Wie macht man einen Bananenkuchen von Jamie Oliver?
In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie macht man einen Bananenkuchen von Jamie Oliver?“ mit einer detaillierten Analyse, welche Zutaten darin enthalten sind, die ihn zum besten Geschmack unseres Mundes machen.
Wie macht man einen Bananenkuchen von Jamie Oliver?
Zutaten
- ungesalzene Butter
- brauner Zucker
- Bananen
- Eier
- Vanilleschote
- saure Sahne
- Mohnsamen
- Mehl
- Backpulver
- Salz
- Zucker
- Zitrone
- Puderzucker
Vorbereitung
- Butter und braunen Zucker cremig rühren. Das dauert etwa 10 Minuten mit einem Mixer.
- Schneide drei Bananen und falte sie. Bis sie und Butter-Zucker sich zu einer homogenen Masse verbinden.
- Eier trennen. Gib das Eiweiß in eine Schüssel und füge das Eigelb der Butter-Zucker-Mischung hinzu. Vermische Eigelb, 6 Esslöffel, Bittercreme (1 Tasse), schwarzes Vanille-Innenleben und einige Esslöffel Mohn mit der Butter-Zucker-Bananen-Kombination.
- 30 g Mehl (gesiebt) und Backpulver hinzufügen. Mit einem Löffel verrühren.
- Schlage vier Eiweiß mit einer Prise Salz.
- Dann 6 Esslöffel Zucker hinzufügen und erneut schlagen.
- Gieße dann den Eischnee in die Mischung und verrühre ihn gut.
- Buttere den Kuchen und lege den Boden mit Pergamentpapier aus.
- In den Teig gießen.
- Im Ofen bei 160°C für 5 Minuten backen.
- Zum Garnieren mischst du den Saft und die natürliche Zitronenschale mit etwa 1/2 Päckchen Puderzucker.
- Fertig! Genieße dein Mittagessen!
Eine andere Methode, Bananenkuchen von Jamie Oliver zu machen
Zutaten
- Butter und ein wenig Butter zum Einfetten
- Eier
- reife Bananen
- flüssiger Honig
- ungesüßter Apfelsaft
- Mehl
- Backpulver
- eine Prise gemahlenen Zimt
- Pekannüsse
Vorbereitung
- Heize zuerst den Ofen auf hundertachtzig Grad vor. Fette eine Brotbackform ein oder lege sie mit Backpapier aus.
- Verrühre die Butter und die Eier miteinander. Zerdrücke die Bananen mit einer Gabel und rühre sie mit der Butter-Ei-Mischung zu einer weichen, klumpigen Masse.
- Rühre den Honig und den Apfelsaft unter und hebe dann vorsichtig das Mehl und den Zimt unter. Der Teig darf jetzt nicht mehr zu kräftig gerührt werden.
- Hacke die Pekannüsse und mische sie unter den Teig, dann gib sie in die Backform. Schneide eine Banane in Scheiben und streue sie zusammen mit den Pekannüssen auf die Spitze des Teigs.
- Das Bananenbrot muss im Ofen für etwa 40-50 Minuten gebacken werden, oder bis es einen goldenen Farbton hat und die Stäbchenprobe besteht. Ein hölzerner Cocktailspieß oder Zahnstocher ist hier gut geeignet. Sobald kein Teig mehr an den Stäbchen kleben bleibt, ist das Brot fertig.
- Sobald das Brot aus dem Ofen kommt, muss es ein paar Minuten abkühlen, bevor du es aus der Form nimmst. Am besten ist es, wenn du es auf einem Gitterrost vollständig abkühlen lässt. Das Brot ist nur leicht gesüßt. Wenn du es als Kuchen verzehren möchtest, musst du höchstwahrscheinlich noch ein bisschen Honig dazugeben.
Tipp: Wenn du keine Pekannüsse magst, ersetze sie einfach durch gehackte Erdnüsse, Walnüsse, Haselnüsse oder Trockenfrüchte. Schokolade oder Schokoladenchips haben einen sehr guten Zusatzgeschmack!
Weitere Informationen zur Zubereitung von Bananenkuchen Jamie Oliver
- Für den Teig vier bis fünf mittelgroße Bananen (450 g Fruchtfleisch), drei Esslöffel Zitronensaft, einhundert g weiche Butter, einhundertfünfundsiebzig g Zucker, 1 Esslöffel unbehandelte Zitronenschale, 1 Prise Salz, vier Eier, vierhundert g Mehl, einhundert g Bodenhaselnüsse, einhundert g Mandeln, 1 Päckchen Backpulver
- Für den Kuchen heizt du den Backofen auf hundertfünfundsiebzig Grad Celsius (umgerechnet 155 Grad Celsius) vor. Fette die Backform ein und bestäube sie dünn mit Mehl. Dann schälst du die Bananen und pürierst sie mit dem Zitronensaft fein. Verrühre die Butter, den Zucker und die unbehandelte Zitronenschale sowie eine Prise Salz zu einer milden Creme.
- Die Eier einzeln untermischen. Mische das Mehl, die Haselnüsse und Mandeln sowie das Backpulver. Nun abwechselnd mit dem Bananenbrei kurz in die Eimasse einrühren. Backe den Teig in der Form etwa 1 Stunde lang, bis er goldbraun ist. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Für die Sauce die Milchschokolade hacken. Karamellisiere den Zucker in der Pfanne ohne zu rühren. Dann rührst du die Butter in Stücken hinein, rührst die Kondensmilch und die Sahne hinein und lässt das Ganze einkochen. Rühre bei geringer Hitze weiter, bis sich der Karamell aufgelöst hat.
- Dann rührst du die Schokolade und 1 Esslöffel Rübensirup unter. Bedecke dann den Kuchen mit der leicht abgekühlten Sauce. Das Ergebnis ist ein fluffiger und milder Bananenkuchen mit Schokoladen-Karamellsauce. Du kannst die pürierten Bananen gut aus dem Kuchen herausschmecken und die Schoko-Karamell-Sauce passt hervorragend dazu.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Wie entfernt man Bananenflecken?
Wie viel Fett ist in einer Banane?
Fazit
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie macht man einen Bananenkuchen von Jamie Oliver?“ mit einer ausführlichen Analyse der Zutaten beantwortet, die ihn zum besten Geschmack unseres Mundes machen.
Zitate
https://www.mjammi.de/bananenkuchen-a-la-jamie-oliver/