Wie man Gurken für Sushi schneidet

In diesem kurzen Artikel werden wir uns mit der Frage beschäftigen, wie man Gurken für Sushi schneidet, indem wir die Technik beschreiben. Außerdem stellen wir Sushis mit Gurkenrezepten vor.

Sushi erfordert eine gewisse Präzision beim Schneiden von Gemüse. Und Karotten sind in dieser Hinsicht sehr knifflig. 

Deshalb haben die Sushi-Hersteller im Laufe der Jahre eine Methode zum Schneiden von Gurken entwickelt, die von Generation zu Generation weitergegeben wurde und die es auch Anfängern ermöglicht, Gurken wie ein Profi zu schneiden. Heute wirst du diese Methode lernen.

Wie man Gurken für Sushi schneidet

Gurken geben Sushi eine schöne Textur und gute Aromen. Gurken werden in kleine Stäbchen geschnitten und dann mit Reis, anderen Füllungen und Nori zu Sushirollen gerollt. Hier erfährst du, wie du sie schneiden musst:

  1. Wasche die Gurke unter kaltem Wasser und lege sie dann auf dein Schneidebrett.
  2. Schäle die Gurke, um die gesamte Haut zu entfernen.
  3. Entsorge die Haut.
  4. Teile deine Gurke der Länge nach in zwei Hälften
  5. Du bekommst zwei lange Stücke.
  6. Entferne die Kerne mit einem Löffel aus der Gurke und entsorge die Kerne.
  7. Schneide jede U-förmige Hälfte in drei oder vier Teile, so dass am Ende kleinere Abschnitte entstehen, die etwa 5 cm lang sind.
  8. Drehe das U auf ein Ende und schneide es in dünne Scheiben, etwa 1/8 Zoll dick.
  9. Schneide die dicken Scheiben in 1/8-Zoll große Julienne-Streifen, um kleine Gurkenstifte zu erhalten.

Sushi mit Gurke Rezept:

Zutaten

Reis

  • 1 Tasse (Tee) Oriental Cuisine-Reis
  • 1½ Tassen (Tee) Wasser
  • 1 Esslöffel Reisessig
  • 1 Teelöffel Zucker

Montage

  • 3 Blätter Seetang (Nori)
  • 6 japanische Gurkenstreifen (2 x 19 cm)

Zu dienen

  • Sojasauce
  • Wasabi

Methode der Zubereitung

Reis:

  1. Wasche den Orientalischen Kulinarischen Reis gut und reibe ihn mit deinen Händen, bis das Wasser klar ist. 
  2. In einem Sieb 20 Minuten lang abtropfen lassen.
  3. Gib den Reis und das Wasser in einen Topf und bringe den Topf zugedeckt auf hoher Stufe zum Kochen.
  4. Dann die Hitze reduzieren und 15 bis 20 Minuten köcheln lassen. 
  5. Erhöhe die Hitze und lass es weitere 20 Sekunden kochen.
  6. Schalte den Herd aus und stelle ihn für 10 Minuten beiseite.
  7. Erhitze den Essig und den Zucker in einem Topf, ohne ihn zu kochen.
  8. Gib den Reis in eine große Schüssel und füge die Essigmischung nach und nach hinzu, indem du sie mit Hilfe eines Holzspatels oder einer in Wasser getauchten Gabel vorsichtig einarbeitest.
  9. Lasse sie vor der Verwendung auf Raumtemperatur abkühlen.

Montage:

  1. Trenne die Nori-Blätter (19 cm x 20,5 cm) voneinander. Schneide jedes Nori-Blatt in die Hälfte, so dass 2 Rechtecke entstehen (ca. 19 cm x 10,2 cm).
  2. Lege den Seetang (Nori) mit der rauen Seite nach oben waagerecht auf die Matte, die für die Herstellung von Sushi (Sudare) geeignet ist.
  3. Befeuchte deine Hand mit etwas Wasser und gib etwas von dem reservierten Reis auf das Seetangblatt und verteile ihn darauf, wobei du einen Abstand von 1 cm ohne Reis lässt.
  4. Lege einen Gurkenstreifen in die Mitte des Reises und fahre mit einem feuchten Finger über das Stück Seetang ohne Reis, damit es kleben kann.
  5. Schließe sie mit Hilfe der Matte und forme eine Rolle.
  6. Schneide sie in 8 Stücke und mache dasselbe mit den restlichen Zutaten.
  7. Sofort mit Sojasauce und Wasabi servieren.

