Wie macht man eine Schokoladenglasur, die weich bleibt?
In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie macht man Schokoladenglasur, die weich bleibt?“ mit einer eingehenden Analyse, wie man Schokoladenglasur macht, die weich bleibt. Außerdem gehen wir darauf ein, wie man gehärteten Zuckerguss aufweicht.
Wie macht man eine Schokoladenglasur, die weich bleibt?
- Gib etwas Wasser in einen kleinen Topf und erhitze es, aber koche es nicht.
- Gib die Schokolade in eine Edelstahlschüssel, breche sie ggf. in Stücke und hacke sie grob.
- Stelle oder hänge die Schüssel in den Topf (vereinbare vorher die Größe).
- Wenn die Schokolade oder die Glasur weich wird, rühre sie vorsichtig mit einem Löffel um, bis alles flüssig ist.
- Alternativ kannst du auch Schokolade oder Kuvertüre in eine Schüssel geben, im Ofen bei 50 ° C erhitzen und glatt rühren.
- Die Schokolade darf nicht zu heiß werden, sonst verklumpt sie, verliert an Glanz und die Kakaobutter setzt sich ab (Schlieren werden sichtbar).
- Achte darauf, dass kein Wasser hinzugefügt wird – so klumpt die Schokolade auch.
- Verwende beim Umrühren der Schokolade einen Löffel, um den Rand der Schüssel zu glätten und stelle sicher, dass keine Luft eingerührt wird. Sonst bilden sich Blasen, die beim Trocknen platzen und die Oberfläche bekommt so viele kleine Krater.
Wie macht man selbstgemachten Zuckerguss weicher?
Die einfachste Methode, Zuckerguss weich zu machen, ist, ihn auf Zimmertemperatur kommen zu lassen und ihn vor der Verwendung umzurühren. Für eine weichere Glasur, die ungefähr die Konsistenz von Mousse hat, kannst du den gesamten Behälter 15 bis 30 Sekunden lang in der Mikrowelle erhitzen.
Wie macht man den Zuckerguss fester?
Lasse deine Glasur 2 Stunden lang mit Frischhaltefolie abgedeckt im Kühlschrank ruhen. Dadurch wird der Zuckerguss fester. Wenn der Zuckerguss nach dem Kühlen noch nicht die gewünschte Dicke erreicht hat, kannst du ein paar Esslöffel gesiebten Puderzucker hinzufügen, damit die Buttercreme fester wird.
Wie erweicht man gehärtete Buttercreme-Glasur?
Wenn du die gekühlte Buttercreme verwenden möchtest, nimm sie einfach aus dem Kühlschrank und lass sie auf der Arbeitsfläche bei Zimmertemperatur auftauen. Wenn deine Buttercreme gefroren ist, stelle sie am Tag vor der Verwendung in den Kühlschrank.
Wie kann man steinharten Puderzucker reparieren?
Befeuchte ein Papierhandtuch (es sollte feucht, aber nicht nass sein) und lege es in den Zuckerbehälter. Wenn der Zucker hart bleibt und das Papierhandtuch bereits ausgetrocknet ist, ersetze es durch ein neues angefeuchtetes Papierhandtuch.
Warum verfestigt sich Puderzucker?
Durch Feuchtigkeit wird Kristallzucker hart und klumpig. Wenn das einmal passiert ist, gibt es keine Möglichkeit, ihn angemessen wiederherzustellen. Lagere Kristallzucker immer in einem abgedeckten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort.
Wie verhindert man, dass Puderzucker hart wird?
Gib den Puderzucker aus der Originalverpackung in einen Gefrierbeutel mit Reißverschluss und verschließe ihn, indem du überschüssige Luft herausdrückst. Lege den versiegelten Beutel mit Puderzucker in einen luftdichten Behälter. Stelle den Behälter an einen kühlen, trockenen Ort in der Speisekammer, nicht in den Kühlschrank, wo zu viel Feuchtigkeit herrscht.
Wie bekommt man Klumpen aus dem Puderzucker, ohne ein Sieb zu benutzen?
Wenn du kein Sieb hast, kann dir das Umrühren mit einem Schneebesen oder einer Gabel helfen, Klumpen zu finden, die du dann manuell entfernen musst, aber das ist nicht sehr effektiv. Wenn du jedoch die Anweisung hast, alle trockenen Zutaten eines Backrezepts zusammen zu sieben, ist das Rühren mit einem Schneebesen oder einer Gabel eine gute Alternative.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Welche Schokolade für Schokofrüchte?
Welche Schokolade für einen Schokoladenbrunnen?
Wie viel Zucker ist in dunkler Schokolade enthalten?
Fazit:
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie mache ich Schokoladenglasur, die weich bleibt?“ mit einer ausführlichen Analyse beantwortet, wie man Schokoladenglasur macht, die weich bleibt. Außerdem haben wir besprochen, wie man gehärteten Zuckerguss aufweicht.