Wie macht man eine Marinade für Raclette-Rindfleisch?
In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie macht man eine Marinade für Raclette-Rindfleisch?“ mit einer eingehenden Analyse des Verfahrens zum Marinieren von Raclette-Rindfleisch. Außerdem werden wir die leckeren Rezepte mit ihrem Nährwert besprechen.
Wie macht man eine Marinade für Raclette-Rindfleisch?
Im Folgenden findest du die Zutaten, die du zum Marinieren von Raclette-Rindfleisch brauchst.
- Roastbeef oder Rinderfilet
- Zwiebeln
- Knoblauchzehen
- Rotwein
- Olivenöl
- Balsamico-Creme
- Pfeffer
- Paprikapulver
- Rosmarin
- Thymian
Vorbereitung
Nimm 500 Gramm Rindfleisch und schneide es in kleine Stücke oder Scheiben. Es wird empfohlen, ein Stück Roastbeef oder Rinderfilet zu verwenden. Das Fleisch der beiden Stücke sollte besonders zart sein. Auf der anderen Seite fügst du zwei Zwiebeln und 2 Knoblauchzehen hinzu. Der Knoblauch sollte in dünne Scheiben geschnitten und die Zwiebel in halbe Ringe geschnitten werden.
nimm dann eine mittelgroße Schüssel und gib so viel Rindfleisch hinein, dass der Boden bedeckt ist. Verteile die gespaltenen Zwiebelringe und Knoblauchscheiben darauf. Schichte das Rindfleisch, die Zwiebeln und den Knoblauch abwechselnd, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
4 Teelöffel Balsamico-Creme, 50 ml trockener Rotwein, 25 ml gutes Olivenöl.Würze mit etwas Pfeffer Rosmarin und Paprikapulver oder Thymian.Würze mit viel Pfeffer, etwas Rosmarin und Thymian sowie Paprikapulver.
Mix
Alles gut durchziehen lassen und diese marinierte Mischung mindestens 4 Stunden im Kühlschrank stehen lassen. Das Fleisch schmeckt besser, wenn es mindestens 24 Stunden lang eingelegt ist. Heize das Raclette vor und brate das eingelegte Schweinefleisch auf einem heißen Stein oder einer Grillplatte von beiden Seiten ein paar Sekunden lang an.
Alternativ kann es auch mit Käse überbacken oder in einem Raclette-Pfännchen mit anderen Belägen zubereitet werden. Das marinierte Rindfleisch schmeckt auch mit Fondue oder direkt vom Grill. Genieße dein Essen!
Nährwertangaben
1 Portion enthält
Der Anteil des Tagesbedarfs in Prozent.
- Kalorien853 kcal(41%)
- Eiweiß 55g(56%)
- Fett47 g(41%)
- Kohlenhydrate51 g(34%)
- zugesetzter Zucker0 g(0%)
- Ballaststoffe5,5 g(18%)
Rezept 2
- 600 g Rinderfilet
- 6 Esslöffel Öl
- Kurkumapulver1 Prise
- Cayennepfeffer
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1 kleines Baguette
- 200 Emmentaler an einem Stück
- 125 ml Schlagsahne
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
Vorbereitungsschritte
Zuerst sollte das Rinderfilet in Streifen geschnitten und mit Öl, Kurkuma und Cayennepfeffer vermischt werden.
Dann mische das Fleisch für mindestens 3 Stunden in das Gewürzöl. Auf der anderen Seite putzt und wäscht du die Frühlingszwiebeln und schneidest sie in sehr feine Ringe. Schneide das Baguette in Scheiben und backe es auf dem Raclette-Gerät. Nimm den Käse und reibe ihn. Schlage die Sahne steif und mische den geriebenen Käse unter. Die Käsesahne und das Fleisch in Schüsseln anrichten. Lege das marinierte Fleisch auf die Frühlingszwiebeln in den Raclette-Pfännchen. Bestreue es mit Salz und Pfeffer, bevor du den Frischkäse darauf verteilst. Mit einem Baguette verzehren
- Kalorien853 kcal(41%)
- Eiweiß 55g(56%)
- Fett47 g(41%)
- Kohlenhydrate51 g(34%)
- zugesetzter Zucker0 g(0%)
- Ballaststoffe5,5 g(18%)
Gesundes Raclette als Low Carb Variante
Raclette ist eine gute Wahl für eine kohlenhydratarme Ernährung, denn die Kohlenhydratmenge von Käse ist sehr gering, ebenso wie die von Fleisch, Fisch und vielen Gemüsesorten. Du brauchst dir also keine Sorgen zu machen, wenn du eine kohlenhydratarme Diät machst, aber achte darauf, dass du auf den Zucker achtest. Gemüse wie Mais, Karotten und Erbsen, weil sie nicht für Raclette geeignet sind.
Was passt gut zu Raclette?
Gedämpfte Kartoffeln passen am besten zu RacletteFruchtmostarda, Maiskolben, rote Paprika und sonnengetrocknete Tomaten sind allesamt ausgezeichnete Alternativen zu eingelegten Zwiebeln und Gurken. Früchte wie Birnen, Ananas und Trauben passen gut zu Raclette.
Kannst du die Hähnchenmarinade auch für Rindfleisch verwenden?
Allerdings kann man sich das gleichzeitige Marinieren verschiedener Fleischsorten sparen. Außerdem musst du darauf achten, dass dein Fleisch nicht von Bakterien befallen wird. Das kannst du verhindern, indem du es richtig kochst und lagerst.
Welches Fleisch ist zum Marinieren geeignet?
Für ein besseres Ergebnis beim Pökeln von Fleisch spielt die Qualität des Fleisches eine sehr wichtige Rolle.
Hüftsteaks, Filet und Rinderrippchen sind ideal zum Marinieren von Bienen
Das schmackhafteste Fleisch ist mit ein wenig Fett marmoriert. Das Fleisch bleibt saftig und geschmackvoll, wenn es einen Fettrand hat. Wenn du also das Fett nicht magst, schneide es vor dem Verzehr vom Teller ab, aber erst nach dem Grillen.
Wie lange kann man Raclette aufbewahren?
sechs Wochen
Raclette kann bis zu sechs Wochen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Es kann auch bis zu drei Monate eingefroren werden, ohne dass Geschmack und Konsistenz beeinträchtigt werden.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Kann man Rindermarkknochen einfrieren?
Kann ich gekochtes Rindfleisch braten?
Wie lange kann man Rindfleisch einfrieren?
Fazit
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie macht man eine Marinade für Raclette-Rindfleisch?“ mit einer ausführlichen Analyse des Verfahrens zum Marinieren von Raclette-Rindfleisch beantwortet. Außerdem haben wir die leckeren Rezepte mit ihrem Nährwert besprochen.
Zitat
https://www.prinz-sportlich.de/magazin/gesundes-raclette-fondue/
https://eatsmarter.de/rezepte/raclette-mit-rinderfilet
https://www.grillfuerst.de/magazin/bbq-guides/marinade-fuer-rindfleisch/