Wie macht man Toast im Backofen?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie macht man Toast im Backofen?“ mit einer ausführlichen Analyse, wie man Toast im Backofen macht. Außerdem gehen wir auf die Beläge für Toast ein.

Also lasst uns ohne viel Aufhebens eintauchen und mehr darüber herausfinden.

Wie macht man Toast im Backofen?

Ein Backofen braucht lange, um Toast zu machen, aber das ist okay, denn du kannst mehr als ein Stück Brot auf einmal im Backofen toasten. Mit den folgenden Methoden kannst du Toast im Backofen zubereiten.

Langsam rösten 

Bei dieser Methode heizen wir den Ofen zunächst auf 350 Grad Fahrenheit oder 175 Grad Celsius vor. 

Dann kannst du eine große Backform nehmen und das Brot hineinlegen. Zum Einlegen der Brote musst du sie getrennt voneinander platzieren. 

Zum Toasten des Brotes oder der Backform musst du das Brot nicht mit Öl einfetten, denn wenn du es mit Öl einfettest, kann das Brot mit dem Backblech verkleben. 

Sobald der Ofen heiß ist, kannst du dein Backblech mit den Brotscheiben darauf legen und sie fünf Minuten lang backen. Dann drehst du es um und backst es auf der anderen Seite weitere fünf Minuten. Jetzt ist dein Toast fertig.

Broiler-Methode 

Normalerweise können wir den Broiler zum Toasten verwenden, denn die Broilermethode wird zum schnellen Toasten verwendet. Wir können auch die Broiler-Methode wählen, die eine zeitsparende Methode ist.

Das erste, was du tun musst, um den Toast im Ofen zu machen, ist, deinen Backofenrost in die zweite Position von oben zu stellen.

Dann schaltest du den Grill ein und nimmst ein Backblech mit Rand, das groß genug ist, um alle Brotstücke aufzunehmen, die du rösten willst. Du brauchst es nicht zu buttern oder zu fetten.

Jetzt kannst du die Brotscheiben deiner Wahl in einer Schicht auf das Backblech legen.

Lege das Backblech in den Ofen und backe den Toast für 1 bis ½ Minuten, oder bis die Oberseite goldbraun und knusprig ist. 

Wenn die Scheibe braun wird, drehst du sie um und schiebst sie für eine weitere Minute in den Ofen, bis die Oberseite gebräunt ist und du zwei gebräunte Seiten auf dem Toast hast.

Nachdem du das Brot aus dem Ofen genommen hast, kannst du es nach Belieben mit Butter bestreichen und es genießen.

Wie toaste ich French Bread im Ofen?

Für dickeres Brot, wie z.B. einen Laib französisches Brot, ist der Prozess etwas anders:

Um den French Toast zuzubereiten, heizen wir den Ofen auf 425 Grad Fahrenheit vor. 

Dann kannst du deinen Laib in ½ Zoll dicke Scheiben schneiden. Und mische zwei Esslöffel Olivenöl und einen halben Teelöffel Petersilie oder Knoblauchsalz in einer kleinen Schüssel. 

Jetzt ist es an der Zeit, beide Seiten der Brotscheiben mit der Mischung zu bestreichen. Dann kannst du die Scheiben in einer einzigen Schicht auf ein umrandetes Backblech legen.

Nach dem Auflegen kannst du den Toast etwa 6 bis 8 Minuten backen und ihn nach der Hälfte der Zeit umdrehen. Wenn er golden und knusprig ist.

Auf einem Gitterrost abkühlen lassen, servieren und genießen.

Nährwertangaben

Kalorien und Nährstoffe hängen davon ab, welches Brot du verwendest und was du darauf tust. Wir werden die Nährwertangaben für eine Portion Toast besprechen.

Portion für 1 
Zutaten Menge 
Kalorien 5 kcal
Kohlenhydrate 1 Gramm
Protein 1 Gramm 
Fett 1 Gramm 
Gesättigtes Fett 1 Gramm
Natrium 10 Milligramm 
Zucker 1 Gramm

Wie man Flammkuchen zubereitet, erfährst du hier.

Beläge für Toast

Wenn du deinen Toast im Ofen gebacken hast, kannst du ihn mit selbstgemachten Toppings belegen:

  • Knoblauchbutter: Du kannst Knoblauchbutter auf dem Brot verwenden, denn das ist eine einfache Art, Knoblauchbrot zu machen.
  • Saskatoon Marmelade.
  • Und für diejenigen unter euch, die es gerne pikant auf dem Toast mögen, kannst du auch eingelegte Eier zerkleinern!
  • Geschmolzener Cheddar-Käse
  • Ziegenkäse und Beeren
  • Erdbeer-Gefrierkonfitüre: Sie gilt auch als toller Belag, denn mit Erdbeermarmelade wird der Toast noch leckerer.
  • Pürierte Avocado mit Rucola, Zitronensaft, Salz und Pfeffer
  • Butter mit Zimtzucker
  • Butter und ein Spiegelei
  • Erdnussbutter (oder sogar Erdnussbutter und Gelee)
  • Nutella
  • Honig
  • Tonnenweise Butter
  • Hüttenkäse und dein Lieblingsobst
  • Hummus und dein Lieblingsgemüse
  • Chia-Samen, Nüsse, Müsli usw. für ein bisschen mehr Knusprigkeit
  • Und für diejenigen unter euch, die es gerne pikant auf dem Toast mögen, kannst du auch eingelegte Eier zerkleinern!

Fazit 

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie macht man Toast im Ofen?“ mit einer ausführlichen Analyse der Zubereitung von Toast im Ofen beantwortet. Außerdem haben wir die Beläge für Toast besprochen.

Zitate

https://praxistipps.focus.de/toast-ohne-toaster-so-wird-das-brot-trotzdem-knusprig_125860
https://de.wikihow.com/Toast-im-Backofen-zubereiten
https://www.chefkoch.de/forum/2,13,28985/Kann-ich-im-Backofen-toasten.html

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.