Wie macht man Wraps?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie macht man Wraps?“ mit einer ausführlichen Analyse der Wraps. Außerdem besprechen wir acht leckere Füllungen, womit du Wraps füllen kannst und welche Soße gut zu gefüllten Wraps passt.

Wie macht man Wraps?

Hier sind die Zutaten, die du für die Wraps brauchst. 

  • 250 g Mehl
  • ½ Päckchen Backpulver
  • ½ Teelöffel Salz
  • 1 Esslöffel Öl
  • 100 ml lauwarmes Wasser 

Vorbereitung

Hier ist der Prozess Schritt für Schritt, damit du deine eigenen Wraps machen kannst.

  • Vermische in einer großen Schüssel das Mehl, das Backpulver und das Salz.
  • Mit einer Gabel das Öl und das Wasser untermischen.
  • Knete den Teig mit deinen Händen weiter, bis er elastisch und glatt ist, nachdem du die Zutaten vermischt hast.
  • Es sollten mindestens 30 Minuten vergehen, bis der Teig gebrauchsfertig ist.
  • Forme acht Kugeln aus dem Teig und drücke sie mit deinen Händen flach.
  • Rolle die kleinen Teigstücke mit einem Nudelholz aus, nachdem du sie rundherum mit Mehl bestäubt hast.
  • Bereite die Pfanne vor, indem du sie auf mittlere bis hohe Stufe erhitzt.
  • In einer Pfanne werden die Wraps dann etwa 30 Sekunden auf jeder Seite gebraten, bis sie eine bräunliche Farbe bekommen.

8 leckere Füllungen

Diese leckeren Brötchen sind nicht nur schnell und einfach zu machen, sondern eignen sich auch hervorragend zum Mitnehmen, zum Beispiel als Mittagessen. Damit das beliebte Fingerfood nicht eintönig wird, haben wir diese Liste mit 8 köstlichen Füllungen zusammengestellt.

  1.  Bodenständig gut

Diese fixe Wrap-Variante mit Gurke, Avocado, Pute und Sprossen zeigt, dass einfache Dinge köstlich sein können. Frische Minze rundet das Erlebnis ab.

  1. Für alle, die es würzig mögen

Müssen es immer Tortillas sein, die als Grundlage für einen Wrap dienen? Probiere diese herzhafte Version mit Putenbrust, Champignons und Paprika in Chinakohl gefüllt.

  1. Es ist Zeit für Asien

Diese Rollen mit Ingwer, Pute, Sojasauce und Koriander lassen sich am besten mit ihrem asiatischen Geschmack beschreiben.

  1. Exotische Mischung

Dieser Wrap mit Putenbrust und Erdnussbutter ist ein Favorit bei Familien mit kleinen Kindern. Außerdem kannst du das Fladenbrot im Voraus zubereiten und in Alufolie eingewickelt bis zu 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

  1. Dampf ablassen

In Reispapier eingewickelt, sind die Wraps viel besser. Karotten, Sellerie und anderes Gemüse behalten ihren Nährwert, wenn sie schonend gegart werden.

  1. Fruchtig frisch

Diese Brötchen haben durch ihre fruchtigen und herzhaften Zutaten einen einzigartigen Geschmack. Die Zugabe von salzigen, knackigen Haselnüssen ist der perfekte Abschluss.

  1. Prickelndes Vergnügen

Kombiniert mit handgemachtem Vollkornfladenbrot, Karotten, Hähnchenbrust und Sesam ergibt es einen aromatischen und nährstoffreichen Snack.

  1.  Schön verpackte Vitamine

Der gesunde Inhalt dieser Reispapier-Wraps liefert jede Menge Vitamine und Mineralstoffe, was sie zu einer hervorragenden Option für den Verzehr unterwegs macht.

Womit kannst du Wraps füllen?

