Wie reinigt man eine eingebrannte Eisenpfanne?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie reinigt man eine eingebrannte Eisenpfanne?“ und besprechen alles, was du über die Pflege deiner Eisenpfanne wissen musst.

Wie reinigt man eine eingebrannte Eisenpfanne?

Beginne damit, die verkohlte Stelle mit etwas Sprudelwasser zu bespritzen. Die Pfanne muss leicht erhitzt werden. Lasse sie ein paar Minuten einwirken, bevor du sie mit einem alten Schwamm oder einer Bürste abreibst und abspülst. Wenn verbranntes Fett zurückbleibt, massiere es noch einmal mit etwas Salz ein. 

Wenn Fettreste zurückbleiben, massiere sie noch einmal mit 2 Tropfen Spülmittel ein, bevor du sie mit warmem Wasser abspülst. Sei dir aber bewusst, dass Waschmittel dem Eisen schaden kann. Teste es, bevor du es verwendest.

Vorteile der Verwendung einer Eisenpfanne

Bevor wir uns mit der Reinigung befassen, wollen wir uns ansehen, wofür die Eisenpfanne gut ist.

  • Beim Kochen bewahrt die Eisenpfanne die Kochtemperatur und verteilt die Hitze gleichmäßig wie kein anderes Material. Außerdem verleiht sie den Mahlzeiten Substanz, was deiner Gesundheit zugute kommt. Schließlich ist Eisen eine überlebenswichtige Zutat.
  • Außerdem ist gusseisernes Kochgeschirr extrem langlebig und kann in der Familie von Generation zu Generation weitergegeben werden.
  • Ganz zu schweigen von der Tatsache, dass die Eisenpfanne mit dem Gebrauch besser wird. Sie kann nach langer Zeit und bei richtiger Pflege antihaftbeschichtet werden.
  • Die Eisenpfanne wird in der Tat rosten. Aber diese kleine Unannehmlichkeit verblasst im Vergleich zu den zahlreichen Vorteilen, vor allem wenn du weißt, wie du sie reinigen kannst.

Womit kann man eine Eisenpfanne reinigen?

Ein weiterer Vorteil der Eisenpfanne ist, dass sie einfach zu reinigen ist. Der Trick liegt in der Häufigkeit der Reinigung: Wasche die Pfanne nach jedem Gebrauch und führe die Grundreinigung einmal alle zwei Wochen durch.

  • Du brauchst nur Wasser, Seife und einen Schwamm, um eine Eisenpfanne zu reinigen. 
  • Da sich Produktrückstände in der porösen Struktur der Eisenpfanne ansammeln können, ist Seife dem Spülmittel vorzuziehen. Wenn du es doch verwendest, sei vorsichtig und spüle es gut aus.
  • Essig, Maisstärke und Öl sind einige weitere Zutaten.
  • Stahlwolle sollte nicht zum Reinigen der Gusseisenpfanne verwendet werden, da sie ein abrasives Material ist, das die Leistungsfähigkeit der Pfanne mit der Zeit verringern kann.
  • Benutze nur die weiche Seite des Schwamms, um die Pfanne zu reinigen.

Wie man eine Eisenpfanne reinigt: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Eisenpfanne wird dann auf zwei Arten gereinigt: eine einfache Reinigung und eine Tiefenreinigung. Wenn du diese beiden Arten der Reinigung beibehältst, wird deine Eisenpfanne lange Zeit in bester Verfassung sein.

Wie du deinen Eisentopf täglich reinigst:

  • Wenn du deine gusseiserne Pfanne zum ersten Mal abwäschst, bevor du sie benutzt, solltest du das nur unter fließendem Wasser tun. Anschließend trocknest du die Pfanne gründlich, indem du sie über eine Flamme hältst, bis das gesamte Wasser verdampft ist. Dies ist ein entscheidender Schritt.
  • Wenn es um die normale Reinigung geht, ist die Richtlinie einfach: Hast du die Eisenpfanne benutzt? waschen. Entferne zuerst alle Essensreste von der Pfanne. 

