Wie reinige ich einen Siemens-Backofen?
In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie reinige ich einen Siemens-Backofen?“ mit einer eingehenden Analyse des Siemens-Backofens. Außerdem gehen wir darauf ein, wie du den Backofen mit professionellem Zubehör reinigen kannst und worauf du bei der Reinigung des Backofens achten solltest.
Wie reinige ich einen Siemens-Backofen?
Die selbstreinigende Pyrolysefunktion macht zeitaufwändiges Schrubben überflüssig und hinterlässt den Backofen in sterilem Zustand. Die Pyrolyse eines Siemens-Backofens funktioniert genauso wie bei jedem anderen Backofen mit dieser Funktion. Die Selbstreinigungsfunktion wurde von Siemens umbenannt und benutzerfreundlicher gestaltet.
Es gibt 41 Siemens Backöfen und Herde mit Backofen, die ein Pyrolyseprogramm enthalten, von insgesamt 82 in der aktuellen Produktlinie. Diese Pyrolyse, die bei Siemens als „automatische Selbstreinigung mit aktivem Lernen“ bekannt ist, wird mit einem einzigen Knopfdruck aktiviert.
Es ist eine schnelle und einfache Methode, um das Innere des Backofens ohne Chemikalien oder Arbeit zu reinigen. Bei der Pyrolyse-Reinigung sind die Siemens-Backöfen mit pyrolysefesten Rosten und Seitenschienen ausgestattet, die im Backofen verbleiben und somit absolut hygienisch sind.
Dieser effektive Ansatz hat jedoch auch einige Nachteile: Ein Pyrolyse-Backofen hat eine viel schlechtere Energiebilanz als herkömmliche Backöfen, wenn der sehr energieintensive pyrolytische Selbstreinigungsprozess im erforderlichen Umfang eingesetzt wird, trotz bester Wärmedämmung (die für einen etwas geringeren Stromverbrauch beim Backen sorgt). Hinzu kommt eine dreistündige Reinigungsprozedur, die zusätzlich 200 Dollar kostet, wenn du die Pyrolysefunktion nutzt.
Für diejenigen, die sich nicht mit diesen Nachteilen auseinandersetzen wollen, hat Siemens eine Option in seinem aktuellen Sortiment: 41 verschiedene Backöfen. EcoClean Plus ist eine einzigartige Beschichtung, die beim Einschalten des Backofens aktiviert wird und den Zeitaufwand für die Reinigung drastisch reduzieren soll.
Reinigung des Backofens mit professionellem Zubehör
Es gibt eine Fülle von Chemikalien, die zur Reinigung eines verschmutzten Backofens verwendet werden können. Backofenspray ist vielleicht die am häufigsten verwendete Methode und ist in verschiedenen Formen von einer Vielzahl von Anbietern erhältlich. Während du darauf wartest, dass der Schaum aushärtet, sprühst du das Backofenspray auf die verschmutzten Stellen und lässt es ein paar Minuten einwirken.
Eine flüssige Form kann dann leicht mit einem feuchten Tuch entfernt werden. Es gibt eine große Bandbreite an Einwirkzeiten, die von 20 bis 60 Minuten für verschiedene Mittel reichen. Verwende einen Reinigungsschwamm, um das flüssige Spray zu entfernen.
Sprays müssen länger einwirken, wenn nach einer bestimmten Zeit nichts passiert. Rasierschaum ist eine Option für leichte Verschmutzungen. Flüssigkeiten werden damit vermischt und dann wird er aufgetragen und entfernt. Das ist etwas ungewöhnlich, aber es erzielt das gleiche Ergebnis. Verglaste Backofentüren können auch mit Backofengel behandelt werden. Damit der Ofen während der Einwirkungszeit geschlossen ist, haftet das Gel an der Glasscheibe. In Häusern mit Kindern und Haustieren kann eine ungewollte Exposition gegenüber Chemikalien vermieden werden.
Worauf solltest du bei der Reinigung des Backofens achten?
Verwende beim Reinigen des Backofens die richtigen Reinigungsmittel und Werkzeuge. Dein Backofen ist nur dann sicher, wenn du dieses Verfahren befolgst. Um zu vermeiden, dass du ihn in naher Zukunft wieder reinigen musst, solltest du jeden Bereich gründlich reinigen.
Beim Backen und Grillen spritzt das Fett wegen der Thermostate, Gitter und der Belüftung im Ofen herum. Deshalb müssen alle Komponenten auseinandergenommen werden. Die Führungsschienen für die Backbleche können zum Beispiel abgenommen und in der Spüle mit Wasser und Seife gereinigt werden. Drahtschwämme sind auch hier kein Problem.
Überprüfe deinen. Wenn du einzelne Teile des Backofens abschraubst und entfernst, notiere die Positionen und die Zusammensetzung. Wenn du den Backofen nach dem Reinigungsvorgang nicht wieder zusammenbauen kannst, kannst du ihn nicht mehr benutzen.
Kann ich den Backofen sofort nach der Reinigung benutzen?
Benutze nach der Reinigung des Backofens ein Handtuch, um die Reste der Reinigungschemikalien zu entfernen. Auch wenn du es versuchst, werden einige der Reinigungsmittel unweigerlich auslaufen. Einige dieser Reste sollten innerhalb von ein paar Stunden oder am nächsten Tag verschwunden sein. Es zahlt sich einmal aus, wenn er den Backofen noch am selben Tag benutzt.
Alle Verunreinigungen und Rauch sollten bei einer Temperatur von 250 Grad Celsius inertisiert werden. Wenn sie verbrannt werden, kann ein unangenehmer Geruch entstehen. Deshalb ist es wichtig, die Fenster zu öffnen und frische Luft zirkulieren zu lassen. Die Backofentür kann bei Bedarf geöffnet werden, um frische Luft hereinzulassen, wenn es viel Rauch gibt.
Fazit
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie reinige ich einen Siemens-Backofen?“ mit einer eingehenden Analyse des Siemens-Backofens beantwortet. Außerdem haben wir besprochen, wie man den Backofen mit professionellem Zubehör reinigt und worauf man bei der Reinigung des Backofens achten sollte.