Wie macht man Fleischbällchen mit Soße?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie macht man Frikadellen mit Soße?“ mit einer ausführlichen Analyse, wie man Frikadellen mit Soße macht. Außerdem werden wir kurz auf die häufigsten Fehler bei der Zubereitung von Frikadellen eingehen.

Wenn du also auf der Suche nach einer Antwort auf die Frage bist, wie man Frikadellen mit Soße macht, dann brauchst du dir keine Sorgen zu machen, denn wir werden alle deine Fragen beantworten.

Also lasst uns ohne viel Aufhebens eintauchen und mehr darüber herausfinden.

Wie macht man Fleischbällchen mit Soße?

Für die Zubereitung von Fleischbällchen mit Soße werden folgende Zutaten benötigt

  • 2 Zwiebeln
  • 500 g Rinderhackfleisch 1 Esslöffel Butter
  • 3 Esslöffel Semmelbrösel (Vollkorn)
  • 2 Teelöffel Paprikapulver
  • 1 Teelöffel Senf, 
  • 1 Teelöffel Salz, 
  • 1 Teelöffel Pfeffer
  • Ein einziges Ei
  • 2 Esslöffel Petersilie, gehackt
  • 800 g Karotten 
  • 300ml Fleischsuppe 
  • 1 Esslöffel Olivenöl

Vorbereitung

  • Für die Fleischbällchen 1 Zwiebel schälen und grob würfeln. Schmelze die Butter in einer Pfanne. Gib die Zwiebel bei mittlerer Hitze dazu und brate sie 2 Minuten lang. Vom Herd nehmen und zum Abkühlen beiseite stellen.
  • Vermische das Hackfleisch, die Zwiebeln, die Semmelbrösel, das Ei, die Paprika, den Senf, die Petersilie, das Salz und den Pfeffer in einer Rührschüssel. Forme mit nassen Händen 8 Frikadellen, nachdem du alle Zutaten zu einer Hackfleischmasse verarbeitet hast.
  • Erhitze das Öl in einer Pfanne und brate die Fleischbällchen 6-8 Minuten lang von allen Seiten an, nimm sie dann heraus und stelle sie warm.
  • Koche die Möhren in kochendem Salzwasser für etwa 8 Minuten, nachdem du sie geschält und etwas Grünzeug zurückgelassen hast.
  • Schäle die restliche Zwiebel und schneide sie für die Sauce in kleine Stücke. Im Fett der Pfanne anbraten. 3 EL Brühe + 3 EL Stärke + 3 EL Brühe + 3 EL Stärke + 3 EL Die Brühe über die Zwiebelwürfel gießen, zum Kochen bringen, die Stärke einrühren und nach 1 Minute vom Herd nehmen. Großzügig mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Richte die Fleischbällchen und Karotten auf Tellern an und gieße zum Servieren einen Teil der Soße darüber. Serviere sie mit Salzkartoffeln als Beilage.

Frittierte oder gebackene Frikadellen?

Braten

Fleischbällchen können auf verschiedene Arten zubereitet werden, aber auf die italienische Art werden sie häufig in der Pfanne gebraten. Wenn du die Fleischbällchen mit einer Soße servieren willst, brate sie einfach in einer mit Öl besprühten Pfanne bei starker Hitze goldbraun an und gib sie dann in eine köchelnde Soße, um sie fertig zu garen.

Bringe die mit Öl beschichtete Pfanne auf mittlere Hitze und gib die Fleischbällchen nach und nach hinein, ohne die Pfanne zu überladen.

Lasse die Fleischbällchen drei bis fünf Minuten auf einer Seite garen, bevor du sie vorsichtig umdrehst und weitere Minuten brätst oder sie regelmäßig wendest, bis sie durchgebraten sind.

Du kannst die Frikadellen auch in einem Topf mit Öl frittieren, das auf mittlere bis hohe Temperatur erhitzt wird, was aber untypisch ist.

Backofen kochen

Gebackene Frikadellen sind perfekt für Menschen, die ihren Fettkonsum reduzieren wollen, indem sie das zusätzliche Öl beim Braten vermeiden. Außerdem sind sie einfacher zuzubereiten, weil du nicht ständig am Herd stehen musst, um sie zu wenden.

Es empfiehlt sich, den Ofen auf eine mittelhohe Temperatur von etwa 400 Grad vorzuheizen. Lege die Fleischbällchen auf ein mit Pergamentpapier oder Folie ausgelegtes Backblech, etwa einen Zentimeter auseinander.

Damit der Belag nicht kleben bleibt, kannst du ihn leicht mit Kochspray einsprühen. Alternativ kannst du die Frikadellen auch auf einem Gitterrost auf dem Backblech anordnen. Überschüssiges Öl tropft herunter und sammelt sich unter den Fleischbällchen auf dem Blech.

Häufige Fehler bei der Zubereitung von Frikadellen

Es gibt einige häufige Fehler, die bei der Zubereitung von Frikadellen gemacht werden. Ein paar davon sind:

Größe der Bälle

Rolle die Fleischbällchen auf die passende Größe für das Gericht, je nachdem, wie du sie servieren willst. Kleinere, mundgerechte Fleischbällchen sind zum Beispiel ideal für eine Suppe. 

Wenn sie allein serviert werden, sollten sie ziemlich groß sein, etwa 5 cm im Durchmesser. Eine mittelgroße Frikadelle reicht aus, wenn sie auf Spaghetti serviert wird. Das ist eine Frage der persönlichen Vorliebe, aber denk daran, wie die Bällchen verzehrt werden sollen.

Rolle sie, bis sie trocken sind

Wenn du deine Frikadellen mit trockenen Händen rollst, klebt die Fleischmischung an deiner Haut und das Rollen einer Kugel ist unmöglich. Öle deine Hände leicht ein, um dies zu vermeiden. Um eine (nicht zu feste!) Kugel zu formen, brauchst du nur eine leichte Rollbewegung.

Art von Salz

Für Fleischbällchen ist Würze erforderlich. Als Faustregel gilt: 1 Teelöffel pro Pfund Fleisch sorgt dafür, dass sie perfekt gesalzen sind. Reduziere das Salz, wenn du einen salzigen Käse wie Parmesan verwendest. Deine Bällchen sollten nicht übermäßig salzig sein.

Grüne sind nicht erforderlich

Kräuter! Sie sind ein wichtiger Bestandteil jedes traditionellen italienischen Frikadellenrezepts. Ohne sie schmecken deine Fleischbällchen wie ein Burger. Fühle dich aber nicht gezwungen, ausschließlich Petersilie oder Basilikum zu verwenden. Auch Minze, Oregano und Majoran können in die Mischung gegeben werden.

Hier sind Rezepte für Dattelsoße, kochen und genießen.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:

Wie macht man fluffige Fleischbällchen?

Was ist die Kerntemperatur für Fleischbällchen?

Wie hoch ist die Kerntemperatur von Hackfleisch?

Fazit

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie macht man Frikadellen mit Soße?“ mit einer ausführlichen Analyse, wie man Frikadellen mit Soße macht. Außerdem gehen wir kurz auf die häufigsten Fehler ein, die bei der Zubereitung von Frikadellen gemacht werden.

Zitate

https://www.chefkoch.de/rezepte/1690791277370222/Selbst-gemachte-Rahmsosse.html

https://www.chefkoch.de/rs/s0/einfache+so%C3%9Fe+zu+frikadellen/Rezepte.html

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert