In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie reinigt man Zuckererbsen?“ mit einer ausführlichen Analyse des Reinigungsverfahrens für Zuckererbsen. Außerdem werden wir den Unterschied zwischen normalen Erbsen und Zuckererbsen erörtern, ob es gut ist oder nicht.
Wie reinigt man Zuckererbsen?
Um Zuckerschoten zu reinigen, wählst du zunächst frische, makellose Schoten aus. Wasche sie in Wasser oder Essig. Entferne die Schotenschnur, indem du das Stielende mit einem scharfen Schälmesser abschneidest. Nach einer weiteren Wäsche sind sie wieder einsatzbereit.
Detailliertes Verfahren
Wähle junge, frische Erbsen. Wähle Zuckererbsen, die fest sind, aber nicht zu fest. Du solltest ein leises Rasseln hören, wenn du die Schote an dein Ohr hältst und sie leicht schüttelst. Das bedeutet, dass die Erbsen ihre volle Reife erreicht haben.
Achte auf eine leuchtend grüne Farbe, die gleichmäßig und frei von dunklen Flecken oder Fehlern ist.
Wenn du zu alte Erbsenschoten verwendest, besteht die Gefahr, dass sie eine faserige, zähe Konsistenz bekommen.
- Du solltest dir die Hände waschen. Halte deine Hände einen Moment lang unter warmes Wasser. Schrubbe sie mit Seife und trockne sie dann gründlich ab. So verhinderst du, dass Krankheitserreger von deinen Händen auf deine frisch gereinigten Erbsenschoten gelangen.
- Spüle die Schoten gründlich aus. Drehe den Wasserhahn auf und tauche das Sieb in den Wasserstrom. Bewege das Sieb vorsichtig hin und her, während du die Schoten mit deiner freien Hand bewegst. Bemühe dich, Wasser auf jede Schote zu bekommen. Spüle noch ein paar Minuten weiter, bis kein Schmutz und keine Ablagerungen mehr auf den Schoten zu sehen sind.
- Verwende einen Pflanzenreiniger, um sie zu reinigen. Diese Sprays tun das Gleiche wie ein Wasserbad, aber sie sollen einen zusätzlichen Schutz vor Pestiziden und Krankheitserregern bieten. Befolge bei der Anwendung sorgfältig die Empfehlungen auf der Flasche.
- Entferne die Schoten und lege sie beiseite. Es ist eine gute Idee, das Sieb auf einen Teller zu stellen. So kann das Wasser von den Erbsenschoten abtropfen, während du auswählst, welche du schneiden und schälen willst. Zu diesem Zeitpunkt musst du sie nur noch an der Luft trocknen.
- Die Enden der Schoten sollten entfernt werden. Nimm eine einzelne Schote zur Hand. Entferne das Ende der Schote, das mit dem Stiel verbunden ist, mit einem scharfen Messer oder deinen Fingern. Schneide sie auf oder übe so viel Druck aus, dass sie einrastet.
Du musst das andere Ende nicht abschneiden, aber du kannst es tun, wenn du willst. Wenn du das tust, ist ein scharfes Schälmesser normalerweise das beste Werkzeug. Geh es langsam an, denn die Schoten können nach dem Waschen etwas glitschig sein.
Entferne die Fäden. Wenn du das Ende der Schote abschneidest, wirst du einen harten Faden bemerken. Dieser Faden verläuft über die gesamte Länge der Schote und ist ziemlich dick. Ziehe diesen Faden mit deinen Fingern an oder indem du ihn gegen das Messer drückst.
Er sollte einfach aus der Gondel rutschen können.
- Denke daran, dass manche Geschäfte fadenlose Zuckerschoten in einer Tüte verkaufen. Das bedeutet, dass du sie nicht schneiden musst, bevor du sie waschen und essen kannst.
- In eine zweite Schüssel gibst du die gehackten Schoten. Lege jede Schote in eine neue Schüssel oder ein Sieb, wenn du sie fertig geschnitten hast. Wenn du mit dem Schneiden der Schoten fertig bist, wasche das ganze Bündel noch einmal kurz im Wasser.
- Trockne den Bereich gründlich ab. Lege die Schoten auf einem neuen, sauberen Tuch zum Trocknen aus. Du kannst sie auch einzeln mit einem Papierhandtuch trocken tupfen. In jedem Fall ist es wichtig, sie vor dem Einfrieren richtig zu trocknen, da sich die Feuchtigkeit in Eiskristalle verwandelt.
Der Grund für die Reinigung
Eine gründliche Reinigung ist besonders wichtig, weil einige Druckknöpfe als Teil des pestizidbelasteten dreckigen Dutzends eingestuft wurden.
Stimmt es, dass Zuckererbsen gut für dich sind?
Zuckerschoten und Zuckererbsen können dank ihres hohen Gehalts an Vitamin C, Vitamin K und Ballaststoffen eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen bieten, wie z.B. ein geringeres Risiko für Herzkrankheiten, eine bessere Kontrolle des Blutdrucks, Magen-Darm-Gesundheit und Gewichtsabnahme.
Warum ist es notwendig zu reinigen?
Da einige Schnäpper zum pestizidbelasteten dreckigen Dutzend gehören, ist die richtige Reinigung extrem wichtig.
Stimmt es, dass Zuckererbsen eine Menge gesundheitlicher Vorteile haben?
Aufgrund ihres hohen Gehalts an Vitamin C, Vitamin K und Ballaststoffen können Zuckerschoten und Zuckererbsen eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen bieten, wie z.B. ein geringeres Risiko für Herzkrankheiten, eine bessere Kontrolle des Blutdrucks, Magen-Darm-Gesundheit und Gewichtsverlust.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Wie viel Zucker ist in Cornflakes enthalten?
Wie viel Zucker ist in Chips enthalten?
Wie viel Zucker ist in Buchweizen enthalten?
Fazit
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie reinige ich Zuckererbsen?“ mit einer ausführlichen Analyse des Reinigungsvorgangs von Zuckererbsen beantwortet. Außerdem haben wir den Unterschied zwischen normalen Erbsen und Zuckererbsen erörtert, ob es gut ist oder nicht.
Zitat
https://praxistipps.focus.de/zuckerschoten-waschen-bzw-putzen-so-einfach-gehts_59339
https://www.chefkoch.de/forum/2,1,72160/Wie-Zuckerschoten-putzen.html
https://eatsmarter.de/kochtipps/zubereitung/zuckerschoten-zubereiten
Neueste Kommentare