Wie reinigt man ein Waschbecken aus Mineralguss?

In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Wie reinige ich ein Waschbecken aus Mineralguss?“ und zeigen dir, wie du es ganz einfach reinigen kannst.

Wie reinigt man ein Waschbecken aus Mineralguss?

Mineralische Waschbecken sollten regelmäßig gereinigt werden. Das hilft insgesamt, den Schmutz langfristig von den lackierten Oberflächen fernzuhalten. Zu diesem Zweck können feuchte Handtücher oder Schwammtücher verwendet werden. Stehendes Wasser sollte so schnell wie möglich entfernt werden.

Wenn es darum geht, hartnäckige Flecken zu entfernen, solltest du einfache Haushaltsreiniger verwenden. Die Oberfläche der Spüle wird beschädigt, wenn du sie mit Scheuermitteln, rauen Tüchern oder harten Schwämmen reinigst.

Ist Mineralguss die bessere Wahl, weil er leichter und preiswerter ist als andere Optionen?

Bei näherer Betrachtung sieht man, dass das Aussehen von Mineralgusswaschbecken und ihren keramischen Gegenstücken fast gleich ist. Die Veränderung des Körpergewichts ist auffälliger als die Veränderung des Körperfettanteils, die weniger auffällig ist.

Spülen aus Mineralguss haben ein viel geringeres Gewicht. Außerdem sind sie in der Anschaffung weniger kostspielig. Es gibt einen Unterschied von 10 Prozent zwischen den beiden Zahlen. Das liegt vor allem daran, dass die Materialien weniger teuer sind. Ein Mineralguss besteht hauptsächlich aus Quarz und Steinsand, die mit Epoxidharz vermischt werden, um eine zusammenhängende Masse zu bilden.

Mineralguss ist nicht nur leichter als Keramik, sondern auch weicher, was ihn für sanitäre Anwendungen geeigneter macht als Keramik. Das hat zur Folge, dass Kratzer und andere Arten von Schäden wahrscheinlicher sind.

Was sind die Nachteile, die dir begegnen können?

Die Oberfläche von Mineralguss kann durch Abschleifen und Neuversiegeln saniert werden. Wenn die Reparaturen richtig ausgeführt werden, sind sie nur selten sichtbar. 

Kratzer im Mineralguss können mit einer Politur entfernt werden, so wie man sie auch von einem Auto entfernen kann. Vorsicht ist geboten, wenn du mit sehr heißem Wasser arbeitest. Der Mineralguss ist nur bis zu einer Temperatur von ca. 15 Grad Celsius (65 Grad Fahrenheit) hitzebeständig. Im schlimmsten Fall kann kochendes Wasser das Waschbecken aufplatzen lassen.

Hier sind zwei grundlegende Reinigungsvorschläge für Mineralguss-Spülen:

Verwende den Kalk 

Die Oberfläche von Mineralguss-Waschbecken ist sehr widerstandsfähig. Wenn du Kalkablagerungen hast, hilft fast jedes haushaltsübliche Mittel, wie zum Beispiel Essig. Vermeide jedoch die Verwendung von Scheuermitteln, da diese die polierte Oberfläche beschädigen können. Außerdem sollte Essig zum Auflösen des Kalks verwendet werden und nicht ein körniger Schwamm zum Entfernen des Kalks.

Baumwolltuch verwenden

Um schwierige Verschmutzungen wie Lippenstift oder Kajalstift zu entfernen, wischst du die Oberfläche mit einem Baumwolltuch und Glasreiniger ab. Oberflächen, die leicht mit Seifenwasser verschmutzt wurden, können auch mit Seifenwasser gereinigt werden.

Wie entfernt man Sandkörner?

Du musst beim Händewaschen im Mineralgussbecken vorsichtig sein, damit kein Sand in deine Hände gelangt. Bevor du die Spüle reinigst, solltest du sie daher gründlich mit Wasser abspülen. Wenn du das nicht tust, kratzen die Sandkörner an der Oberfläche des Waschbeckens.

Befolge diese einfachen Pflegehinweise, damit dein Mineralguss-Waschbecken wie neu aussieht.

  • Die Oberfläche von Mineralguss-Waschtischen ist glänzend und reflektierend. Im Laufe der Zeit verschlechtert die Abnutzung durch Gebrauch und Reinigung die Qualität des Produkts. Verwende zweimal im Jahr eine Fahrzeugpolitur, damit das Waschbecken so gut wie neu aussieht.
  • Reinige das Becken einmal am Tag mit warmem Wasser und tupfe es dann trocken, um es sauber zu halten. 
  • Achtung! Verwende bei der Reinigung kein heißes Wasser. Waschbecken aus Mineralguss zerspringen, wenn sie Temperaturen von mehr als 65 Grad Celsius ausgesetzt werden.

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir eine Antwort auf die Frage „Wie reinige ich ein Waschbecken aus Mineralguss?“ und die einfachsten Möglichkeiten, es zu reinigen.

Referenz

https://www.elements-show.de/blog/bad/waschbecken-keramik-oder-mineralguss
https://praxistipps.focus.de/waschbecken-mineralguss-oder-keramik-ein-vergleich_54509
https://www.haus.de/einrichten/waschbecken-im-badezimmer-und-der-kueche-reinigen
https://www.hausjournal.net/mineralguss-waschbecken-reinigen

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.