Wie macht man gebratene Drillinge?

In diesem kurzen Leitfaden werden wir die Frage „Wie macht man gebratene Drillinge?“ mit einer ausführlichen Analyse der Lagerung beantworten. Außerdem besprechen wir die Nährwerte von Drillingen und die Beilagen für Drillinge.

Wie macht man gebratene Drillinge?

Im Folgenden findest du die Zutaten, die du für gebratene Drillinge brauchst;

  • 800g Neue Kartoffeln 
  • 4 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 1 Knoblauchzehe
  • etwas Salz
  • etwas Fleur de Sel

Vorbereitung:

  1. Einfach die Kartoffeln mit ihrer Schale in Wasser bedecken und mit viel Salz zum Kochen bringen. 12 bis 15 Minuten sanft köcheln lassen. 
  1. Wenn die Kartoffeln gar sind, nimm den Topf vom Herd und lass die Drillinge abtropfen. Gut ausdampfen lassen.
  1. Erhitze das Öl in einer Pfanne und gib die geschälte Knoblauchzehe und einen Zweig Rosmarin dazu. 
  1. Sobald der Rosmarin zu knistern beginnt, nimm ihn und die Knoblauchzehe aus der Pfanne und gib die Kartoffeln dazu.
  1. Brate die Kartoffeln von allen Seiten an, bis die Schale leicht faltig und braun ist.
  1. Zupfe in der Zwischenzeit die Nadeln des zweiten Rosmarinzweigs ab und hacke sie fein.
  1. Wenn die Drillinge knusprig sind, den Rosmarin unterrühren und mit reichlich Fleur de Sel würzen. Sofort servieren.

Nährwertangaben pro 100 g:

Brennwert:                           356,0kJ


Kalorien:                          85,0 kcal


Eiweiß:2,5 g


Kohlenhydrate:                          17.0g


Fett:0,3 g


Ganze Kartoffeln mit Schale sind gesünder:

Die Vitamine der Kartoffel hingegen befinden sich direkt unter der Schale, weshalb sie beim Schälen meist „weggeschält“ werden. 

Die Schale schützt auch davor, dass die wasserlöslichen Vitamine ausgeschwemmt werden, solange sie noch am Gemüse hängen.

Lagerung:

Du kannst die Kartoffeln auch bis zu einer Woche im Gefrierschrank aufbewahren, aber du musst auch mit der zurückgebildeten Stärke rechnen.

Im Kühlschrank: 1 Tag (bis zu 2 Tage auf eigene Gefahr, wenn du sie sorgfältig aufbewahrst)

Im Gefrierschrank: bis zu einer Woche

Beilagen bohren:

Nachfolgend sind die besten Beilagen zum Bohren als;

  • Drillinge Mittelmeer
  • Kartoffelsalat mit Drillingen
  • Drillinge aus dem Ofen mit Rosmarin
  • Drillingskartoffelsalat mit Fetakäse

Drillinge am Mittelmeer:

Zutaten:

  • 20 kleine Kartoffel(n), (Drillinge)
  • 4 Zehenknoblauch
  • 3 Zweig/e Rosmarin
  • Kräuter, Italienisch
  • Olivenöl
  • Salz

Vorbereitung:

Arbeitszeit etwa 10 Minuten

Gesamtzeit etwa 10 Minuten

  1. Drillinge waschen und abtrocknen.
  1. Lege die Kartoffeln in eine Auflaufform oder ähnliches und beträufle sie mit Olivenöl, so dass der Boden der Auflaufform bedeckt ist.
  1. Schäle und halbiere den Knoblauch und verteile ihn in der Schüssel.
  1. Füge die Rosmarinzweige hinzu und würze mit den Kräutern und Salz.
  1. Bei 200 Grad (Ober- und Unterhitze) ca. 30 Minuten garen und dabei zweimal wenden.
  1. Passt gut zu Pfannengerichten oder als Beilage zum Grillen, ebenso wie zu Kräuterquark.

Nährwertangaben pro Portion:

kcal 296


Eiweiß 6,53 g


Fett 6,09 g


Kohlenhydrate 51,33g


Kartoffelsalat mit Drillingen:

Zutaten:

  • 1 kg Kartoffel(n), klein, wachsweich (Drillinge)
  • 1 kleines Glas Miracle Whip
  • 1 Packung Frischkäse
  • ½ FlascheCremefinezum Kochen oder Sahne
  • 1 PackungKräuter, (8 Kräuter), TK
  • 2 Knoblauchzehen

Vorbereitung:

Arbeitszeit etwa 10 Minuten

Gesamtzeit etwa 10 Minuten

  1. Koche die Drillinge in ihren Schalen und lass sie abkühlen.
  1. Den Knoblauch hacken oder zerdrücken und mit der Miracle Whip, dem Frischkäse, der Crème fine und den Kräutern vermischen.
  1. Dann die ungeschälten kalten Drillinge unterheben.

Drillinge aus dem Ofen mit Rosmarin:

Zutaten:

  • 500g Kartoffel(n), klein (Drillinge)
  • 100mlPflanzenöl
  • Salz und Pfeffer
  • 3 Zweig/e Rosmarin
  • 3 Knoblauchzehen

Vorbereitung:

Arbeitszeit etwa 15 Minuten

Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten

Gesamtzeit etwa 40 Minuten

  1. Wasche die Kartoffeln gründlich, aber schäle sie nicht. Dann halbieren und in eine Schüssel geben. Das Öl hineingießen, reichlich salzen und pfeffern und gut umrühren.
  1. Lege die Kartoffeln mit der Schnittseite nach unten auf das Backblech und begieße sie mit dem restlichen Öl. 
  1. Streue bei Bedarf noch ein wenig Salz darüber. Verteile nun die Rosmarinzweige zwischen den Drillingen, schäle den Knoblauch und lege ihn ebenfalls auf das Blech.
  1. Bei 200°C für ca. 25 Minuten in den Ofen schieben (bis die Kartoffeln braun werden).

Nährwertangaben pro Portion:

kcal 279


Eiweiß 2,13 g


Fett 22,80g


Kohlenhydrate 16,58 g


Drillings-Kartoffelsalat mit Feta-Käse:

Zutaten:

  • 600g Drillinge 
  • ½ Zitrone(n), Saft davon
  • 4 Esslöffel Olivenöl
  • 200 g Schafskäse
  • 1 Schüssel Kresse
  • Salz und Pfeffer, frisch gemahlen

Vorbereitung:

Arbeitszeit etwa 10 Minuten

Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten

Gesamtzeit etwa 25 Minuten

  1. Wasche die Minikartoffeln gut und koche sie mit der Schale. Die Schale wird gegessen! Leicht abkühlen lassen.
  1. Gib die Kartoffeln in eine Schüssel, füge den Saft einer halben Zitrone und das Olivenöl hinzu. Am besten zerdrückst du den Fetakäse mit einer Gabel und gibst ihn dazu. Mit Salz und frischem Pfeffer abschmecken. 
  1. Zum Schluss schneidest du die Kresse ab und streust sie darüber.

Hier sind weitere Rezepte, koche und genieße sie.

Fazit:

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie macht man gebratene Drillinge?“ mit einer eingehenden Analyse der Lagerung beantwortet. Außerdem haben wir die Nährwerte von Drillingen und die Beilagen für Drillinge besprochen.

Zitate:

https://www.daskochrezept.de/rezepte/gebratene-drillinge-besondere-bratkartoffeln
https://www.wikifit.de/kalorientabelle/kartoffelprodukte/drillinge
https://eatsmarter.de/nachhaltigkeit/resteverwertung/gekochte-kartoffeln-verwerten

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert