Wie reinigt man einen angebrannten Topf? (6 Methoden)

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie reinigt man einen angebrannten Topf?“, indem wir dir 6 verschiedene Vorgehensweisen zeigen. 

Wer hat nicht schon einmal das Essen auf dem Herd vergessen und festgestellt, dass es am Boden der Pfanne kleben geblieben ist? Kochen ist eine fantastische Art der Rehabilitation und für viele Menschen eine Leidenschaft. 

Allerdings kann der Abwasch lästig sein, vor allem, wenn etwas mit dem Rezept schief geht. 

Je nach Ausmaß des Schadens kann ein verbrannter Topf eine echte Geduldsprobe sein. Bevor du dich jedoch entscheidest, deinen Topf wegzuwerfen, solltest du die Taktiken und Ratschläge im heutigen Beitrag nutzen, um Stress und Schaden zu verringern.

Wie reinigt man einen angebrannten Topf? 

  1. Mit Essig

Weißer Essig ist ein vielseitiges Haushaltsreinigungsmittel, das sich auch gut zur Behandlung von Verbrennungen eignet. Er hat eine hohe Konzentration an Essigsäure, die reinigt, desinfiziert, glänzt und Gerüche beseitigt. 

Bringe den Boden der Pfanne sowie alle verbrannten Stellen mit weißem Essig zum Kochen. Lass es nicht länger als 5 Minuten kochen und entferne dann die Rückstände mit einem Schwamm. 

Bei Pfannen aus Edelstahl funktioniert dieser Tipp gut, aber du musst beim Reiben vorsichtig sein, um das Material nicht zu beschädigen.

  1. Waschmittel in flüssiger Form

Bedecke den Boden der Pfanne und alle verbrannten Teile mit Wasser und etwas Flüssigwaschmittel, so wie du es mit Essig machen würdest. Stelle die Pfanne über eine hohe Hitzequelle und warte, bis das Wasser kocht. Schalte das Wasser ab, wenn es zu sprudeln beginnt, warte, bis es abgekühlt ist, und säubere dann die verkohlten Rückstände mit einer Bürste oder Stahlwolle (je nach Material des Topfes).

  1. Mit Salz

Dieser Ratschlag gilt nur dann, wenn der Schaden geringfügig war. Entferne zuerst alle Lebensmittel, die auf dem Boden der Pfanne kleben geblieben sind. Wasche die Pfanne mit sehr heißem Wasser und Spülmittel.

Gib 2 Teelöffel raffiniertes Salz in das Wasser und bedecke den Boden und alle verbrannten Stellen. Schrubbe die Pfanne mit einer Bürste oder Stahlwolle, nachdem du mindestens 15 Minuten gewartet hast. Wiederhole den Vorgang, bis alle Rückstände beseitigt sind.

  1.  Mit Bleichmittel

Wenn alle anderen Möglichkeiten versagt haben, sollte Bleiche eingesetzt werden. Fülle den Topf zur Hälfte mit Wasser und gib ein paar Tropfen Bleichmittel auf die verkohlten Stellen. 5 Minuten, nachdem du das Wasser zum Kochen gebracht hast.

Da die Dämpfe, die durch diese Mischung entstehen, schädlich sind, solltest du die Küche ausreichend lüften. Schrubbe die Pfanne mit einem Schwamm ab, nachdem das Wasser abgekühlt ist, und vergiss nicht, Handschuhe zu tragen.

  1. Natriumbikarbonat

Eine weitere DIY-Substanz, die wunderbar zum Reinigen des Hauses und zur Rettung stark beschädigter Pfannen funktioniert, ist Backpulver. 

Streue das Bikarbonat auf den Boden des Topfes, gib dann 2 Esslöffel Wasser auf die verbrannten Stellen und bringe es zum Kochen. Schalte die Hitze aus, wenn das Wasser zu sprudeln beginnt, warte, bis es abgekühlt ist, und reibe dann die betroffenen Stellen mit Stahlwolle ab. 

Diese Methode sollte nicht bei Aluminium- oder Teflonpfannen angewendet werden, da sie Schaden anrichten kann.

  1. In Tomatensoße geschwenkt

Tomatensoße eignet sich hervorragend, um verbrannten Zucker vom Pfannenboden zu entfernen. Fülle die Pfanne zur Hälfte mit Wasser, gib dann 2 Esslöffel Tomatensoße hinzu und bringe sie zum Kochen. Durch das Kochen lösen sich die Rückstände, die dann regelmäßig mit Wasser und Spülmittel abgewaschen werden können.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie reinigt man einen angebrannten Topf?“ und zeigen dir 6 verschiedene Vorgehensweisen.

Referenzen:

https://www.lecker.de/angebrannte-toepfe-reinigen-so-gehts-einfach-72266.html#:~:text=Essig%20und%20Salz%20bewirken%20beim,R%C3%BCckst%C3%A4nde%20sich%20von%20selbst%20l%C3%B6sen.

https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.angebrannten-topf-reinigen-mhsd.44615b97-90f4-4200-8428-6bd897fd6f90.html

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert