Wie reinigt man Pilze richtig?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie reinigt man Pilze richtig?“ mit einer ausführlichen Analyse der richtigen Art und Weise, Pilze zu reinigen. Außerdem gehen wir auf die Haltbarkeit von frischen Pilzen ein.

Also lasst uns ohne viel Aufhebens eintauchen und mehr darüber herausfinden.

Wie reinigt man Pilze richtig?

Bei Zuchtpilzen kannst du sie mit einem Küchentuch reinigen. Bei Wildpilzen hingegen musst du sie vorsichtig, aber gründlich reinigen. Dafür kannst du eine Pilzbürste oder einen weichen Pinsel verwenden.

Nachdem du die Pilze gesäubert hast, nimmst du sie vorsichtig zwischen Daumen und Zeigefinger, aber übe nicht zu viel Druck aus. Wenn du jetzt eine beschädigte oder muffige Stelle siehst, solltest du sie abschneiden, außerdem solltest du auch das trockene Ende der Stiele abschneiden. 

Jetzt ist es ganz dir überlassen, ob du es sofort kochen oder für den späteren Gebrauch einfrieren möchtest.

Wie putzt man Pilze für die Füllung?

Portobello Pilze

Reinige die Portobello-Pilze vorsichtig mit einem sauberen Küchentuch oder einer weichen Bürste. Entferne die Stiele von jedem Pilz, indem du sie vorsichtig abdrehst oder abschneidest. Wenn du möchtest, kannst du die Stiele für die Füllung der Pilze aufheben. 

Halte einen Pilz in der Hand und schabe mit einem Löffel vorsichtig die Kiemen von der Unterseite des Portobello-Pilzkopfes ab; wirf die Kiemen weg. Wiederhole den Vorgang mit den restlichen Pilzen. Sie sind jetzt bereit zum Füllen.

Weiße Champignons

Für die Füllung von weißen und Cremini-Pilzen wählst du Pilze, die recht groß sind. Säubere die Champignons oder Cremini vorsichtig mit einem sauberen Küchentuch oder einer weichen Bürste.

Entferne die Stiele der Pilze, indem du sie vorsichtig abdrehst oder abschneidest. Wenn du möchtest, kannst du die Stiele für die gefüllten Pilze aufheben. Fülle jeden Pilz mit einem Teelöffel mit der entsprechenden Füllung.

Warum solltest du kein Wasser zum Reinigen von Pilzen verwenden?

Pilze saugen Feuchtigkeit auf wie ein Schwamm, weil sie porös sind. Es ist auch schwierig, sie knusprig oder lecker zu machen, wenn sie dieses Stadium erreicht haben, da sie einfach zu viel Wasser aufgenommen haben. Deshalb ist es besser, kein Wasser zum Putzen von Pilzen zu verwenden. 

Bei stark verschmutzten Pilzen legst du die zerkleinerten Pilze in ein Sieb und spülst sie gründlich mit einem starken Wasserstrahl ab, nachdem du sie auf Maden untersucht hast. Trockne sie dann vorsichtig mit einem trockenen Tuch ab, damit die Pilze nicht unnötig viel Wasser aufsaugen, denn in Wasser eingeweichte Pilze werden schnell matschig und verlieren viel von ihrem Aroma.

Wie lange sind frische Pilze haltbar?

Im Kühlschrank

Frische Pilze halten sich etwa 3-7 Tage, wenn sie richtig im Kühlschrank bei oder unter 4 Grad Celsius aufbewahrt werden. Es wird jedoch empfohlen, Pilze innerhalb von 4 Tagen zu verbrauchen, um ihre beste Qualität zu genießen.

Frische Pilze bewahrst du am besten in ein Papiertuch oder Tuch eingewickelt im Gemüsefach des Kühlschranks auf. 

Bei Raumtemperatur

Wenn du frische Pilze bei Zimmertemperatur gelagert hast, sind sie dort etwa einen Tag lang haltbar. Deshalb wird empfohlen, frische Pilze im Kühlschrank zu lagern, um ihre Haltbarkeit zu verlängern.

Im Gefrierschrank

Nicht zuletzt kannst du deine Pilze auch im Gefrierschrank aufbewahren. Bei richtiger Lagerung im Gefrierschrank halten sich Pilze etwa 9 Monate lang. 

Wie lagert man frische Pilze im Kühlschrank?

Wickle die Pilze in ein Küchentuch, einen Lappen oder ein Papiertuch ein und lagere sie im Gemüsefach des Kühlschranks. Auf diese Weise bleiben die Pilze eine ganze Weile frisch und das Papierhandtuch oder das Tuch, in das sie eingewickelt sind, nimmt die Feuchtigkeit auf und verhindert, dass sie die Qualität der Pilze beeinträchtigt.

Außerdem solltest du frische Pilze immer getrennt von stark riechenden Lebensmitteln wie Knoblauch, Zwiebeln, Fisch usw. lagern, da Pilze den Geruch anderer Lebensmittel, die in ihrer Nähe gelagert werden, aufnehmen können. 

Wie lagert man frische Pilze im Gefrierschrank?

Du musst die Pilze in Scheiben schneiden und in einen Gefrierbeutel geben. Drücke die überschüssige Luft aus dem Gefrierbeutel, indem du ihn vorsichtig zusammendrückst, und verschließe ihn. Beschrifte ihn anschließend und bewahre ihn im Gefrierschrank auf.

Wie du die Pilzsauce machst, kannst du hier nachlesen.

Ideale Lagerbedingungen für frische Pilze

Du solltest Pilze zwischen 4 und 7 Grad Celsius lagern. Außerdem bewahrst du frische Pilze am besten in ein Papiertuch oder Tuch eingewickelt im Gemüsefach des Kühlschranks auf. 

Du kannst frische Pilze auch in einer kühlen, trockenen und dunklen Ecke der Speisekammer oder des Kellers lagern, fern von direktem Sonnenlicht und Hitze. Es ist erwähnenswert, dass du deine frischen Pilze nie in einer feuchten Umgebung lagern solltest, da Feuchtigkeit die Qualität der Pilze beeinträchtigen kann.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Wie kann ich Pilze braten?

Wie lagert man frische Pilze?

Wie friere ich Wildpilze am besten ein?

Fazit

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie reinige ich Pilze richtig?“ mit einer ausführlichen Analyse der richtigen Art und Weise, Pilze zu reinigen, beantwortet. Außerdem haben wir die Haltbarkeit von frischen Pilzen besprochen.

Zitate

https://www.chefkoch.de/forum/2,52,489067/Steinpilze-wieviel-weg-putzen.html

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.