In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie meistert man die Kunst des Gurkenschneidens?“, indem wir dir die verschiedenen Schnitte zeigen, die du bei Gurken machen kannst.
Schneiden in der Küche bedeutet nicht, dass man das Messer weiterreicht, oder? Es kommt ganz auf das Rezept an – und natürlich darauf, was du schneidest. Das ist bei Zwiebeln, Knoblauch und Auberginen genauso wie bei Gurken.
Wie kann man die Kunst des Gurkenschneidens meistern?
Bereite die Gurke zum Schneiden vor:
- Wähle die passenden Gurken aus. Wähle immer das gröbste, dunkelste Gemüse, das frei von Falten und schwammigen Stellen ist.
- In manchen Lebensmittelgeschäften werden Gurken gewachst, um sie länger frisch zu halten, aber die Schale enthält Vitamin A. Kaufe also das Produkt ohne Wachs, um die meisten Nährstoffe zu erhalten.
- Schäle die gewachsten Gurken und entsorge die Schalenreste, wenn du sie kaufst.
- Gurken sollten gewaschen werden. Lass sie unter kaltem Wasser laufen und reibe die Oberfläche sanft ab. Dieser Schritt ist wichtig, weil er Krankheitserreger wie E. coli, Staphylococcus aureus und Salmonellen aus dem Gemüse entfernt.
- Experten raten, beim Waschen viel lauwarmes oder kaltes Leitungswasser und eine Bürste zu verwenden (wenn das Gemüse noch eine Haut hat und du es essen willst).
- Entferne die Stiele. Wirf die Gurkenenden weg, nachdem du mit dem Messer an ihnen vorbeigefahren bist. Verzehre sie nicht!
- Entferne die Kerne (optional). Gurkenkerne enthalten viel Wasser, das Salatsaucen aufsaugt oder das Essen matschig macht. Entscheide, ob du sie verzehren willst oder nicht.
- Nachdem du die Kerne entfernt hast, ist es vielleicht einfacher, die Gurke in Scheiben zu schneiden.
- Gurken, geschält (optional). Die Schale des Gemüses ist noch essbar, auch wenn sie etwas hart und bitter ist.
- Wenn du das nicht willst, kannst du es mit einem Sparschäler in langen, dünnen Streifen von der gesamten Oberfläche der Gurke abschaben.
Schneide die Gurke in Würfel:
- Schneide die Gurke in Würfel, indem du sie zu einem Quadrat formst (optional). Bei diesem Verfahren sind alle Gemüseflächen symmetrisch. Es wird von Personen verwendet, die beim Schneiden geschickter sind.
- Wenn du das tust, bevor du die Gurke schneidest, werden deine Scheiben gleichmäßiger und das Gericht wirkt professioneller und faszinierender.
- Schneide zuerst ein abgerundetes Ende der Gurke ab und arbeite dich dann an den anderen Seiten entlang, bis du ein vierseitiges, zweikantiges „Rechteck“ übrig hast.
Schneide die Gurke in Scheiben:
- Beginne damit, sie in zwei Hälften zu schneiden.
- Lege die Gurke waagerecht auf das Schneidebrett.
- Für den täglichen Verzehr gibt es verschiedene Methoden, das Gemüse in Scheiben zu schneiden, zum Beispiel in Scheiben.
- Halte das Messer gut in der Hand. Um die Aktion zu stabilisieren, legst du deinen Mittel-, Ring- und kleinen Finger auf den Griff und deinen Zeigefinger und Daumen auf die Seiten der Klinge.
- Mit der anderen Hand hältst du die Gurke fest, ohne sie zu stark zu quetschen.
- Beginne, indem du den Messergriff anhebst und die Spitze über das Gemüse legst, das du schneiden möchtest. Mit jeder Bewegung bringst du das Werkzeug nach vorne und unten.
Wie machst du Gurkensticks?
- Schneide die Gurke in zwei Hälften, am besten eine Gurke, die eine gleichmäßige Form hat.
- Es ist nicht nötig, die Enden zu entfernen.
- Entferne das Kerngehäuse: Du solltest jetzt eine halbe Gurke in der Hand haben, wenn du den ersten Schritt richtig ausgeführt hast. Entferne das Kerngehäuse der Gurke mit einem scharfen Messer, und zwar so gleichmäßig wie möglich.
- Denke daran, dass diese Gurke in Stifte geschnitten wird, vorzugsweise in ähnliche, also ist es wichtig, den Kern zu entfernen; wenn du das gleichmäßig machst, bekommst du auch gleichmäßige Gurkenstifte.
- Schneide die Gurke in Stifte der gewünschten Größe und Dicke: Drehe die Gurke auf den Kopf und schneide sie mit einem scharfen Messer in 1/2 cm dicke Stangen.
- Danach hältst du alle Stöcke zusammen und schneidest die Enden ab, damit sie alle die gleiche Länge haben.
Gurkenkaktus zum Garnieren:
Wie man es macht:
- 2/3 der Gurke sollten der Länge nach halbiert werden.
- Lege zwei Spieße neben die Gurke und schneide sie in gleichmäßige Scheiben (ca. 0,5 cm), so dass die Schnittenden dort sind, wo die Spieße sind.
- Wiederhole den Vorgang mit den restlichen Gurkenhälften.
- Entferne die Spieße und benutze die geschnittene Gurke, um einen Kreis zu formen. Befestige ihn mit einem Zahnstocher.
- Die Gurken sollten in einem kleinen Turm angeordnet werden. Verwende einen geschnittenen Rettich für die Kaktusblüte.
Fazit:
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie meistere ich die Kunst des Gurkenschneidens?“ beantwortet, indem wir dir die verschiedenen Schnitte gezeigt haben, die du bei Gurken machen kannst.
Neueste Kommentare