Wie reinige ich den Kugelgrill?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie reinige ich den Kugelgrill?“ und geben Informationen darüber, warum es wichtig ist, den Grill zu reinigen, sowie über verschiedene Techniken, um den Kugelgrill gründlich zu reinigen.

Wie reinige ich den Kugelgrill?

Der Kugelgrill kann mit einem milden Reinigungsmittel, einer Bürste und einem Geschirrtuch gereinigt werden. Du musst die hartnäckigen Flecken mit einer Bürste abschrubben, nachdem du etwas Spülmittel in die Bürste gegeben hast. 

Wische die Flecken mit einem Geschirrtuch ab. Du kannst auch einen Schwamm verwenden, wenn du ein wenig Wasser verwendest. Du kannst das Wasser abtupfen und über die Flecken reiben, um sie aufzuweichen. 

Du kannst die Seife durch ein Reinigungsmittel ersetzen und die Flecken mit einem Stahlwollepad sanft abschrubben.

Die Außenbereiche des Kugelgrills können mit einer Messingbürste gründlich gereinigt werden. Wenn du ein Pad aus Stahlwolle verwendest, sei vorsichtig, da es Kratzer hinterlässt.

Der Deckel des Grills darf nicht gewachst oder gestrichen werden. Du musst sie einfach mit Seife reinigen und den Schmutz und die Seife mit Wasser abspülen. So wird der Schmutz entfernt. Weiche den Deckel eine Zeit lang im Wasser ein, um hartnäckige Flecken zu entfernen.

Warum ist es wichtig, den Grill zu reinigen?

Die Reinigung des Grills stellt sicher, dass die darin zubereiteten Lebensmittel gesund sind. Verkohlte Reste des Grillguts können die Temperatur erhöhen, was zur Entstehung von krebserregenden Stoffen während des Garvorgangs beitragen kann.

Wenn du den Grill reinigst, kann er auch effektiv funktionieren. Außerdem wird so sichergestellt, dass keine Flammen entstehen und das Essen gut gegart wird.

Welche Techniken gibt es, um den Kugelgrill zu reinigen?

Verwendung einer Aluminiumfolie

  • Schneide eine Alufolie in der Breite des Kugelgrills zu.
  • Zerknülle die Alufolie in Form einer Kugel. Diese wird zum Reinigen des Grills verwendet.
  • Halte die Alufolie mit einer Zange fest und reibe den Grill, indem du die Zange festhältst und die Alufolie benutzt. Du kannst diese Technik auch anwenden, wenn der Kugelgrill besonders heiß ist.

Eine Kartoffel oder Zwiebel verwenden

Das ist keine empfohlene Methode, aber du kannst sie ausprobieren. 

  • Trage mit einem Pinsel Rapsöl auf den Kugelgrill auf. 
  • Gib eine Prise koscheres Salz über die Grills.
  • Halbiere eine Kartoffel. Nimm die Kartoffel in die Hand und reibe sie über die Grills, um sie zu reinigen.

Du kannst die Kartoffel auch durch eine Zwiebel ersetzen. Dazu musst du die Zwiebel halbieren und sie dann über den Grill reiben. Das kann deinem Essen Geschmack verleihen, aber auch den Grill reinigen.

Mit einer Mischung aus Essig und Backpulver

  • Wenn die Flecken sehr hartnäckig sind, kannst du die Grillroste in Wasser einweichen, um die Flecken aufzuweichen. 
  • Nachdem du eine halbe Stunde eingeweicht hast, mischst du Essig mit Backpulver und trägst es auf die Flecken auf.
  • Verwende ein Messer oder eine Gabel, um die Flecken zu entfernen, die am Grill kleben. Die Außenseite des Grills kann auch mit Essig gereinigt werden. Du kannst den Essig und die Flecken entfernen, indem du sie mit einem Geschirrtuch abreibst.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Wie würzt du gegrilltes Gemüse?

Kannst du Fischstäbchen auf dem OptiGrill zubereiten?

Wie kann man Kuchen in der Tupperware in die Mikrowelle stellen?

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie reinige ich den Kugelgrill?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, warum es wichtig ist, den Grill zu reinigen, sowie verschiedene Techniken, um den Kugelgrill gründlich zu reinigen.

Referenz

https://www.weber-grill.de/pflege-von-holzkohlegrills

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert