Wie macht man Kaassoufflé?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie macht man Kaassoufflé?“ und geben Informationen darüber, was genau Kaassoufflé ist, wie man es zubereitet und welche Tipps es gibt.

Wie macht man Kaassoufflé?

Für das Kaassoufflé belegst du die Teigquadrate mit dem Käse und den anderen Gewürzen und bestreichst sie mit der Eier-Käse-Mischung. Brate sie schubweise. Das Kaassoufflé ist fertig.

Was genau ist Kaassoufflé?

Kaassoufflé ist ein niederländisches Lebensmittel, das aus einer Käsefüllung und einer äußeren Schicht besteht, die frittiert wird. Vor dem Frittieren wird es paniert.

Er ist in niederländischen Fast-Food-Läden erhältlich und kann fertig zubereitet oder auch zu Hause zubereitet werden.

Den Snack gibt es in rechteckiger Form oder in Form eines Halbmondes. Er ist auch in einer Mini-Version erhältlich. Als Füllung wird Gouda-Käse verwendet, aber es sind auch andere Geschmacksrichtungen wie Spinat oder Schinken erhältlich. 

In einigen Varianten wird Kaassoufflé auch gebacken, anstatt frittiert zu werden. Dazu wird der Käse zusammen mit Gewürzen in den Teig eingewickelt und zum Backen in den Ofen geschoben.

Wie bereitet man Kaassoufflé zu?

Zutaten 

  • 7 Quadrate aus Blätterteig
  • 12 Scheiben Gouda-Käse
  • 2 Eier
  • Ein paar Semmelbrösel
  • Öl zum Braten

Methode

  • Erhitze das Öl auf 180 Grad Celsius. Schneide den Blätterteig in zwei Hälften.
  • Schneide die Käsescheiben so, dass sie in den Teig passen. Lasse 0,5 cm Platz an den Seiten des Teigs. 
  • Du kannst 2-3 Scheiben des Teigs für die Füllung aufbewahren.
  • Gib ein wenig Wasser auf die Ränder des Teigs, damit er besser bindet.
  • Lege das andere Teigstück darauf, um die Füllung zu bedecken.
  • Schlage die Eier in einer kleinen Schüssel auf. Mache dies in 2 separaten Tellern. In den einen Teller mit den Eiern gibst du die Semmelbrösel und in den anderen Teller mit den Eiern gibst du ein bisschen Käse. Verquirle beides.
  • Bestreiche den Auflauf zuerst mit der Eier-Käse-Mischung und dann mit der Ei-Paniermehl-Mischung.
  • Brate sie schubweise. Brate sie, bis sie eine goldbraune Farbe annehmen. Wende sie nach einer Weile, um auch die andere Seite zu braten.

Was sind die Tipps für die Zubereitung von Kaassoufflé?

  • Du kannst die Seiten des Teigs mit der Eimischung bestreichen, um die Bindekraft zu erhöhen.
  • Du kannst auch eine Paniermischung mit Gewürzen herstellen und das Kaassoufflé damit bestreichen.
  • Du kannst auch Gouda-Käse anstelle von Edamer-Käse verwenden.
  • Schneide die Teigblätter zunächst in zwei Hälften und dann in die von dir gewünschte Größe.
  • Falte den Teig, um sie zu verschließen. Schneide überschüssige Teigreste ab.
  • Du kannst die Teigstücke auf einem Backblech mit Pergamentpapier aufbewahren und dann damit beginnen, sie schubweise zu frittieren.
  • Achte darauf, dass du zum Braten ein Öl mit einem hohen Rauchpunkt verwendest. Vermeide es, unraffinierte oder unverarbeitete Sorten wie natives Olivenöl für diesen Zweck zu verwenden.
  • Wenn du das Kaassoufflé im Backofen zubereiten möchtest, musst du den Ofen auf 200 Grad vorheizen.

Wiederhole den oben beschriebenen Vorgang für die Kaassoufflé (außer beim Braten) und lege sie auf ein mit Pergamentpapier ausgelegtes Backblech. Backe die Kaassoufflé 15-18 Minuten, nachdem der Ofen vorgeheizt wurde.

  • Zum Frittieren die überschüssige Ölmenge in braunem Papier abtropfen lassen. 

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir den Artikel „Wie macht man Kaassoufflé?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, was genau Kaassoufflé ist, wie man es zubereitet und welche Tipps es gibt.

Referenz

https://epaper.zeitungsverlag-aachen.de/2.0/article/d2ec4404a0

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.