Wraps werden verwendet, um herzhafte Zutaten zu verpacken. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Mit Käse und Schinken gefüllte Wraps sind traditionelles Comfort Food. Sie schmecken lecker und sind auch zum Mitnehmen geeignet. Zarter Lachs, exotisches Hühnercurry und vegetarischer Eiersalat sind ebenfalls beliebte Füllungen. Du kannst den Wrap mit einem Salat, leckeren Saucen, Dressings oder sogar selbstgemachten Dips wie Guacamole oder Mango-Chutney belegen, um ihn noch leckerer zu machen.

Frische Kräuter aus der Küche können der Füllung auch eine besondere Note verleihen. Koriander, Minze und Basilikum passen gut zusammen.

Wie machst du deinen eigenen Wrap-Teig?

Weizentortillas werden in der Tex-Mex-Küche häufig zur Herstellung von Wraps verwendet. Wenn du keine Zeit hast, deinen eigenen Wrap-Teig herzustellen, lohnt es sich trotzdem, ihn im Laden zu kaufen, denn es ist viel einfacher, als die meisten Leute denken. Verrühre Wasser, Backpulver und Salz, um einen Teig für die Wraps herzustellen. Lasse den Teig aufgehen. Dann formst du die Wraps und backst sie von beiden Seiten für ein paar Minuten in einer Pfanne. Die grünen Hähnchen-Wraps wurden durch eine Änderung des Grundrezepts und die Verwendung von Dinkelmehlteig, der mit Spinat vermischt wurde, hergestellt.

Kalorien- und kohlenhydratarme Salatwraps können Tortilla-Wraps ersetzen. Der Fitnesswahn verbreitet sich wie ein Lauffeuer. Große Salatblätter sind alles, was du für dieses Gericht brauchst. Salat ist das Größte. Sobald die Leckereien eingewickelt und verschnürt sind, kannst du sie deinen Freunden und deiner Familie präsentieren. Die Füllung für die Salatwickel kann etwas deftig sein, damit sie satt machen. Der Salat aus gebratenem Rindfleisch mit eingelegten Karotten ist bei uns ein Renner.

Welcher Teig für gefüllte Wraps?

Wraps werden in der Regel mit im Laden gekauften dünnen Weizentortillas hergestellt. Weizenfladenbrote von türkischen und arabischen Lebensmittelhändlern sind besonders gut geeignet, weil viele östliche Gerichte in dünne Fladenbrote eingewickelt werden. Wenn du die Zeit hast, kannst du die Fladenbrote auch selbst herstellen. Stelle einen Teig her, indem du Weizenmehl und Wasser mit Backpulver und Salz vermischst. Lass ihn etwa eine Stunde lang aufgehen. Dann formst du ihn und backst ihn auf beiden Seiten ein paar Minuten in einer Pfanne.

Welche Soße passt gut zu gefüllten Wraps?

Wraps können mit einer Vielzahl von Soßen und Dips verfeinert werden, die auf den jeweiligen Inhalt und die Geschmacksvorlieben abgestimmt sind. Joghurtsauce, Mayonnaise, Remoulade und Sauerrahmdip sind zeitlose Favoriten. Mango-Chutney ist eine tolle Füllung für einen Wrap, und Mojo-Rojo-Wraps sind besonders lecker. Für einen ethnischen Touch kannst du Hummus oder Sesamsoße auf die Wraps geben.

Fazit

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie macht man Wraps?“ mit einer ausführlichen Analyse der Wraps beantwortet. Außerdem haben wir acht leckere Füllungen besprochen, womit du Wraps füllen kannst und welche Soße gut zu gefüllten Wraps passt.

Zitat

https://eatsmarter.de/ernaehrung/news/gut-gewickelt-9-leckere-fuellungen-fuer-wraps
https://www.lecker.de/rezepte/wraps
https://eatsmarter.de/kochtipps/zubereitung/wraps-selber-machen
https://www.lecker.de/wraps-rezepte-fuer-lecker-gefuellte-teigrollen-51611.html

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert