Wie macht man eine Biskuitrolle?
In diesem kurzen Leitfaden werden wir die Frage „Wie macht man eine Biskuitrolle?“ mit einer ausführlichen Analyse von Rezepten für Biskuitrollen beantworten. Außerdem gehen wir auf das Aufrollen von Biskuit und die Lagerung von Biskuitrollen ein.
Wie macht man eine Biskuitrolle?
Du kannst Biskuitrollen in den folgenden Schritten herstellen:
- Bereite einen Keks vor.
- Backe ihn und rolle den Teig dann mit Hilfe eines Küchentuchs auf.
- Schlage die Sahne auf und fülle die Biskuitplatte, nachdem du das Obst zubereitet hast.
Rezepte für Biskuitrollen:
Es gibt verschiedene Rezepte für leckeren Biskuitkuchen. Einige von ihnen werden im Folgenden vorgestellt;
1 . Schnelle Schwammrolle:
Nachfolgend findest du die Zutaten, die du für eine schnelle Biskuitrolle für 4 Portionen brauchst;
- Eigelb 4.
- Eiweiß 4.
- Mehl 100g
- Puderzucker 100g
- Salz 1pr
- Marmelade nach Wunsch
Vorbereitung:
- Trenne das Eiweiß und schlage es. Wieder mit 25 g Puderzucker schlagen.
- Schlage das Eigelb mit den restlichen 75 g Puderzucker auf.
- Das Mehl und ein Viertel des Eischnees unter die vorbereitete Eigelbmasse heben, dann den restlichen Eischnee unterheben.
- Lege das Backblech mit Pergamentpapier aus und verteile den Teig.
- Backe sie nun im vorgeheizten Backofen für 10 Minuten bei 200 Grad.
- Dann bestreue sie mit Puderzucker.
- Ziehe das Backpapier ab, bestreiche es mit Marmelade und rolle es so schnell wie möglich auf.
Nährwertangaben pro 100 g:
kJ (kcal) 1528 (365)
Eiweiß 4,9 g
Kohlenhydrate 84,0 g
Fett 0,5 g
Schnelle Biskuitrolle mit Apfelfüllung:
Nachfolgend sind die Zutaten aufgeführt, die für einen Biskuit mit feiner Apfelfüllung benötigt werden;
- 5 Eier
- 1 Prise Salz
- 120 g Zucker
- 75 g Mehl
- 2 Esslöffel Speisestärke
- 75 g gemahlene Mandeln
- Zucker zum Bestreuen
- 2 Esslöffel Äpfel
- 2 Esslöffel Vanille
- 3 Esslöffel brauner Zucker
- 1 Esslöffel Zimtpulver
- 2 Bio-Orangen
- Puderzucker zum Bestäuben
Benötigte Zeit:
Arbeitsstunden 50 Min.
15 Minuten lang backen.
120 Minuten lang kühlen
Vorbereitung:
- Heiz den Ofen auf 200°C auf.
- Lege ein Backblech mit Pergamentpapier aus.
- Eiweiß mit Salz verquirlen.
- Schlage erneut, nachdem du den Zucker darüber gestreut hast.
- Eigelb unterheben.
- Das Mehl mit den Mandeln und der Speisestärke mischen und darüber streuen. Dann unterheben.
- Gib die Mischung auf ein Backblech und backe sie im vorgeheizten Ofen für 10_20 Minuten.
- Stürze den Keks auf ein gezuckertes Handtuch. Nimm das Papier ab und rolle ihn jetzt.
- Schneide die Äpfel und gib das Puddingpulver, den Zucker, den Orangensaft und die Schale in einen Kochtopf.
- Koche sie 4_5 Minuten und lass sie dann abkühlen.
- Rolle den bereits vorbereiteten Biskuit aus und gib die Äpfel darauf.
- Nun rollst du es auf und legst es für 2 Stunden in den Kühlschrank.
- Bestäube sie mit Puderzucker.
3 . Großmutters Biskuitrolle:
Die folgenden Zutaten werden benötigt, um diese Biskuitrolle für 5 Personen herzustellen.
- Eier 5
- Zucker160 g
- Vanillezucker1Packung
- Mehl140 g
- Backpulver 0,5
Benötigte Zeit:
Zubereitungszeit:25 Min.
Kochzeit:15 Min.
Gesamtzeit: 35 Min.
Vorbereitung:
- Schlage das Eiweiß auf, bis es schaumig ist.
- Gieße Zucker und Vanillezucker dazu und rühre ihn immer wieder um.
- Gib langsam das Eigelb hinzu und rühre, bis ein schöner Teig entstanden ist.
- Lege ein Backblech mit Pergamentpapier aus und backe es im vorgeheizten Ofen bei 170° für 12-15 Minuten.
- Mische Mehl und Backpulver und gib es dazu. Beginne nun, den Teig vorsichtig unterzuheben.
- Breite ein Küchentuch aus und bestreue es mit Zucker.
- Nimm das Papier ab und rolle es schnell auf. Lass ihn abkühlen, rolle ihn aus und beginne jetzt mit dem Füllen.
- Verwende eine Creme mit Mandarinen oder Ananas.
- Rolle sie wieder auf und bestreiche sie mit Puderzucker.
Hier sind viele andere Rezepte für Biskuitrollen, die du ausprobieren und genießen kannst.
Wie rollt man Rührkuchen auf?
- Beim Aufrollen von Biskuit müssen folgende Tipps beachtet werden, damit der Biskuit nicht bricht.
- Wenn du den Biskuitboden für die Biskuitrolle gebacken hast, bestreue ihn mit einem Küchentuch und 2 Esslöffeln Zucker.
- Bürste das Backpapier mit kaltem Wasser.
- Stülpe das Backpapier schnell aus.
- Rolle den Biskuit von der größeren Seite her mit einem Küchentuch auf.
- Lass es abkühlen.
- Bereite eine Creme mit Früchten auf einem Biskuit zu.
- Stell sie in den Kühlschrank, bis die Füllung fest wird.
Lagerung der Schwammrolle:
Bei Zimmertemperatur sind die Biskuitrollen bis zu fünf Tage haltbar. Wenn du deine Biskuitrollen länger aufbewahren willst, solltest du sie einfrieren.
Fazit:
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie macht man eine Biskuitrolle?“ mit einer ausführlichen Analyse der Rezepte für Biskuitrollen beantwortet. Außerdem haben wir das Aufrollen von Biskuit und die Lagerung von Biskuitrollen besprochen.