Wie macht man Elfenbrot?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage: „Wie macht man Elfenbrot?“ mit einer eingehenden Analyse der Zubereitung von Elfenbrot. Außerdem gehen wir auf die verschiedenen leckeren Rezepte und die Haltbarkeit ein.

Wie macht man Elfenbrot?

Elfenbrot (auch bekannt als Lembas-Brot) ist eine Art Brot, das von Elfen hergestellt wird. Die Elben von Lothlórien bereiten ein äußerst nahrhaftes Brot zu. Laut Legolas reicht eine Kostprobe aus, um einen ausgewachsenen Mann lange satt zu machen. Lembas-Brot ähnelt einem dünnen Keks, der außen braun und innen weiß gebacken ist.

Was ist das Besondere am Lembas-Brot?

Lembas, manchmal auch als Wegbrot bekannt, war eine besondere Form von Brot oder Kuchen, die von den Elfen zubereitet wurde. Es war klein genug, um in deine Tasche zu passen, enthielt aber eine Menge Nährstoffe. In Blätter eingewickelt, hielt es sich monatelang frisch und wurde auf langen Reisen als eine Art Supernahrung verwendet.

Ist Lembas Brot magisch?

Die Gemeinschaft wird auf ihrer gefährlichen Reise von Lembas-Brot unterstützt, einer wundersamen Delikatesse der Elben. Wir wissen auch, dass es lecker ist und dass die Elben es frisch halten, indem sie es in Mallornblätter wickeln.

Rezept Nr. 1

Vorbereitung für 4 Stücke

Zubereitungszeit: 30 min. + 15 Min. Backzeit

pro Portion: 2130 kJ, 509 kcal, 57,7 g Kohlenhydrate, 5,34 g Eiweiß, 29,2 g Fett, 1,24 g Ballaststoffe

  • – 6 Esslöffel weiche Butter oder Margarine 
  • – 300 g Mehl 
  • – 1 Esslöffel Zucker 
  • – 1 Tasse Rosinen (optional) 
  • – 1 geschlagenes Ei 
  • – 125 ml Milch 
  • – 4 Esslöffel Schlagsahne 
  •  Mallorn Blätter 

Vermenge die Margarine und das Mehl in einem Mixer (oder in einer Schüssel und einem normalen Handrührgerät), bis eine homogene Mischung entsteht. Dies sollte zügig im Mixer geschehen, damit die Butter nicht schmilzt. Gib den Zucker und, falls gewünscht, die Rosinen dazu. In einer separaten Schüssel verquirlst du das Ei und die Milch, wobei du einen Esslöffel zurückbehältst, um die Lembas später damit zu bestreichen. Vermische das Mehl mit der Ei-Milch-Mischung und rühre, bis der Teig glatt ist.

Knete den Teig drei oder vier Mal auf einer bemehlten Fläche. Lege den Teig mit einem scharfen Messer zu einer 2 cm dicken Rolle aus und schneide ihn in ovale oder blattförmige Stücke. Lege sie auf ein leicht geöltes Backblech und lasse zwischen den einzelnen Stücken 2-3 cm Platz. Bestreiche sie mit der restlichen Milch und der Eierflüssigkeit und backe sie 12-13 Minuten bei 200°C im vorgeheizten Backofen.

Wickle jede Lemba zur Aufbewahrung in ein frisches, sauberes Maulbeerblatt ein. Wenn du diese Blätter in deiner Nachbarschaft nicht findest, bewahre sie in einer fest verschlossenen Dose auf.

Rezept Nr. 2

Zutaten

  • Menge80 g Zucker
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 180 g Mehl
  • 100 g Sahne
  • 100 g Butter

Schritt 1: Heize den Backofen auf 220 Grad Celsius, Ober- und Unterhitze, vor.

Schritt 2: Vermische das Mehl, das Backpulver und das Salz in einer großen Rührschüssel. Schneide die Butter in kleine Stücke, gib sie zum Mehl und vermische alles gründlich. Dann rührst du den Zucker, den Vanillezucker und den Zimt ein. Zum Schluss gibst du die Sahne zu den Zutaten und knetest den Teig gründlich durch.

Schritt 3: Auf einer bemehlten Arbeitsfläche rollst du den Teig fingerdick aus und schneidest ihn in vier Quadrate. Lege die Quadrate auf ein mit Pergamentpapier ausgelegtes Backblech und schneide sie mit einem Messer zu einem X. Das Lembas-Brot muss nun für 12 bis 15 Minuten im vorgeheizten Ofen gebacken werden, bis es hellbraun ist.

Rezept Nr. 3

  • 2 1/2 Tassen Mehl
  • 1 Esslöffel Backpulver
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 8 Esslöffel kalte Butter (1 Stick)
  • 1/3 Tasse brauner Zucker
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 1/2 Teelöffel Ahornsirup/Honig
  • 2/3 Tasse Milch/Schlagsahne (oder mehr, falls nötig)
  • 1/2 Teelöffel Vanille

1) Heize den Ofen auf 220 Grad Fahrenheit (425 Grad Fahrenheit) vor.

2) Vermische das Mehl, das Backpulver und das Salz in einer großen Rührschüssel.

3) Die Butter mit einer Gabel oder einem Teigschneider unterrühren, bis die Masse feinen Körnern ähnelt.

4) Gib den Zucker und den Zimt in eine große Rührschüssel und vermische sie gut.

Mit einer Gabel die Milch/Sahne und die Vanille unterrühren, bis ein schöner, dicker Teig entsteht.

6) Rolle den Teig auf eine Dicke von etwa 1/2 Zoll aus.

7) Schneide aus dem Teig Quadrate von 5 cm Durchmesser aus und lege sie auf ein Backblech.

8) Schneide mit einem Messer jedes Quadrat von Ecke zu Ecke kreuz und quer durch (schneide NICHT ganz durch).

9) Backe 12 Minuten oder bis das Brot fest und leicht golden ist (je nach Dicke des Brotes).

Wie lange hält sich das Lembas-Brot?

Dieses Brot wurde nur aus Mehl und Wasser hergestellt und so hart gekocht, dass es sich monatelang hielt, wenn es trocken aufbewahrt wurde.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Was ist zu tun, wenn der Brotteig nicht aufgeht?

Kannst du Brötchen in der Mikrowelle backen?

Wie weicht man Brötchen ein?

Fazit

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage: „Wie macht man Elfenbrot?“ mit einer ausführlichen Analyse der Zubereitung von Elfenbrot. Außerdem haben wir die verschiedenen leckeren Rezepte und die Haltbarkeit besprochen.

Zitat

https://www.chefkoch.de/forum/2,37,56276/Lembasbrot-Elbenbrot.html

https://yumtamtam.de/Rezepte/Lembas-Bread.html

https://www-chefkoch-de.translate.goog/rezepte/3851931586626533/Lembas.html

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.