Wie macht man Madeira-Sauce?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie macht man Madeira-Sauce?“ mit einer eingehenden Analyse der Zubereitung von Madeira-Sauce. Außerdem gehen wir auf den Nährwert und das Rezept mit Madeira-Sauce ein.

Wie macht man Madeira-Sauce?

Nachfolgend findest du die Zutaten, die du für die Herstellung der Madeira-Sauce brauchst. 

  • Zwiebel
  • Butter
  • Mehl
  • Fleischsuppe
  • Madeirawein
  • Pfeffer 
  • Salz
  • Creme
  • Soße von Maggi

Rezept

  • Butte r40 g
  • 1 gewürfelte Zwiebel 
  • Mehl 30g
  • Fleischsuppe 250 ml
  • Madeirawein 125ml
  • Soße von Maggi, zum Beispiel1 Würfel Cayennepfeffer
  • Salz
  • Creme

Zuerst nimmst du Zwiebelwürfel und lässt sie in Butter anschwitzen, bis sie eine braune Farbe bekommen, dann gibst du Mehl dazu und schwitzt es unter Rühren an. Mit der Brühe ablöschen, mit dem Wein aufgießen und auf kleiner Flamme etwa 6 Minuten kochen lassen. Dann mit Hilfe des Siebs die Soße abseihen, auf der anderen Seite die Bratensoße zerdrücken und gründlich umrühren, bis sie vollständig aufgelöst ist.

Und dann mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken. Wenn es möglich ist, füge etwas Sahne hinzu.

Madeira-Soße passt gut zu Kalbszunge, aber auch zu Gemüse und Knödeln. Madeira-Sauce wird zu gebratenem Fleisch und Geflügel serviert, auch zu gebratenen Innereien wie Kalbshirn, Zunge oder Geflügelleber.

Mit Madeira kochen

Wenn du dich mit dem Kochen mit Wein auskennst, weißt du bereits, dass Madeira-Wein gut zu allen möglichen Zutaten passt. Er wird auf die gleiche Weise verwendet wie Sherry: Von seidigen Soßen über Suppen und Eintöpfe bis hin zu Desserts kann er für Geschmack und Dimension sorgen.

Menge pro Portion

  • Kalorien aus Fett 27
  • Kalorien 42
  • Fett gesamt 3 Gramm
  • Gesättigtes Fett 1,8 g
  • Transfett 0,1g
  • Mehrfach ungesättigtes Fett 0,1 g
  • Einfach ungesättigtes Fett 0,8 g
  • Cholesterin 7,6 mg
  • Natrium 143 mg
  • Kalium 57mg
  • Kohlenhydrate insgesamt 2,7 g
  • Ballaststoffe 0,3 g
  • Zucker 0,5g
  • Eiweiß 0,6 g
  • Vitamin A 2,5%
  • Vitamin C 0,5%

Rinderfilet mit Madeira-Sauce

Zutaten 

Rezept für 4 Portionen

  • 4 Rinderfiletsteaks à 180 g 
  • 30 g Butterschmalz
  • 3 Zweige Rosmarin
  • 1 Zweig Thymian
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2-3 Schalotten
  • 150 ml Madeira
  • 250 ml Rinderbrühe
  • 30 g kalte Butter

Vorbereitung

Würze die Rindersteaks auf beiden Seiten mit Salz und schwarzem Pfeffer und erhitze die Pfanne. Brate die Filets, bis sie auf beiden Seiten eine schöne braune Farbe haben. Heize den Ofen auf 150 Grad Celsius vor). Gare das Fleisch mit den Kräutern und den leicht zerdrückten Knoblauchzehen auf einem mit Alufolie belegten Backblech auf der zweituntersten Schiene 12 bis 15 Minuten.

Schalotten, geschält und fein gewürfelt In einer Pfanne das Fleisch gut anbraten, dann mit Madeira ablöschen und mit der Rinderbrühe aufgießen. Die Soße auf ein Drittel ihres ursprünglichen Volumens einkochen lassen und durch ein feines Sieb passieren. Die kalte Butter in kleinen Schritten einrühren, um die Soße zu verdicken. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.

 Rezept 2

  • Kalbsrückensteak mit Trüffel-Madeira-Sauce
  • 2Sattel Kalbssteak (s)
  • 1 Trüffel, schwarz (aus dem Glas)
  • 50 ml Madeira
  • ½ Stange / in dünne Ringe geschnitten
  • ½Petersilienwurzel (s), gewürfelt
  • 150 ml Brühe
  • 100 ml Schlagsahne
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Esslöffel Butterschmalz

Das Fleisch salzen und pfeffern und in dem Butterschmalz 4 Minuten auf jeder Seite anbraten, herausnehmen und warm stellen. Lauch und Petersilienwurzel im Bratensatz anbraten, bis sie Farbe bekommen haben, dann den Madeira angießen und kurz aufkochen lassen. Die Brühe und die Sahne einrühren und etwas einkochen lassen. Durch ein feines Sieb streichen und zurück in die Pfanne geben. Die Sauce mit den in sehr feine Scheiben geschnittenen Trüffeln aufkochen lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort zu den Steaks servieren.

Rezept 3

Cremige Hähnchen-Madeira-Sauce

  • 2 Pfund Hühnerbrüste
  • 1/4 Tasse Allzweckmehl
  • Salz
  • 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • 2 Teelöffel italienisches Gewürz
  • 4 Esslöffel Butter (getrennt)
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1/2 Tasse Schalotten, gehackt
  • 1/2 Pfund Crimini-Pilze in Scheiben geschnitten
  • 1/2 Tasse Hühnerbrühe
  • 1/2 Tasse Madeira
  • 1/2 Tasse Schlagsahne

So machst du eine cremige Hähnchen-Madeira-Sauce. Schneide zuerst die Hähnchenbrust in Stücke, wenn sie groß ist, schneide jede Brust waagerecht durch. Dann die Brust von beiden Seiten mit Pfeffersalz und italienischem Gewürz würzen und auf jeder Seite mit Mehl bestäuben.2 Esslöffel Butter und 2 Esslöffel Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze goldbraun und auf beiden Seiten knusprig braten (die Innentemperatur sollte 165°F betragen).

Aus der Pfanne nehmen und auf einem mit Papiertüchern ausgelegten Teller abtropfen lassen; zum Warmhalten mit Alufolie abdecken. Dann gibst du etwas Butter dazu und brätst sie an, bis sie glasig werden, dann gibst du die geschnittenen Pilze dazu. Achte darauf, dass die Flamme unten ist und gib dann langsam die Hühnerbrühe hinzu. Madeira dazugeben und die gekochten Stücke vom Pfannenboden kratzen. Dann die Sahne unter ständigem Rühren dazugeben und die Soße mindestens 2 bis 3 Minuten eindicken lassen. Zum Schluss die Pfanne vom Herd nehmen und den restlichen Esslöffel Butter dazugeben. Zum Garnieren etwas Petersilie dazugeben und das Essen genießen.

Fazit

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie macht man Madeira-Sauce?“ mit einer ausführlichen Analyse der Zubereitung von Madeira-Sauce beantwortet. Außerdem haben wir den Nährwert und das Rezept mit Madeira-Sauce besprochen

Zitat

https://www.chefkoch.de/rezepte/42611014552361/Kalbsrueckensteak-mit-Trueffel-Madeira-Sauce.html
https://www.nutritionix.com/food/madeira-sauce
https://www.kochbar.de/rezept/68538/Madeira-Sosse.html
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Madeirasauce

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.