wie man kocht reis wie beim chinesen
In dieser kurzen Anleitung beantworten wir die Frage „Wie kocht man Reis wie ein Chinese?“ mit einer eingehenden Analyse, wie man Reis wie ein Chinese kocht. Außerdem werden wir die Haltbarkeit von gekochtem Reis besprechen.
Also ohne viel Aufhebens, lassen Sie uns eintauchen und mehr darüber herausfinden.
Wie kocht man Reis wie ein Chinese?
Wenn Sie also Reis nach chinesischer Art zubereiten wollen, ist es erwähnenswert, dass dem gekochten Reis kein Salz zugesetzt wird und er so mit verschiedenen Beilagen genossen wird. Das Geheimnis des perfekten chinesischen Reises liegt im richtigen Verhältnis von Reis zu Wasser, denn nur wenn dieses Verhältnis perfekt ist, werden Sie einen gut gekochten Reis in die Hände bekommen.
Wenn es um die Wahl des Reises geht, dann können Sie sich für Basmati-Reis oder Jasmin-Reis für diesen Zweck entscheiden.
Nun ist die Zubereitungsmethode von gekochtem Reis ziemlich einfach. Beginnen Sie damit, Ihren Reis richtig zu waschen, und auf diese Weise werden Sie in der Lage sein, die zusätzliche Stärke, die auf der Oberfläche des Reises vorhanden ist, sowie jeglichen restlichen Schmutz auf Ihrem Reis zu entfernen.
Jetzt kommt der wichtigste Teil und das ist das Reis-Wasser-Verhältnis. Sie können sich das so vorstellen, dass Sie 1,2 Tassen Wasser pro Tasse Reis hinzufügen müssen. Aber wenn Sie keine Messbecher haben, dann ist eine einfache Methode, die Sie verwenden können, den Reis in den Topf zu geben und dann Ihren Finger vertikal auf die Oberfläche des Reises zu legen.
Geben Sie nun Wasser in den Topf, bis das Wasser knapp über Ihren ersten Knöchel reicht (ca. 2 cm). Es ist erwähnenswert, dass Sie die Wassermenge je nach Ihrer persönlichen Geschmacksvorliebe (inwieweit Sie Ihren Reis weich oder fest haben möchten) ändern können.
Reis waschen
Sie können also entweder Ihren Reis direkt unter fließendem Wasser in einem Sieb waschen oder Sie geben den Reis in eine Schüssel und geben kaltes Wasser dazu. Rühren Sie nun mit der Hand oder einem Spatel den Reis ein paar Mal um, lassen Sie dieses Wasser nun vom Reis ablaufen. Sie sollten Ihren Reis auf diese Weise 2-3 Mal waschen.
Kochen von Reis in einer Pfanne
Nehmen Sie eine antihaftbeschichtete Pfanne und geben Sie Wasser zusammen mit dem Reis hinein und schließen Sie den Deckel. Stellen Sie die Pfanne auf dem Herd auf die höchste Stufe und lassen Sie das Wasser kochen. Sobald das Wasser kocht, lassen Sie es bei niedriger Temperatur köcheln.
Sie sollten ihn etwa 10-15 Minuten köcheln lassen, ohne den Deckel zu entfernen oder den Reis umzurühren. Schalten Sie nun den Herd aus und lassen Sie den Reis im geschlossenen Topf noch einige Zeit kochen. Sobald der Reis gar ist, rühren Sie ihn ein wenig um, damit er nach dem Erkalten nicht kleben bleibt.
Es ist erwähnenswert, dass Sie leicht Ihre chinesischen Reis in einem Reiskocher machen können, so dass, wenn Sie ein Reis-Liebhaber sind, dann sollten Sie voran gehen und kaufen einen Reiskocher für sich und auf diese Weise können Sie leicht kochen Reis jeden Tag.
Nährwert von Reis
Reis ist ein Getreide und wird in vielen Ländern rund um den Globus als Grundnahrungsmittel verwendet. Im Gegensatz zu verschiedenen Getreidesorten wie Roggen, Weizen und Hafer enthält Reis kein Gluten. Daher kann er sogar von Menschen mit Zöliakie (Glutenunverträglichkeit) verwendet werden.
So kann Reis ganz einfach Teil einer glutenfreien Ernährung werden, die nicht nur für ein Sättigungsgefühl sorgt, sondern auch Energie zusammen mit verschiedenen Nährstoffen liefert.
Reis enthält zum größten Teil Kohlenhydrate, gefolgt von Eiweiß, Mineralien und Vitaminen. Besonders brauner Reis ist reich an B-Vitaminen, Mineralien wie Eisen und Magnesium und Ballaststoffen. Im Gegensatz zu weißem Reis behält das Korn bei braunem Reis die äußere Silberschicht und hat eine eher braune, erdige Farbe, die damit verbunden ist. Viele verwenden Reis gerne als Beilage, da er tatsächlich essbar ist.
Die Haltbarkeit von gekochtem Reis
Der gekochte Reis hält sich ca. 3-4 Tage im Kühlschrank, wenn er richtig bei oder unter 4 Grad Celsius in einem luftdichten Behälter oder Plastik-Reißverschlussbeutel gelagert wird, aber Sie sollten den gekochten Reis innerhalb von 2 Tagen verbrauchen, um seinen besten Geschmack und seine Qualität zu genießen.
Gekochter Reis hält sich im Gefrierschrank ca. 6 Monate, wenn er richtig in einem luftdichten Behälter, einem Gefrierbeutel aus Plastik oder einem stabilen Gefrierbehälter gelagert wird.
- Der gekochte Reis sollte in einem luftdichten Behälter oder einem Plastikreißverschlussbeutel im Kühlschrank bei oder unter 4 Grad Celsius gelagert werden. Zwischen 4 und 60 Grad Celsius findet ein schnelleres Bakterienwachstum statt, daher ist es immer ratsam, gekochten Reis bei einer niedrigeren Temperatur zu lagern, um seine Frische und Qualität für lange Zeit zu erhalten.
- Es wird empfohlen, den Behälter mit dem gekochten Reis auf einer der Ablagen des Kühlschranks und nicht an der Tür aufzubewahren, da es an der Tür des Kühlschranks zu großen Temperaturschwankungen kommt, die die Qualität des gekochten Reises beeinträchtigen können.
- Sie sollten Ihren gekochten Reis gründlich abkühlen lassen, bevor Sie ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Der Grund dafür ist, dass sich bei der Aufbewahrung von dampfend heißem, gekochtem Reis in einem luftdichten Behälter Feuchtigkeit im Inneren des Behälters bildet, die einen geeigneten Nährboden für Bakterien und andere Mikroben darstellt, die Ihren gekochten Reis letztendlich verderben können.
Wie Sie gebratenen Reis nach chinesischer Art zubereiten, können Sie hier nachlesen.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Kannst du Milchreis aufwärmen?
Wie viele Kalorien enthält ungekochter Reis?
Fazit
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „wie kocht man Reis wie ein Chinese“ mit einer ausführlichen Analyse beantwortet, wie man Reis wie ein Chinese kocht. Außerdem haben wir die Haltbarkeit von gekochtem Reis besprochen.
Zitate
https://www.essen-und-trinken.de/reis
https://www.kochwiki.org/wiki/Chinesischer_Reis
https://www.chefkoch.de/forum/2,1,11926/Reis-wie-beim-Chinesen.html