Wie macht man Wurstsalat?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie macht man Wurstsalat?“ mit einer eingehenden Analyse von Wurstsalat. Außerdem besprechen wir Rezepte für verschiedene Wurstsorten, zum Beispiel für Schweizer Wurstsalat und Schwarzwurstsalat.

Wie macht man Wurstsalat?

Hier sind die Zutaten, die du für die Zubereitung von Wurstsalat verwenden kannst. 

  • 400GGanzwurst
  • 0,5Bundesschnittlauchzum Garnieren
  • 1pconion
  • 100GGouda-Käse

Für die Salatmarinade:

  • 1 Teelöffel Salz
  • 2 Teelöffel Zucker
  • 1Schottweinessig
  • 1shotoil
  • 250mlWasser

Vorbereitung

Sammle alle Zutaten in einer Schüssel und fange an, sie miteinander zu vermischen: Wurstwürfel, Zwiebelringe und Käsescheiben.

Gesalzener Essig und Öl werden über den Salat gegossen, nachdem die anderen Zutaten hinzugefügt und miteinander vermengt wurden. Servieren. Mit Schnittlauch und zusätzlichem Salz und Pfeffer garnieren, falls gewünscht.

Fein geschnittene Paprika, Tomaten, Gewürzgurken und andere Gewürze können nach Belieben hinzugefügt werden.

Zu beachtende Punkte

Eine Zwiebel und eine Marinade sind alles, was du für einen echten Wurstsalat brauchst. Mit anderen Komponenten kannst du das Gericht hingegen aufpeppen.

Rezept für Schweizer Wurstsalat 

Hier sind die Zutaten

  • 200 g Schinkenwurst oder Fleischwurst
  • 150 g Emmentaler Käse
  • 150 g Essiggurken
  • 2 große Tomaten
  • 1 rote Zwiebel
  • 4 Esslöffel Gurkenwasser
  • 3 Esslöffel Essig
  • 2 Esslöffel Öl
  • 1 Esslöffel Senf
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer
  • Schnittlauch

Vorbereitung

Der erste Schritt besteht darin, das Dressing für den Schweizer Wurstsalat zuzubereiten. Dazu mischst du in einer großen Salatschüssel das Gurkenwasser, den Essig, den Senf, das Salz und den Pfeffer. Jetzt ist es Zeit, das Dressing zu verquirlen, bevor du das Öl hinzufügst.

Da die Wurst und der Käse jedoch bereits salzig sind, solltest du eine kleine Menge Salz in das Rezept aufnehmen. Außerdem kann beim Würzen des Wurstsalats bei Bedarf mehr Salz verwendet werden.

Um den Schweizer Wurstsalat zuzubereiten, musst du zuerst die Haut von der Wurst entfernen und sie dann in dünne Scheiben schneiden. Auch aus Emmentaler lassen sich hervorragende Stangen machen. Schneide die Gurken mit einem scharfen Messer in kleine Stücke. Schneide die geputzten Tomaten in Scheiben und teile sie dann.

Sobald du die Haut der Zwiebel entfernt hast, schneidest du die rote Zwiebel in dünne Ringe. Vermische in einer großen Salatschüssel die gehackten Zutaten für die vorbereitete Wurstsalat-Soße. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und den Wurstsalat sofort servieren.

Falls gewünscht, kann der Schweizer Wurstsalat auch mit Schnittlauch verfeinert werden. Zum Schweizer Wurstsalat passt am besten frisches Bauernbrot.

