Wie macht man Knochenmarkknödel?
In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Wie macht man Knochenmarkknödel?“ und die Vorteile von Knochenmark.
Wie macht man Knochenmarkknödel?
Befolge die folgenden Anweisungen, um Knochenmarkknödel zuzubereiten:
Zutaten:
- 1 Tasse Semmelbrösel (90 g); 700 g Rindermarkknochen (25 Unzen)
- Semmelbrösel (90g) in 1 Tasse
- 2 Einheiten Eier
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Muskatnuss
- 1 Esslöffel Mehl zum Bestäuben
Anweisungen
- Schneide das Mark mit einem scharfen Messer aus den Knochen und gib es bei niedriger Hitze in einen Topf, um es vollständig zu schmelzen. Nachdem du das geschmolzene Mark durch ein feines Sieb gestrichen hast, lass es abkühlen. Notiere dir die Menge des Marks.
- Wenn das Mark vollständig abgekühlt ist, ist es bereit für die Verwendung. Gieße die Mischung in eine Rührschüssel und schlage sie 3-4 Minuten lang, bis sie schaumig und weiß ist. Mit Salz und Muskatnuss abschmecken und dann servieren.
- Rühre das Ei und die Semmelbrösel unter, bis alles gut vermischt ist.
- Trenne die Zutaten auf einem leicht bemehlten Brett und teile sie in vier gleich große Stücke. Rolle jede Zutat dünn aus, so dass sie eine Länge von 8 cm hat.
- Um runde Knödel zu machen, schneide jede Rolle in fünf Stücke und wickle sie so fest wie möglich ein. Insgesamt sollten es etwa 40 Knödel sein.
- Erhitze einen kleinen Topf mit kochendem, leicht gesalzenem Wasser auf mittlerer bis niedriger Stufe und koche die Knödel 8-10 Minuten, bis sie gerade gar sind. Wenn du wartest, bis das Wasser kocht, bevor du die Knödel herausnimmst, fallen sie auseinander und werden unbrauchbar.
- Die Knödel werden am besten mit einer Brühe serviert, die vor dem Servieren aufgewärmt wurde.
Woher stammt der Begriff „Morrow Bones“, und was genau sind sie?
Markknochen sind die Knochen aus dem Oberschenkelknochen, dem Schienbein oder dem Schienbein eines Rindes, die für die Zubereitung von Fleisch und Knochenbrühe verwendet werden. Je weniger Knochen im Körper vorhanden sind, desto weniger Mark enthält er.
Der Oberschenkelknochen, der größte Knochen des Tieres, hat das höchste Verhältnis von Mark zu Knochen aller Knochen im Körper. Fleischer können den Oberschenkelknochen leicht und gleichmäßig schneiden, da er gerade ist, und die Zubereitung des begehrten Marks ist einfach, wenn der Knochen verwendet wird.
Kannst du den Geschmack von Knochenmark erklären?
- Das liegt an dem hohen Fettgehalt des Knochenmarks, der ihm einen reichhaltigen, cremigen, nussigen Geschmack mit einem Unterton von Umami-Fleischigkeit verleiht.
- Ein wenig Salz und Pfeffer reichen aus, um die natürlichen Aromen des gebratenen Knochenmarks optimal zur Geltung zu bringen.
- Aufgrund der Beschaffenheit des Knochenmarks wird es in der kulinarischen Welt als „Fleischbutter“ oder „Fleischerbutter“ bezeichnet.
- Unbehandeltes Knochenmark hat einen frischen, etwas süßen Duft, der an Rinderleber erinnert. Wenn du es kochst, wird der Geschmack viel intensiver und ähnelt in Textur und Aroma dem von geschmortem fetten Rindfleisch.
- Viele Menschen, die sich nach der Paleo- oder Fleischfresser-Diät ernähren, verwenden rohes Knochenmark als Teil ihres Ernährungsplans. In diesem Fall hat rohes Knochenmark einen reinen, reichhaltigen Geschmack mit einer angenehmen Fleischigkeit.
Was sind die Vorteile von Knochenmark?
Zweifellos, vor allem, wenn es biologisch aufgezogen und mit Gras gefüttert wurde. Verzehre Knochenmark, das reich an sättigenden Fetten und Omega-3-Fettsäuren ist, um deinen Körper mit sauberer Energie zu versorgen.
Es ist erwiesen, dass Knochenmarkprotein, Kollagen und konjugierte Linolsäure (CLA), die bei jungen Menschen in hohen Konzentrationen vorhanden sind, die Fähigkeit des Immunsystems zur Bekämpfung von Infektionen verbessern.
Das Mark enthält auch Glucosamin, eine Chemikalie, die häufig bei der Behandlung von Arthrose, arthritisbedingten Gelenkentzündungen und Gelenkschmerzen eingesetzt wird.
Fazit
In diesem kurzen Artikel haben wir eine Antwort auf die Frage „Wie macht man Knochenmarkknödel?“ und die Vorteile von Knochenmark gegeben.