Wie man Basilikum konserviert

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie kann man Basilikum konservieren?“ und zeigen viele Möglichkeiten auf, wie man dieses Kraut konservieren und verwenden kann.

Basilikum ist ein kalorienarmes Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an Mineralien, Vitaminen, bioaktiven Verbindungen oder nicht-essentiellen Bestandteilen für den Körper. Es ist eines der am häufigsten verwendeten Kräuter bei der Zubereitung verschiedener Gerichte, darunter Salate, Soßen und Pizzen, und hat einen unverwechselbaren Geschmack und Duft.

Frisches Basilikumkraut konservieren:

Basilikum ist ein Gemüse mit hohem Wassergehalt, das nicht gut auf Hitze reagiert. Daher wird empfohlen, es frisch und in seinem natürlichen Zustand zu verzehren. Auf diese Weise bleiben seine Eigenschaften erhalten.

Basilikum sollte mit Vorsicht gelagert werden, denn es ist ein frisches Kraut. Schließlich willst du deine Blätter nicht in perfektem Zustand aufbewahren, nur um sie dann trocken, schwarz und ohne Geschmack und Duft vorzufinden, wenn du sie brauchst, nicht wahr?

Es lohnt sich auch, daran zu denken, dass das Schneiden, Hacken oder Zerkleinern des Basilikums, wenn es nicht sofort verwendet wird, seine Qualität mindert, da der Luftkontakt mit dem Basilikum die Blätter austrocknen lässt. Deshalb solltest du dich bemühen, sie ganz zu erhalten.

Wenn du zum Beispiel einen kleinen Gemüsegarten oder einen vertikalen Garten in deinem Haus hast, kannst du beim Einkaufen Geld sparen, indem du die Lebensmittelverschwendung reduzierst. Das Geheimnis ist in jedem Fall dasselbe, sowohl für selbstgemachte als auch für gekaufte Zutaten: investiere in eine gute Lagerung.

Das Basilikum im Kühlschrank mit Olivenöl konservieren:

Ja, Basilikum eingefroren mit Olivenöl und Salz ist eine gute Wahl. Eine der erfolgreichsten Methoden, um die Eigenschaften der Zutat zu erhalten, ist die Kombination aus frischem Basilikum, Salz, Olivenöl und langer Lagerung.

  1. Löse zunächst die Basilikumblätter vom Stiel, wasche sie gründlich mit kaltem Wasser und trockne sie auf einem Papier oder Handtuch. Vergiss nicht, den Stängel loszuwerden.
  2. Danach gibst du eine Prise Salz, Basilikum und Olivenöl in dieser Reihenfolge in einen luftdichten oder gut verschließbaren Behälter.
  3. Wenn du alle Basilikumblätter mit Olivenöl bestrichen hast, bewahre das Glas im Kühlschrank auf und taue es nur bei Bedarf auf (bis zu drei Monate).

Stell das Basilikum in gut verschlossenen Gläsern in den Kühlschrank.

Für diese Konservierungsmethode siehe den Leitfaden unten:

  1. Entferne den Basilikumstängel,
  2. Wasche die Blätter gründlich,
  3. Lass sie auf natürliche Weise trocknen, so wie du es beim Einfrieren gemacht hast,
  4. Lagere sie in luftdichten Gläsern im Kühlschrank für bis zu fünf Wochen.
  5. Bereite Soßen oder Aufstriche im Voraus zu und friere sie ein.

Du kannst eine Basilikumsoße oder -pastete zubereiten und einfach etwas Olivenöl dazugeben, denn die Flüssigkeit hilft, das Produkt haltbar zu machen. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, fügst du mehr Öl hinzu und füllst die Mischung in einen luftdichten oder gläsernen Behälter, der bis zu fünf Monate lang eingefroren werden kann.

Investiere in eine Vase anstelle des Kühlschranks.

Frisches Basilikum in einem Topf aufzubewahren ist auch eine wunderbare Option. Denk aber daran, dass er keine Hitze mag, Wasser braucht und Schatten bevorzugt.

Wie kann man Basilikum am besten verwenden?

Basilikumblätter und -stängel können unter anderem in Soßen, Suppen, Omeletts sowie zum Würzen von Fleisch, Salaten, Fisch und als Füllung für Sandwiches verwendet werden. Der Geschmack und der Duft dieses Gewürzes verfeinern deine Mahlzeiten und verleihen ihnen einen Hauch von italienischer Küche, die ein Synonym für köstliches Essen ist.

Du kannst Basilikumtee aus frischem oder getrocknetem Kraut trinken. Ziehe die Blätter einfach in einem abgedeckten Gefäß mit kochendem Wasser auf. Alle therapeutischen Elemente des Basilikums können in ein Getränk extrahiert werden, das bis zu zweimal am Tag getrunken werden kann.

Jetzt musst du nur noch die Vorbereitungen mit dieser Zutat beginnen. Jetzt musst du nur noch damit beginnen, das Gericht mit dieser Komponente zuzubereiten.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Wofür wird Basilikum verwendet?

Warum gibt es schwarze Flecken auf Basilikum?

Kann man Basilikum einfrieren?

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie konserviert man Basilikum?“ beantwortet, viele Möglichkeiten zur Konservierung dieses Krauts besprochen und Wege zur Verwendung von Basilikum aufgezeigt.

Referenzen:

https://www.allrecipes.com/article/how-to-store-and-preserve-fresh-basil/

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.