Wie schält man einen Landjäger?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie schält man Landjäger?“, geben Hintergrundinformationen über Landjäger und stellen Rezepte mit dieser Zutat vor.

Wie schält man einen Landjäger?

Zum Schälen des Landjägers machst du einen kleinen Schnitt an einem Ende und ziehst langsam an der Haut, dann löst sie sich ganz leicht.

Was genau ist ein Landjäger?

Landjäger ist eine halbtrockene Wurst, die in Süddeutschland, Österreich, der Schweiz und dem Elsass beliebt ist. Sie ist eine beliebte Zwischenmahlzeit für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern. 

Da sie ohne Kühlung haltbar ist und es sie in Mengen für eine Mahlzeit gibt, hat sie eine Geschichte als Soldatenessen. Landjägerwurst kann mit Kartoffeln und frischem Gemüse als Abendbrot gegessen werden.

Es wird angenommen, dass das Wort Landjäger von dem lokalen Ausdruck lang time(n) stammt, was so viel bedeutet wie „lange geräuchert, lange luftgetrocknet“.

Die Ähnlichkeit der Steifheit von Würstchen mit der wahrgenommenen militärischen Härte eines Polizisten mag zu der komischen Umdeutung im Sinne von berittener Polizei geführt haben.  

Geräucherte luftgetrocknete Wurst hat elsässische und französische Namen, die Begriffe Gender und Gendarm scheinen Übersetzungen eines volksetymologisierten deutschen Namens zu sein. „Jäger“ sollte als direkte, vereinfachte Übersetzung von „hunter“ aus dem Deutschen betrachtet werden. 

Das könnte erklären, warum die Wurst in den nördlichen, von Deutschen bewohnten Gebieten der Vereinigten Staaten wieder beliebter geworden ist. 

Landjäger werden von ernsthaften Jägern als Nahrungsquelle für Jäger angesehen, die das Wild bejagen, um die von früheren Generationen überlieferten Jagdtraditionen zu erhalten. 

In Mittel- und Norditalien wird typischerweise eine halbgetrocknete Wurst namens Salami cacciatore (übersetzt: „Jägerwurst“) hergestellt.

Was sind die Zutaten von Landjäger?

Landjäger-Würste werden aus Rind- und Schweinefleisch in fast gleichen Anteilen sowie aus Schmalz, Zucker, Rotwein und Gewürzen hergestellt. 

Sie sind 15-20 cm lang und werden paarweise zusammengebunden. Sie werden vor dem Räuchern und Trocknen in eine Form gepresst, wodurch sie ihren charakteristischen rechteckigen Querschnitt von etwa 2+12 cm 1 cm erhalten. 

Ein Paar Landjäger wiegt normalerweise etwa 100 g und enthält 516 kcal. In Österreich wird Landjäger manchmal mit Pferdefleisch zubereitet.

Wie kannst du den Landjäger zu deinen Gerichten hinzufügen?

Landjägerpastete

Zutaten

  • 5 Esslöffel Sahne 
  • 5 Esslöffel Frischkäse
  • 15 Tropfen Zitronensaft
  • 10 Landjäger-Scheiben (50g)
  • Petersilie nach Geschmack

Methode der Zubereitung

  1. In einen Mixer 5 Esslöffel Sahne, 5 Esslöffel Frischkäse, 15 Tropfen Zitronensaft, 10 Scheiben Landjäger (50g) geben
  2. Gut schlagen, 1 Esslöffel (Suppe) Petersilie dazugeben und weiterschlagen, bis sie gut zerkleinert ist.

Anmerkungen:

  • Ersetzen: Wenn du die Sahne durch Mayonnaise, Ricotta- oder Quarkcreme ersetzen möchtest, ist es wichtig, dass du etwas sehr Cremiges verwendest, um die gleiche Konsistenz zu erhalten, aber denk daran, dass der Geschmack immer anders sein wird.
  • Zitrone: Wenn du möchtest, kannst du mehr Zitronensaft verwenden. Die Menge ist Geschmackssache, also probiere es aus und finde heraus, ob es dir gut tut.
  • Aufbewahrung: Im Kühlschrank bis zu 5 Tage aufbewahren und niemals schmutziges Besteck verwenden, damit es nicht sauer wird.

Gebackene Kartoffel und Landjäger

Zutaten

  • 1/2 Tasse (Tee) Margarine
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Zweig Rosmarin (nur Blätter), gehackt
  • 500 Gramm Kartoffeln, in sehr dünne Scheiben geschnitten
  • 150 Gramm in Scheiben geschnittener Landjäger
  • 50 Gramm geriebener Parmesankäse
  • Salz nach Geschmack
  • schwarzer Pfeffer zum Abschmecken

Methode der Zubereitung

  1. Die Margarine schmelzen, das Öl und den Rosmarin mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  2. In einer gefetteten feuerfesten Form abwechselnd Schichten von Kartoffeln, die mit der Margarine-Mischung beträufelt wurden, und Schichten von Landjäger.
  3. Mit Alufolie abdecken und im vorgeheizten Backofen bei 200°C 30 Minuten lang backen.
  4. Mit geriebenem Käse bestreuen und servieren.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie schält man Landjäger?“ beantwortet, Hintergrundinformationen über Landjäger gegeben und Rezepte mit dieser Zutat vorgestellt.

Referenzen:

https://www.landjaeger.ch/blogs/news/test#:~:text=Die%20Landj%C3%A4ger%20mit%20einen%20feuchten,von%20der%20Wurst%20problemlos%20trennen.

https://www.srf.ch/audio/trick-77/landjaeger-schaelen-so-geht-s-einfacher?id=11670015

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert