Wie macht man Gorgonzolasauce?

In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Wie macht man Gorgonzola-Soße?“ und informieren über die Zutaten, die für das Rezept verwendet werden.

Wie macht man Gorgonzolasauce?

Befolge die angegebenen Schritte, um die Gorgonzola-Sauce herzustellen:

  • Wenn du 2 Becher Schlagsahne verwendest, brauchst du einen Topf, der groß genug ist, um die Menge der Flüssigkeit aufzunehmen. Ein paar Minuten in Butter oder erhitztem Öl sollten ausreichen, um die Schalotten weich zu machen, bevor du sie zu dem Gericht gibst. Es ist wichtig, die Hitze im Auge zu behalten, da Schalotten leicht anbrennen können.
  • Um mit Sahne zu kochen, drehst du die Hitze hoch, sobald die Schalotte etwas weicher geworden ist, und kochst, bis die Sahne vollständig geschmolzen ist. Koche die Sahne etwa 10 Minuten lang bei hoher Geschwindigkeit. Dadurch erhält deine Gorgonzola-Sauce eine tiefere, samtige Grundlage, auf der sie ihre Aromen aufbauen kann. Reduziere die Hitze sofort um ein oder zwei Grad, wenn die Mischung zu kochen beginnt.
  • Rühre die restlichen Zutaten unter, bis alles gut vermischt ist. Die Verwendung von Salz, Pfeffer und Schnittlauch an dieser Stelle ist völlig optional; die Sauce kann auch ohne diese Zutaten zubereitet werden. Jetzt ist es Zeit, etwas Leckeres zu essen und zu trinken!

Bitte erkläre Personen, die mit der Gorgonzola-Sauce nicht vertraut sind.

Um die Gorgonzola-Soße zuzubereiten, mischst du die gehackten Schalotten und den zerbröckelten Blauschimmelkäse in einer Rührschüssel mit der Sahne, bis sie gut eingearbeitet sind. Die Sauce lässt sich schnell und einfach zubereiten, nachdem sie kurz auf dem Herd eingekocht wurde, und passt unter anderem hervorragend zu Steak, Nudeln und Gnocchi.

Welche Zutaten findest du in GORGONZOLA SAUCE?

Schalotten sind der erste Bestandteil der Gorgonzola-Soße und werden zum Würzen der Soße verwendet. Schalotten gehören zur Familie der Zwiebeln, ihr Geschmack ist jedoch milder und knoblauchartiger als der von Zwiebeln. Wenn du keine roten Zwiebeln zur Hand hast, kannst du sie durch 1/4 Tasse fein gehackte rote Zwiebeln und eine Knoblauchzehe ersetzen.

Der reichhaltige und cremige Geschmack dieser Soße wird durch die schwere Schlagsahne ermöglicht, die für die Zubereitung verwendet wird. Anstelle der Schlagsahne sollten keine anderen Milchprodukte verwendet werden. Die Sahne kann 10 Minuten lang bei mittlerer Hitze eingekocht werden, ohne dass sie anbrennt, aber Milch oder Halbfett kochen auf diese Weise an.

Obwohl es auch andere Sorten von Blauschimmelkäse gibt, wird für die Gorgonzola-Sauce meist ein norditalienischer Käse aus der gleichen Region verwendet.

Kannst du weißen Essig ersetzen?

Ja, du kannst den weißen Essig ersetzen. Mit der Schärfe und Säure von Weißweinessig wird diese dekadente Sauce auf eine andere Ebene gehoben. Anstelle von Weißweinessig kannst du auch Rotwein oder sogar Estragon für dieses Gericht verwenden.

Außerdem wird die Sauce mit koscherem Salz, schwarzem Pfeffer und gehacktem Schnittlauch gewürzt, um nur einige Zutaten zu nennen. Auch wenn die Zugabe von Schnittlauch zur Gorgonzola-Soße völlig freiwillig ist, verleiht er dem Gericht eine köstliche Frische.

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir eine Antwort auf die Frage „Wie macht man Gorgonzola-Sauce?“ und Informationen zu den Zutaten für das Rezept gegeben.

Referenz

https://www.lecker.de/gorgonzolasauce-82206.html#:~:text=Butter%20in%20einer%20Pfanne%20zum,darin%20bei%20mittlerer%20Hitze%20d%C3%BCnsten.&text=Sahne%20dazu%20gie%C3%9Fen%20und%20erhitzen,die%20So%C3%9Fe%20cremig%20geworden%20ist.
https://www.chefkoch.de/rezepte/491161143407775/Gorgonzola-Sauce.html
https://eatsmarter.de/rezepte/pasta-mit-gorgonzola-sosse

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.