Gurken, grüne Bohnen und Karotten Sushi Rezept:

Zutaten:

Reis:

  • 2 und ½ Tassen japanischen Reis (Gohan);
  • Gefiltertes Wasser).

Würzen:

  • 1 Tasse Reisessig;
  • 2 Löffel Zucker (raffiniert);
  • 1 Löffel Salz.

Füllen:

  • 1 japanische Gurke (in dünne Streifen geschnitten);
  • 1 Karotte (in dünne Streifen geschnitten);
  • Schoten (in Streifen geschnitten);
  • Shiitake-Pilze (gehackt und gewaschen);
  • 1 Tasse Tofusahne (gewürzt);
  • 1 Esslöffel Sesamöl;
  • Schwarzen Sesam nach Geschmack;
  • Ingwer nach Geschmack;
  • Nori-Algen.

Tofu-Creme:

  • 250 Tofu (fest);
  • 1 Esslöffel Olivenöl;
  • ½ Löffel Salz (flach);
  • ½ ausgepresste Zitrone (Saft);
  • 1 Löffel saures Mehl;
  • 1 Esslöffel Wasser (gefiltert).

Methode der Zubereitung:

Reis:

  1. Wasche den japanischen Reis (Gohan) dreimal, oder bis das Wasser klarer wird, und lege ihn in ein Gefäß, lass ihn abtropfen, füge Wasser hinzu, bis er bedeckt ist, und lass ihn 10 bis 15 Minuten einweichen.
  2. Dann gibst du den abgetropften Reis in einen Topf, bedeckst ihn wieder mit Wasser (gefiltert) und lässt ihn bei niedriger Hitze durchschnittlich 20 Minuten kochen oder bis das Wasser eintrocknet. 
  3. Bewahre sie in einem Behälter auf, den du zum schnelleren Abkühlen ausbreiten kannst.

Würzen:

  1. Gib den Reisessig in einen Topf und füge den Zucker (raffiniert) und das Salz hinzu.
  2. Lass es kochen, bis der Zucker „verschwindet“ und durchsichtig wird. 
  3. In einen Behälter geben und beiseite stellen.

Füllen:

  1. Schneide die Gurke, die Karotte und die grünen Bohnen in dünne Streifen, wenn du möchtest, kannst du die Schale von der Karotte entfernen. 
  2. Gib die Karotte und die Schote in eine Pfanne, schmecke sie mit Salz ab und lass sie durchschnittlich 8 Minuten kochen, bis sie weich und fest wird.
  3. Schneide auch die Shitake-Pilze in kleine Stücke. 
  4. Bewahre die Füllungen auf.

Tofu-Creme:

  1. Schlage den Tofu zusammen mit dem Olivenöl in einem Mixer, bis du eine pastöse und homogene Konsistenz erhältst.
  2. Gieße die Mischung in den Topf und füge Salz nach Geschmack, Zitronensaft, saure Stärke (oder Maisstärke) und Wasser hinzu und rühre bei niedriger Hitze, bis eine dicke Creme entsteht.

Sushi-Versammlung:

  1. Mische das Essiggewürz unter den abgekühlten Reis und verrühre ihn so, dass der Geschmack im ganzen Reis verteilt wird.
  2. Lege dann den gewürzten Reis mit Hilfe deiner Hände auf den Nori, wobei du 4 Finger des Seetangs ohne Reis lässt, um ihn später zu schließen.
  3. Die bereits kalten Füllungen in einer Reihe verteilen und dann die Tofusahne auf die Füllungen geben.
  4. Nachdem du die Füllung hineingegeben hast, rollst du sie auf, so dass die Füllung nicht herauskommt, schließt sie und befeuchtest die Enden der Algen mit Wasser, damit sie kleben bleiben und sich nicht abrollen. 
  5. Dann einfach zählen und servieren. 

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Wie lange kann Sushi im Kühlschrank aufbewahrt werden?

Was bedeutet Sushi-Qualität?

Wie lange ist Sushi haltbar?

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir uns mit der Frage beschäftigt, wie man Gurken für Sushi schneidet, indem wir die Technik beschrieben haben. Außerdem stellen wir Sushis mit Gurkenrezepten vor.

Referenzen:

Wie man Gurken für eine Sushi-Rolle schneidet (wiezutun.com)

Sushi mit Gurke Rezept | EAT SMARTER

Gurken Sushi Rezept | makemaki

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.