Rezept für schwäbischen Wurstsalat

Hier sind die Zutaten

  • 400 g schwarze Wurst
  • oder hausgemachte Griebenwurst, Zungenwurst, etc.
  • 300 g frische Schinkenwurst oder Lyoner.
  • 2 Zwiebeln
  • 2 rote Radieschen
  • Salz
  • gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Prise Zucker
  • 3-4 Esslöffel Essig 3-4
  • Esslöffel Wasser
  • 4 Esslöffel neutrales Pflanzenöl
  • Petersilie oder Schnittlauch zum Bestreuen

Vorbereitung

Im Folgenden wird beschrieben, wie du schwäbischen Wurstsalat zubereitest:

Große Portionen von frischer Wurst und schwarzer Wurst sollten aus den Därmen geschnitten werden. Du kannst auch Rotgriebenwurst, Blutwurst oder Zungenwurst anstelle der schwarzen Wurst verwenden. Wenn du magst, kannst du die Wurst in Stücke oder Streifen schneiden.

Die Zwiebeln sollten geschält und in dünne Ringe geschnitten werden. Schneide die roten Radieschen in Ringe, nachdem du sie gewaschen und geputzt hast.

Achte darauf, dass genügend Platz für das Essen vorhanden ist. Gib die Zutaten in die Schüssel und verrühre sie gut miteinander.

Um die Würste für den Salat zu marinieren:

Bereite die Marinade in einem hohen Gefäß zu, z.B. in einer Tasse oder einem anderen Behälter. Um deine eigene Marinade zuzubereiten, vermische Essig, Salz, Zucker, Wasser und reichlich frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer in einer Schüssel. Vermische den Wurstsalat mit der vorbereiteten Marinade. Decke sie ab und lass sie mindestens eine Stunde lang ziehen.

Gib kurz vor dem Servieren reichlich fein gehackte Petersilie oder Schnittlauch unter den Wurstsalat und würze ihn noch einmal mit Essig und Pfeffer.

Der Wurstsalat wird von einem Glas Bier und einem Laib Bauernbrot begleitet.

Rezept für Schwarzwurstsalat

Hier sind die Zutaten

  • 200 g schwarz
  • Wurst oder Griebenwurst
  • 1 Zwiebel
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • ½ Bund Radieschen
  • ½ Bund Schnittlauch

Für die Salatmarinade:

  • 10 Teelöffel Essig
  • 1 Teelöffel mittelscharfer Senf
  • 1 Prise Zucker
  • 2 – 3 Esslöffel kaltes Wasser
  • 3 Esslöffel neutrales Pflanzenöl
  • Salz Reichlich gemahlener schwarzer Pfeffer

Vorbereitung

Die Zubereitung dieses Salats ist sehr einfach, obwohl du statt Radieschen auch 2 Gewürzgurken in den Salat geben kannst.

Schneide die Wurst in schmale Stücke.

Schäle die Zwiebel und schneide sie in Ringe.

Schneide den grünen Teil der Frühlingszwiebel in Ringe.

Schneide die Radieschen in Scheiben.

In einer Salatschüssel mit allen Zutaten servieren.

Verquirle in einer großen Tasse den Essig, das Salz, den Senf, reichlich gemahlenen schwarzen Pfeffer, vielleicht eine Prise Zucker und etwas kaltes Wasser.

Zum Schluss das Öl hinzufügen, über den Schwarzwurstsalat gießen und gut umrühren.

Lasse den Wurstsalat mindestens 1 Stunde lang gut durchziehen.

Vor dem Servieren abschmecken.

Mit reichlich Schnittlauch bestreut servieren, dazu frisches Landbrot oder eine schwäbische Brezel und ein Glas kühles Bier.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Wie lange kann der Wurstsalat im Kühlschrank aufbewahrt werden?

Wie macht man Currywurst?

Wie brate ich Würstchen?

Fazit

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie macht man Wurstsalat?“ mit einer ausführlichen Analyse von Wurstsalat beantwortet. Außerdem haben wir Rezepte für verschiedene Wurstsorten besprochen, zum Beispiel für Schweizer Wurstsalat und Schwarzwurstsalat.

Zitat

http://www.mamas-rezepte.de/rezept_Schweizer_Wurstsalat-14-2417.html

https://www.gutekueche.at/wurstsalat-rezept-4892

http://www.mamas-rezepte.de/rezept_Schwaebischer_Wurstsalat-14-656.html

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert