In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie schält man Feigen?“, indem wir verschiedene Methoden aufzeigen und dir zeigen, wie du Feigen essen kannst.
Wie schält man Feigen?
Die Haut der Feige kann auf verschiedene Arten entfernt werden (unreif oder reif), und der Prozess kann lang oder schnell sein.
Die langsame Methode, Feigen zu schälen:
- Zuerst gibst du die Feigen in kochendes Wasser und kochst sie etwa 10 Minuten lang.
- Das Wasser abgießen und die Feigen abkühlen lassen.
- Gib die Feigen in einen gefriersicheren Beutel und friere sie für 24 Stunden ein.
- Ziehe dann vorsichtig an der Haut der grünen Feigen.
Eine schnelle Methode zum Schälen von Feigen:
Die schnellste Methode, um die Haut von grünen Feigen zu entfernen, ist, sie in einen unbenutzten Stoffbeutel aus Baumwolle zu geben und mit 12 Tassen Zucker und 14 Tassen raffiniertem Salztee für 50 Feigen zu füllen.
Gut mischen und die Feigen 10 Minuten lang reiben, bis der Zucker und das Salz in den Feigen dazu führen, dass sich die Haut ablöst.
Schäle die Feigen mit Hilfe deiner Feigen:
Nachdem du den Stiel entfernt hast, schälst du die Feige vorsichtig mit deinen Fingern, beginnend mit der freigelegten Oberseite.
Ist es notwendig, die Feige zu schälen?
Tu es nicht. Die Feigenhaut kann gegessen werden. Dadurch musst du die Frucht vor dem Verzehr nicht schälen. Entferne einfach den Stiel und verzehre die Feige als Ganzes, mitsamt der Schale.
Wenn dich die Beschaffenheit der Haut stört, schäle die Frucht vor dem Verzehr. Schneide die Feige in zwei Hälften, um den inneren Geschmack zu genießen, ohne die Schale zu entfernen.
Halte sie mit einer Hand fest und schneide sie mit einem scharfen Messer in zwei Teile. Das süße Innere wird freigelegt, sodass der Geschmack genau in dem Moment zum Vorschein kommt, in dem du die Frucht verzehrst.
Wie isst man Feigen richtig?
- Wenn du eine Feige kaufst, solltest du darauf achten, dass sie schon reif ist. In diesem Zustand hat sie eine weiche Struktur mit grüner, gelber, brauner oder violetter Farbe (je nach Sorte) und einen kräftigen und angenehmen Geruch.
- Das Einzige, worauf du achten solltest, ist, dass du dich von harten Feigen mit Rissen oder tiefen Spuren fernhältst. Feigen, die einen fauligen Geruch haben oder schimmelig aussehen, sollten ebenfalls weggeworfen werden.
- Wenn du nach Hause kommst, solltest du das Gemüse auch gründlich reinigen, bevor du es isst. Wasche es dazu einfach mit eiskaltem Wasser ab und trockne es mit trockenen Papiertüchern.
- Es wird nicht empfohlen, das Gemüse mit einer Gemüsebürste zu schrubben. Reinige es stattdessen mit deinen Fingern, um jeglichen Schmutz loszuwerden.
- Der nächste Schritt besteht darin, die Zuckerkristalle zu entfernen, die sich in den Früchten gebildet haben. Gieße dazu einfach 5 ml Wasser über 125 ml Gemüse. Danach gibst du es für eine Minute auf höchster Stufe in die Mikrowelle.
- Fertig! Du kannst sie essen, wann immer du willst. Wenn du die Haut von frischen Feigen nicht magst, kannst du sie abziehen.
- Getrocknete Feigen können pur gegessen oder wie Rosinen serviert werden. Am besten ist es, sie zu rehydrieren, bevor du sie in einem Rezept verwendest. Weiche sie dazu einfach einige Minuten lang in Wasser oder Fruchtsaft ein.
Wie kannst du Feigen in deinen Alltag einbauen?
Erfahre, wie du einfache und leckere Feigenrezepte zubereiten kannst, um deine Ernährung abwechslungsreicher zu gestalten.
Feigenkleinigkeit:
Zutaten:
- 1 Packung Champagner-Kekse;
- 1 Dose Milchcreme (ohne Molke);
- 3 Löffel Speisestärke;
- 1 Dose Kondensmilch;
- 1 Dose Feigenmarmelade in Sirup;
- 4 Eier;
- 300 ml Milch;
- 4 Löffel Zucker.
Methode der Zubereitung:
- Der erste Schritt zur Herstellung deines Pavés ist die Zubereitung der gelben Sahne. Dazu gibst du die Kondensmilch und die Maisstärke mit der Milch in einen Topf und stellst ihn unter ständigem Rühren auf das Feuer, bis du eine dicke Creme erhältst. Reservieren.
- In der Zwischenzeit kannst du die weiße Creme zubereiten.
- Dazu schlägst du das Eiweiß und fügst den Zucker unter ständigem Schlagen hinzu.
- Dann die Sahne hinzufügen und beiseite stellen.
- Trenne nun die Feigen vom Sirup und schneide sie in Scheiben.
- Tauche die Kekse schnell in den Feigensirup.
- Danach setzt du das Pavé zusammen. In einen Behälter gibst du eine Schicht gelbe Creme, eine weitere Feige, eine weitere gelbe Creme und einen weiteren Keks.
- Mit der weißen Sahne abschließen und mit Feigen dekorieren.
- Stelle sie für etwa eine Stunde in den Kühlschrank. Danach kannst du sie in aller Ruhe servieren.
- Genieße dein Essen!
Fazit:
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie schält man Feigen?“ beantwortet, indem wir verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt haben, wie man Feigen schält und wie man sie essen kann.
Neueste Kommentare