Wie macht man Hustensaft für ein Kleinkind?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie stellt man Hustensaft für ein Kleinkind her?“, indem wir dir 4 Sirupvarianten mit Ingwer, Zitrone und Karotte zeigen und dir dabei helfen, einen Hustensaft für dein Kleinkind selbst herzustellen. 

Der selbstgemachte Sirup ist ein fantastischer natürlicher Schleimlöser für unseren Körper, sei es, um Husten zu lindern oder andere Erkältungs- und Grippesymptome zu reduzieren. 

Dies ist eine Art „natürliches Heilmittel“, das die Atemwege befreit und Stauungen in der Lunge lindert und dank seiner entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften, die von Lebensmitteln wie Ingwer und Zitrone herrühren, die Entwicklung gefährlicher Krankheiten verhindert. 

Sieh es dir unten an!

Wie macht man Hustensaft für ein Kleinkind?

  1. Ingwersirup: 

Nutze die therapeutischen Vorteile von Ingwer, um zu Hause einen tollen Hustensirup herzustellen. Ingwersirup wird häufig zur Behandlung von trockenem Husten verwendet, da er reich an Antioxidantien und anderen medizinischen und entzündungshemmenden Wirkungen ist. 

Weißt du, woran du erkennst, dass unser Hals und unsere Lunge gereizt sind? Dann ist dieses natürliche Schleimlösemittel sehr nützlich, um die Symptome zu lindern. Wir haben ein einfaches Rezept für dich zusammengestellt, das du zu Hause ausprobieren kannst!

Zutaten:

  • 1 geschältes und in Scheiben geschnittenes kleines Stück geschälten Ingwer (ca. 5 cm)
  • 1 Tasse Zucker (braun)
  • 100 Milliliter Wasser

Methode der Zubereitung:

  1. Bringe zunächst das Wasser und den Zucker in einer Pfanne zum Kochen und rühre ständig, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat, ohne dass er karamellisiert. 
  2. Dann nimmst du die Pfanne vom Herd, gibst den Ingwer hinzu und kochst mindestens 5 Minuten weiter.
  3. Der selbstgemachte Sirup kann dann abgeseiht und in einem Glasbehälter aufbewahrt werden, damit er länger hält. 
  4. Wenn du Grippesymptome, eine laufende Nase oder eine Halsentzündung hast, nimm mindestens dreimal täglich 1 Teelöffel der Flüssigkeit ein.

2. Sirup aus Ingwer, Zitrone und Honig: 

Füge dem natürlichen schleimlösenden Sirup weitere Komponenten hinzu, um ihn noch wirksamer zu machen. Warum nicht die entzündungshemmenden Wirkungen von Ingwer mit denen anderer entzündungshemmender Lebensmittel in einem einzigen zubereiteten Sirup kombinieren? 

Wenn du einen Ingwer-Zitronen-Honig-Sirup herstellst, profitierst du von den Vorteilen der Zitrone, einer Vitamin-C-reichen Frucht, die Entzündungen im Körper hemmt, und von den Eigenschaften des Honigs, der ein beliebtes „natürliches Heilmittel“ gegen Halsschmerzen und Husten ist.

Zutaten:

  • 1 Esslöffel geriebener Ingwer (optional)
  • 1 bis 2 Esslöffel Honig
  • 1 Esslöffel frisch gepresster Zitronensaft
  • 1 Glas Mineralwasser

Methode der Zubereitung:

  1. Bringe in einem Topf Wasser zum Kochen und gib den geriebenen Ingwer hinzu. 
  2. Stelle sie dann etwa 15 Minuten lang zum Abkühlen beiseite. 
  3. Die Flüssigkeit in ein Glasgefäß abseihen und den Honig und den frisch gepressten Zitronensaft einrühren, bis eine dicke Konsistenz erreicht ist. 
  4. Mindestens dreimal am Tag sollte 1 Esslöffel verzehrt werden.

3. Karottensirup 

Karottensirup heilt Husten, gereizte Nasen und Halsschmerzen und stärkt das Immunsystem.

Karotten sind ein entzündungshemmendes Lebensmittel, das auch als natürlicher Schleimlöser verwendet werden kann, wenn man es zu einem selbstgemachten Sirup verarbeitet. 

Sie enthält die Vitamine A, C, K und den B-Komplex sowie Mineralstoffe wie Kalium, Natrium, Kalzium und Magnesium. Erfahre, wie du Karottensirup mit Zitrone, Honig und Ingwer zubereitest, um die Vorteile dieser Wurzel noch zu verstärken.

Zutaten:

  • 2 mittelgroße Möhren, geschält und geputzt
  • 3 Esslöffel brauner Zucker, Demerara-Zucker oder Kokosnusszucker
  • 1 Esslöffel frisch gepresster Zitronensaft
  • 1 Esslöffel Honig
  • 1 Teelöffel Ingwer, zerkleinert

Methode der Zubereitung:

  1. Lege die Karotte in ein Gefäß, nachdem du sie in sehr dünne Scheiben geschnitten hast. 
  2. Dann bestreichst du das Essen mit den Zuckerlöffeln mit der Zitronen-Honig-Ingwer-Kombination. 
  3. Lass sie mindestens 2 Stunden ruhen, oder bis die Karotte den gesamten natürlichen Saft aus der Wurzel aufgenommen hat.
  4. Zum Schluss füllst du den selbstgemachten Sirup in ein Glasgefäß und nimmst einmal täglich 2 Esslöffel der Flüssigkeit ein, wenn du unter Husten oder einer laufenden Nase leidest. 
  5. Dieser natürliche schleimlösende Sirup hilft, das Immunsystem zu stärken und Krankheiten in Schach zu halten!

4. Sirup aus Oregano und Honig

Oregano-Honig-Sirup wirkt hustenstillend, antimykotisch und entzündungshemmend und ist daher ideal für trockenen Husten.

Schließlich ist selbstgemachter Oregano-Sirup eine gute Möglichkeit, Husten und andere Erkältungs- und Grippesymptome zu behandeln. 

Dieses Mal enthält die Mischung hustenstillende Eigenschaften, die helfen, trockenen Husten zu lindern. Oregano hat antimykotische und entzündungshemmende Eigenschaften und ist ein hervorragender therapeutischer Tee.

Zutaten:

  • 1 Teelöffel Oregano, 
  • 1 bis 2 Esslöffel Honig

Methode der Zubereitung:

  1. Kombiniere die Zutaten einfach in einem Glasgefäß und stelle sie für 1 Minute in die Mikrowelle. Nimm den selbstgemachten Sirup 2-3 Mal am Tag warm ein. 
  2. Du kannst auch einen Oregano-Sirup aus 1 Tasse Honig, 3 mittelgroßen Karotten und 1 Teelöffel des Gewürzes herstellen, um eine noch schärfere Kombination zu erhalten. 
  3. Püriere die Karotten einfach mit etwas Wasser in einem Mixer und vermische den Saft dann mit dem Honig in einem Topf und rühre bei niedriger Hitze, bis er eindickt. 
  4. Danach fügst du den Oregano hinzu und gibst alles in ein Glas.

Bonus: Wie mache ich einen natürlichen schleimlösenden Tee?

Wusstest du, dass einige Tees eine natürliche schleimlösende Wirkung haben? Husten kann sofort gelindert werden, wenn du Kräutertees wie Malve und Guako aufbrühst, zusätzlich zu selbstgemachten Siruprezepten.

  1. Kombiniere in einem Topf 1 Esslöffel Malvenblätter und 1 Esslöffel frische Guacoblätter, gib dann 1 Tasse Wasser hinzu und koche. 
  2. Wenn das Wasser kocht, deckst du den Topf ab, nimmst ihn vom Herd und stellst ihn mindestens 10 Minuten lang zum Abkühlen beiseite. 
  3. Danach gießt du die Flüssigkeit ab, fügst 1 Esslöffel Honig hinzu und trinkst den natürlichen schleimlösenden Tee vor deiner Hauptmahlzeit.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie stellt man Hustensaft für ein Kleinkind her?“ beantwortet, indem wir dir 4 Sirupvarianten mit Ingwer, Zitrone und Karotte gezeigt haben und dich dabei unterstützt haben, einen Hustensaft für dein Kleinkind herzustellen. 

Referenzen:

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert