Wie pflege ich die Jura Kaffeemaschine?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie pflege ich die Jura-Kaffeemaschine?“ und geben Informationen darüber, wie man die Jura-Kaffeemaschine reinigt, wie man die Kaffeemaschine wäscht und ob die Wasserhärte überprüft werden sollte.

Wie pflege ich die Jura Kaffeemaschine?

Um die Kaffeemaschine zu pflegen, solltest du sie monatlich reinigen. Beziehe bei der Reinigung auch die Brühkammern und die Kaffeeauslässe mit ein. Jura-2-Phasen-Reinigungstabletten sind erhältlich.

Mit diesen Tabletten kannst du die Kaffeemaschine reinigen. Diese Reinigungstabletten solltest du mindestens einmal im Monat verwenden.

Wie reinige ich die Jura Kaffeemaschine?

  • Wenn du die Kaffeemaschine reinigen möchtest, drücke „P“, gefolgt von „Start“ und „Weiter“.
  • Entleere die Schale und setze sie in einen anderen Kaffeesatzbehälter ein. Achte darauf, den Kaffeesatz nur zu entnehmen, wenn das Gerät eingeschaltet ist. 
  • Wenn der „Clean“-Modus aktiviert ist, stelle eine Tasse oder eine kleine Schüssel zum Auffangen des Kaffeesatzes unter den Kaffeeauslauf.
  • Die Kaffeemaschine beginnt mit der Reinigung. Es kommt Wasser aus dem Auslauf und die Option „Tablette einlegen“ erscheint.
  • Öffne den Kaffeetrichter und gib eine Jura Reinigungstablette in den leeren Trichter.
  • Reinige die Maschine so lange, bis das Wasser aus dem Kaffeeauslauf kommt. Eine Option zum „Leeren des Kaffeesatzbehälters“ würde kommen.
  • Stelle den Behälter zurück in den Kaffee und der Reinigungsprozess ist beendet.

Der Reinigungsmodus wird angezeigt, je nachdem, wie häufig die Kaffeemaschine benutzt wird. Wenn du 6 Tassen pro Tag trinkst, wird der Reinigungszyklus wahrscheinlich nach 2 Monaten angezeigt.

Trotzdem wäre es besser, die Kaffeemaschine regelmäßig zu reinigen. Dazu musst du nur den Wassertank mit leerem Wasser füllen und ihn dann auswaschen. Wenn du mit der Reinigung fertig bist, musst du auf „Hahn schließen“ klicken, um den Tank zu schließen.

Drücke „Spülen“, damit das Wasser im Inneren der Kaffeemaschine abläuft und sie gründlich reinigt.

Auch wenn das Tablett leer ist, erscheint manchmal die Option „Tablett leeren“. Das liegt daran, dass das Tablett nicht sauber ist. Reinige das Tablett einmal pro Woche mit einem trockenen Handtuch.

Wie wasche ich die Jura Kaffeemaschine?

Die Jura Kaffeemaschine verfügt über ein Reinigungssystem, das dabei hilft, die Kaffeemaschine selbst zu reinigen. 

Um die Kaffeemaschine zu spülen, halte den Kaffeeauslauf unter den Behälter, um Wasser aufzufangen. Das Wasser wird durch den Behälter aufgefangen. Achte darauf, das Becken zu leeren und die restlichen Kaffeeteilchen zu entfernen.

Um die Kaffeemaschine zu spülen, befolge die unten stehenden Anweisungen:

  • Stelle den Behälter unter die Kaffeemaschine.
  • Drücke die Taste „P“ und klicke auf die Option „Kaffeespülung“.
  • Das Wasser kommt automatisch aus dem Topf und stoppt auch automatisch.

Solltest du die Wasserhärte überprüfen?

Die Wasserhärte sollte überprüft werden. Kalkablagerungen im Wassertank sind ein Indikator für die Wasserhärte.

Die Wasserhärte sollte auf einem angemessenen Niveau gehalten werden, wenn die Maschine entkalkt werden muss. Wenn das Wasser nicht ausreichend gefiltert wird, kann die Maschine durch die Wasserablagerungen verstopfen und weniger effektiv arbeiten.

Wenn du in deiner Gegend härteres Wasser bekommst, solltest du den Filter häufig austauschen, um die Mineralienablagerungen zu entfernen.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Wie schmeckt der Kaffee aus der French Press?

Wodurch schmeckt Kaffee am besten?

Wie schmeckt der Lupinenkaffee?

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir den Artikel „Wie pflege ich die Jura-Kaffeemaschine?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, wie man die Jura-Kaffeemaschine reinigt, wie man die Kaffeemaschine wäscht und ob die Wasserhärte überprüft werden sollte.

Referenz

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert