Wie reinigt man Türgriffe?
In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Wie reinige ich Türgriffe?“ und diskutieren über verschiedene Türmaterialien und ihre jeweiligen Reinigungsmöglichkeiten.
Wie reinigt man Türgriffe?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Griffe von verschiedenen Materialien zu reinigen.
Türbeschläge aus Messing und Kupfer
Knäufe aus massivem Messing und solche, die vermessingt wurden, müssen unterschiedlich behandelt werden, damit sie ihr glänzendes Aussehen behalten. Wenn du einen starken Magneten verwendest, wird nur plattiertes Metall den Magneten anziehen, was dir helfen kann, herauszufinden, welche Art von Türknauf du hast.
Das Auffrischen von massiven Messing- oder Kupfertürknäufen lässt sich mit ein paar einfachen Werkzeugen und Techniken bewerkstelligen. In einem ersten Schritt wird eine Paste aus gleichen Teilen Salz, Essig und Mehl hergestellt. Trage die Paste nach ein paar Minuten auf den Knauf auf und wische sie mit deinen Fingern ab.
Als Alternative wird eine Mischung aus Zitronensaft und Salz empfohlen. Drücke etwas Salz in eine Zitronenhälfte und lege es auf das Fruchtfleisch, um es zu veredeln.
Türgriffe aus Edelstahl
Du kannst deine Türbeschläge aus Edelstahl nur mit einer einfachen Seifen- und Wasserlösung reinigen. Verschiedene Reinigungschemikalien, die Chlorid oder Chlorbleiche enthalten, wie sie im Supermarkt erhältlich sind, können Korrosion auf Edelstahloberflächen verursachen.
Wenn du dagegen Stahlwolle oder andere Schleifmittel verwendest, um deine Edelstahlknöpfe zu reinigen, kann das den Knöpfen schaden und ihr Gesamtbild beeinträchtigen. Entferne festsitzenden Schmutz und Dreck mit einer Mischung aus Essig und Olivenöl. Entferne mit dieser Methode alles, was sich an deinen Knäufen festgesetzt hat. Einige Leute haben auch schon mit WD-40 oder Natron gute Erfahrungen gemacht.
Türbeschläge aus rostfreiem Stahl und versilbert
Sterlingsilber, egal wie schön es ist, läuft schnell an. Obwohl handelsübliche Reinigungsmittel bei diesen Knöpfen wirksam sind, solltest du zu Hause mit einer einfacheren Methode beginnen. Gib eine Tasse Backpulver in eine Aluminium-Backform und lege deinen Knopf in die Form.
Wenn du sie in heißes Wasser tauchst, kannst du sehen, wie die Beschläge vor deinen Augen verschwinden. Der Knopf wird dadurch von selbst desinfiziert. Wenn der Knauf abgekühlt ist, nimm ihn aus dem Wasser und trockne ihn gut ab. Um den Glanz von Sterlingsilber wiederherzustellen, polierst du es gründlich ab.
Zinntürbeschläge mit satinierter Oberfläche
Diese Frage ist ganz einfach zu beantworten! Um deine Zinnknöpfe richtig zu reinigen, mischst du weißen Essig mit ein wenig Ellbogenfett und schrubbst sie mit einem weichen Tuch. Was hältst du davon, eine altehrwürdige Technik anzuwenden? Nutze geschabtes Kraut in deinem Geschirr! Der Glanz des Zinns wird durch die Verwendung dieser Werkzeuge verstärkt. Um angeschlagene Zinnoberflächen sanft zu reinigen, verwende 0000 Stahlwolle, die in Olivenöl getränkt ist. Um den Knopf zu trocknen, solltest du ihn nach dem Reinigen und Abspülen mit einem weichen Tuch abwischen.
Türknäufe aus Kristall, Glas und klarem Kunststoff
Der typische Schmutz und Dreck, der sich auf diesen Türknäufen ansammelt, kann in der Regel mit Allzweckreinigern entfernt werden. Wenn du keine scharfen Reinigungsmittel verwenden willst, solltest du dich für solche entscheiden, die aus natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt sind.
Mit diesen Reinigungsvorschlägen kannst du jede Art von Türknauf gründlich reinigen! Du wirst die Vorteile zu schätzen wissen, wenn du deine Knäufe, Griffe und Hebel frei von Verschmutzungen hältst.
Fazit
In diesem kurzen Artikel haben wir eine Antwort auf die Frage „Wie reinige ich Türgriffe?“ und die Diskussion über verschiedene Türmaterialien und ihre jeweiligen Reinigungsmöglichkeiten gegeben.