeffer und ein wenig Worcestershire-Sauce.
- Tauche die Steaks in Mehl, dann in Buttermilch und dann wieder in Mehl. Lege die Steaks wieder auf das Backblech.
- Du kannst das Ganze auch verdoppeln und die Steaks zuerst in Buttermilch, dann in Mehl, dann wieder in Milch und dann wieder in Mehl tauchen. Das ist ein bisschen viel für mich, aber was auch immer dich glücklich macht.
- Lege jedes Steakstück vorsichtig in das heiße Öl in der Pfanne. Brate es, bis jede Seite goldbraun ist, 3-4 Minuten pro Seite.
- Nimm das Steak auf einen mit Papiertüchern ausgelegten Teller und serviere es sofort.
Beilagen für Steaks:
Hier sind die besten Beilagen für ein Steak;
- Steaks mit Kamm
- Clubsteak mit gefüllten Zwiebeln
Steaks mit einem Wappen:
Zutaten:
- 1 Esslöffel Butter
- 4 Schweinesteak(s), 1,5 cm dick (je ca. 150 g)
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- ¼ Esslöffel Paprikapulver
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 2 Zwiebel(n), fein gewürfelt
- 2 ZehenKnoblauchgepresst oder fein gehackt.
- 2 Esslöffel Oregano, Blätter, fein gehackt
- 1 Peperoni, grün, geschält, gewürfelt
- 50 g Champignons, gewürfelt
- 80 g Schinken, in Würfeln
- ¼ Teelöffel Paprikapulver
- 4 Esslöffel Käse (Gruyere), gerieben
- 4 Tomate(n), halbiert
- ½ Teelöffel Salz
- 1 Esslöffel Olivenöl
Vorbereitung:
Arbeitszeit etwa 25 Minuten
Gesamtzeit etwa 25 Minuten
- Butter in einer Pfanne erhitzen. Die Steaks ca. 1 Minute auf jeder Seite anbraten, herausnehmen und würzen. Auf ein gefettetes Blech legen. Tupfe das restliche Bratfett mit Küchenpapier ab.
- Erhitze das Öl in der gleichen Pfanne. Die Zwiebeln, den Knoblauch und den Oregano anbraten, die Hälfte herausnehmen und beiseite stellen. Die Paprikaschoten hinzufügen und kurz andünsten.
- Die Pilze und den Schinken dazugeben, ca. 10 Minuten weiterdünsten, bis die entstandene Flüssigkeit vollständig verdampft ist, würzen.
- Verteile die Mischung haufenweise auf den Steaks und bestreue sie mit Käse.
- Auf dasselbe Blech legen, salzen. Die reservierte Zwiebelmischung darauf verteilen, das Öl darüber träufeln, würzen. Etwa 15 Minuten in der Mitte des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens gratinieren.
Clubsteak mit gefüllten Zwiebeln:
Zutaten:
- 8 m.-große Zwiebel
- 600g Kartoffeln
- 2 Zehen Knoblauch
- 4 Esslöffel Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- ½ Bund Zitronenthymian
- 4 Zweig/e Oregano
- 2 Steak(s) (Prime Rib mit Knochen, Clubsteaks), je ca. 750 g
- 250ml Rotwein
- 2 Esslöffel Butter, gewürfelt, kalt
Vorbereitung
Arbeitszeit etwa 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Gesamtzeit etwa 2 Stunden
- Heize den Ofen auf 170 Grad vor.
- Entferne den Boden der Zwiebeln und halbiere die Zwiebeln quer, aber schäle sie nicht. Die Kartoffeln schälen, waschen und grob würfeln. Drücke den Knoblauch mit der Schale leicht an.
- Ein tiefes Backblech mit 2 EL Olivenöl einpinseln. Zwiebeln, Kartoffeln und Knoblauch darauf verteilen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Stelle das Blech in die Mitte des Ofens. Backe die Kartoffelmischung etwa 45 Minuten lang und wende sie dabei gelegentlich.
- Die Form aus dem Ofen nehmen, die Zwiebeln etwas abkühlen lassen und den Knoblauch entfernen. Zupfe die Thymian- und Oreganoblätter ab und hacke sie fein.
- Gib die Kartoffeln in eine Schüssel, zerdrücke sie mit einer Gabel und mische sie mit den Kräutern. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Mit einem Teelöffel das Innere der Zwiebel aushöhlen, so dass ein Rand von 1 cm übrig bleibt. Schneide das Innere der Zwiebel fein und stelle es beiseite.
- Fülle das Kartoffelpüree in die Zwiebelhälften.
- Stelle den Ofen auf Grillen ein und überbacke die Zwiebeln im Ofen 3-5 Minuten lang, bis sie goldbraun sind. Schalte den Ofen aus und halte die Zwiebeln im Ofen warm.
- Die Steaks trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Brate sie im restlichen Olivenöl in einer großen, beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze 15 Minuten auf beiden Seiten.
- Nimm die Steaks aus der Pfanne, wickle sie in Alufolie und gib sie mit den gefüllten Zwiebeln in den Ofen.
- Den Braten in der Pfanne mit dem Rotwein ablöschen und mit einem Holzlöffel auflockern. Gehackte Zwiebeln hinzufügen und die Soße 6-8 Minuten einkochen lassen.
- Nimm die Pfanne vom Herd und rühre die Butter mit einem Schneebesen ein. Schmecke die Sauce mit Salz und Pfeffer ab.
- Nimm die Steaks und Zwiebeln aus dem Ofen und rühre den ausgetretenen Fleischsaft in die Sauce.
- Das Fleisch vom Knochen lösen, schräg in dicke Scheiben schneiden und mit den gefüllten Zwiebeln und der Rotweinsoße servieren. Nach Belieben mit Thymian garniert servieren.
Hier sind weitere Beilagen für Steak, kochen und genießen.
Woher wissen wir, dass das Steakfleisch gar/fertig ist?
Fleisch wie Koteletts, Steaks oder Filets brauchen zwischen 10 und 20 Minuten.
Der Trick dabei ist, dass du das Fleisch nicht ständig drehst und wendest, sondern es eine Zeit lang konstant auf einer Seite garen lässt.
Die Spieße brauchen nur etwa 10 bis 15 Minuten, und du solltest den Spieß nur ein paar Mal drehen.
Das Gleiche gilt für Würstchen, die gut gegrillt sind, wenn du eine knusprige Kruste auf der Außenseite sehen kannst.
Beachte, dass ein dünnes Filet weniger als 10 Minuten braucht.
Lege große und dicke Fleischstücke zuerst in den Bereich, in dem große Hitze herrscht.
Wenn du dich an die Richtlinien für die Garzeiten hältst und zum Schluss noch einmal die Druckprüfung wie in Trick 1 beschrieben durchführst, kannst du auch ohne Thermometer grillen.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Wie lange hält sich der Wurstsalat im Kühlschrank?
Wie lange halten sich Wurstwaren im Kühlschrank?
Fazit:
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie macht man ein Würfelsteak?“ mit einer eingehenden Analyse der Beilagen für Steaks beantwortet. Außerdem haben wir besprochen, woran man erkennt, dass das Fleisch gar ist.
Zitate:
https://www.expertentesten.de/3-tricks-wie-sie-erkennen-ob-das-fleisch-durch-ist/
Neueste Kommentare