Wie schält man hartgekochte Eier?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie schält man hartgekochte Eier?“, besprechen verschiedene Zubereitungsmethoden für Eier und zeigen dir, wie du überprüfen kannst, ob das Ei zum Verzehr geeignet ist oder nicht.

Hast du Probleme, hartgekochte Eier zu schälen? Da bist du nicht allein. Das größte Problem beim Schälen von Eiern ist, dass die Schale am Eiweiß kleben bleibt. Wenn du die Schalenstücke herausziehst, verformst du die glatte und runde Oberfläche.

Das hartgekochte Ei ist großartig, weil es das vollständige Garen von Eigelb und Eiweiß gewährleistet. Außerdem braucht es kein Öl. 

Wenn du ein Ei mit weichem Eigelb bevorzugst, musst du es sechs Minuten lang kochen. Willst du ein hartes Eigelb? In diesem Fall sind es sieben Minuten im Wasser. Es passt sehr gut in den Salat.

Wie schält man hartgekochte Eier?

Siehe unten für Küchentricks zum Schälen von hartgekochten Eiern:

  • Bevorzuge frische Eier. Achte auf das Produktionsdatum des Eies. Je frischer es ist, desto leichter lässt sich die Schale abziehen. Bei alten Eiern klebt die Schale am Eiweiß fest. Mache ein Loch in die Schale.
  • Mit einem Reißnagel oder einem anderen spitzen Gegenstand stichst du ein kleines Loch in die Schale. Dadurch gelangt etwas Wasser zwischen die Schale und das gekochte Eiweiß, was für einen „zusätzlichen Atem“ sorgt.
  • Kühle das Ei ab. Nachdem du das Ei bis zum gewünschten Punkt gekocht hast, gib es in einen Behälter mit Wasser und Eis. So stoppst du den Kochvorgang zum richtigen Zeitpunkt und verbrennst dir beim Schälen nicht die Fingerspitzen.
  • Konzentriere dich auf die Membran. Brich die Schale mit einem Löffel oder dem Rücken eines Gemüsemessers auf und entferne die ersten Stücke. Achte auf die dünne und leichte Membran, die sich zwischen der Schale und dem Weißen befindet, und ziehe vorsichtig daran, um die Schale zu entfernen.

Verschiedene Methoden der Eierzubereitung:

Rohöl

Achte auf den Eierlikör. Um das Risiko einer Kontamination mit Salmonellenbakterien zu vermeiden, solltest du nur gekochte Eier verzehren. Natürlich lohnt es sich, sie in Rezepten zu verwenden, die später hohen Temperaturen ausgesetzt werden, wie z. B. Torten, Kuchen und Soufflés.

Gebraten

Vermeide es, wenn du in Restaurants bist. Dort wird das Öl übermäßig oft wiederverwendet, was das Essen noch fettiger macht. Zu Hause solltest du Rapsöl verwenden. Nur ein kleiner Pinguin kann es schaffen. Das Spiegelei kann rotes Fleisch und Hühnchen von Zeit zu Zeit ersetzen.

Rührei / Omelett

Sie brauchen wenig Öl, vor allem, wenn du Antihaft-Pfannen verwendest. Um die Sättigungskraft des Eies zu nutzen, kannst du zum Frühstück ein Rührei zubereiten. Das Omelett, das sich perfekt für Hauptmahlzeiten eignet, kann mit Gemüse, fettarmen Käsesorten und natürlichen Gewürzen aufgepeppt werden.

Pochette

Für die Zubereitung bringst du einfach Wasser mit Essig und ein wenig Salz auf den Herd. Wenn es kocht, machst du eine Art Strudel und gibst das aufgeschlagene Ei in die Mitte. Mit diesem leichten Rezept kannst du den Tag mit Energie beginnen oder ihn mit Schwung beenden.

Im Inneren der Schale

Das Eiweiß enthält viel Wasser und großzügige Mengen an Eiweiß. Sie liefern unserem Körper alle Aminosäuren, die für das volle Funktionieren des Körpers notwendig sind, genau wie die berühmten Proteine in Milch und rotem Fleisch. Das Eigelb sammelt die Fette des Eies. Aber verschwendet es nicht! Es enthält Cholin, Lutein und Zeaxanthin, hervorragende Stoffe für die Gesundheit.

Willst du die Gültigkeit des Eies überprüfen?

Gib sie in ein Glas mit Wasser. Wenn sie schwimmt, sind die Chancen groß, dass sie nicht zum Verzehr geeignet ist. Das liegt daran, dass mit der Zeit ein Gasaustausch durch die Poren der Schale stattfindet. Und im rundesten Teil der Nahrung gibt es eine Luftkammer. Wenn sich dieser Bereich mit Gas füllt, zerfällt das Ei und wird leichter – deshalb schwimmt es.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie schält man hartgekochte Eier?“ beantwortet, verschiedene Zubereitungsmethoden für Eier besprochen und dir gezeigt, wie du überprüfen kannst, ob das Ei zum Verzehr geeignet ist oder nicht.

Referenzen:

https://eatsmarter.de/video/hartgekochtes-ei-perfekt-pellen#:~:text=Damit%20sich%20die%20Schale%20gut,Wasser%20legen%2C%20herausnehmen%20und%20pellen.

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.