Um das Fett zu lösen, gibst du dann kochendes Wasser in die Pfanne. Sie sollte mit Seife gewaschen und mit der weichen Seite des Schwamms abgerieben werden.

  • Nach dem Abspülen wärmetrocknen und lagern.

Reinigung einer verrosteten Eisenpfanne

Fängt deine gusseiserne Pfanne an zu rosten? Dann koche für jeden Liter Wasser 200 ml Essig (die Menge hängt von der Größe deiner Pfanne ab) und lass ihn 1 Stunde lang einweichen. Dann kannst du die Pfanne, wie im vorherigen Artikel beschrieben, täglich reinigen, waschen und abtrocknen.

Wenn dein rostiger Eisentopf stark verkrustet ist, verbrannt wurde und seit langem schmutzig ist, führe Folgendes durch:

  1. Gib 300 ml Essig und zwei Teelöffel Speisestärke in einen Topf. 
  2. Schalte das Feuer ein, nachdem du dich aufgelöst hast. 
  3. Bei niedriger Hitze ständig rühren, bis sich die entstandene Brühe wie eine Brigadenspitze von der Pfanne löst. 
  4. Zum Schluss träufelst du etwas Öl darüber.
  5. Trage die Essig-Stärke-Öl-Mischung mit einem Pinsel auf den Rost in der Pfanne auf. Je besser die Wirkung, desto dicker die aufgetragene Schicht. 
  6. Lasse es 24 Stunden lang einwirken. 
  7. Dann wasche sie einfach wie gewohnt und trockne sie über einem offenen Feuer.
  8. Wiederhole den Vorgang, wenn nötig. 

Aber sei dir bewusst, dass es mehr als nur regelmäßiges Reinigen braucht, um einen Eisentopf rostfrei zu halten. Du musst auch das Verfahren zum Aushärten des Topfes abschließen.

Wie kuriert man eine Eisenpfanne?

Das Pökeln, auch Versiegeln genannt, ist ein Verfahren zur Verlängerung der Lebensdauer einer Eisenpfanne und zum Schutz ihrer Antihaftbeschichtung. Pökele die Eisenpfanne einmal im Monat oder wenn du merkst, dass sie zu rosten beginnt.

Fette die gesamte Oberfläche der Pfanne mit Pflanzenöl ein, sobald sie gereinigt ist. Dann erhitze sie, bis das Öl von der Pfanne aufgesogen wurde. Wenn das Gras anfängt zu rauchen, wirst du es merken. 

Wiederhole den Vorgang noch zwei weitere Male, nachdem die Pfanne getrocknet ist. Bitte pass auf, dass du dich nicht verbrennst.

3 wichtige Tipps zum Schutz von Gusseisenpfannen:

Du kennst bereits die Vorteile einer Eisenpfanne, weißt, wie du sie schnell und gründlich reinigen kannst, und weißt, wie du eine Eisenpfanne kurieren kannst. Zum Schluss solltest du noch die folgenden drei Ratschläge beachten:

  1. Da Wasser die Oxidation von Eisen verursacht, stelle sicher, dass deine Pfanne vollständig trocken ist, bevor du sie wegstellst. Beschleunige den Trocknungsprozess auf dem Herd, ohne Fehler zu machen.
  2. Vermeide es so weit wie möglich, Lebensmittel in der Eisenpfanne zu lagern, da die Pfanne durch diesen einfachen Vorgang Feuchtigkeit sammelt.
  3.  Halte deine gusseisernen Pfannen immer trocken und belüftet. Wenn du sie ausstellen möchtest, zum Beispiel als Teil deiner Küchendekoration, sei vorsichtig und reinige deine Pfanne richtig.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie reinigt man eine eingebrannte Eisenpfanne?“ beantwortet und alles besprochen, was du über die Pflege deiner Eisenpfanne wissen musst.

Referenzen:

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert