Wie schält man Kartoffeln?
In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie schält man Kartoffeln?“ mit einer eingehenden Analyse der Schältechniken für Kartoffeln. Außerdem gehen wir auf die gesundheitlichen Vorteile und die Lagerung von Kartoffeln ein.
Wie schält man Kartoffeln?
Kartoffeln zu schälen ist sehr einfach und schnell. Kartoffeln können mit einem Kartoffelschäler, mit Messern und auch mit der Kochtechnik geschält werden.
Gekochte Technik
Lege die Kartoffeln ins Wasser, bis sie richtig gar sind, aber achte auf eine Sache: Die Kartoffeln sollten nicht zu weich gekocht werden, weil sie dann beim Schälen auseinanderfallen. Im nächsten Schritt legst du die gekochten Kartoffeln in Eiswasser und lässt sie darin für etwa 10 Sekunden abkühlen. Du siehst, dass das Schälen von Kartoffeln so viel einfacher ist als das Schälen mit der Hand oder einem Messer.
Solltest du Kartoffeln schälen?
Meistens werden Kartoffeln mit der Schale gegessen, aber wenn du Erbsen kochen willst, musst du die Kartoffeln zuerst sorgfältig waschen und sicherstellen, dass die grünen und braunen Flecken auf der Schale entfernt werden. Kartoffeln haben ein natürlich vorkommendes Toxin namens Solanin. Das gilt vor allem für die Schale und Bakterien. Der Gehalt in der Knolle selbst ist äußerst gering.
Kartoffelschalen schützen die Nährstoffe und Aromen
Kartoffeln sind eine gute Quelle für Vitamin B und C. Aber beim Kochen gehen einige der Vitamine verloren. Die Schale der Kartoffeln wirkt also als Barriere und verhindert, dass die Vitamine beim Kochen verloren gehen.
Wenn du deine Kartoffeln mit Schale kochst, gehen einige der Nährstoffe und Aromen ins Wasser über.
Die rohen Kartoffeln schälen
Erstens sollten Kartoffeln nicht roh verzehrt werden, aber es ist einfach, rohe Kartoffeln mit verschiedenen Techniken zu schälen, z.B. mit einem Kartoffelschäler oder einem Kartoffelmesser. Letzteres ist eine gute Wahl, denn es hat eine kleine gebogene Klinge, mit der du die Kartoffeln leicht schälen kannst. Steche die Kartoffeln einfach mit einer Gabel ein und schabe die Schale vorsichtig ab.
Ein Kartoffelschäler wird auch verwendet, um Kartoffeln leicht zu schälen, aber einer der Nachteile der Verwendung eines Kartoffelschälers ist, dass die Kartoffeln ungleichmäßig werden.
Mit geschälten Kartoffeln kannst du ganz einfach Folgendes zubereiten
Kartoffelgratin, Kartoffelpüree Rezepte
Du kannst auch Pommes frites machen.
Welche Klinge ist die richtige für rohe Kartoffeln?
Es ist gut, wenn du einen Kartoffelschäler oder ein Messer nimmst, während du rohe Kartoffeln schälst. Achte darauf, dass du bei rohen Kartoffeln keinen dicken Rundschnitt verwendest. Ein Messer mit einer abgerundeten Klinge ist speziell für das Schälen von Kartoffeln gemacht und daher eine gute Wahl. Mit ihm kannst du die Schale der Kartoffeln leicht entfernen. Wenn jedoch kein Experte beim Schälen am Werk ist, verlieren die Knollen häufig nicht nur ihre Schale, sondern auch einen beträchtlichen Teil ihres Fruchtfleischs.
Ein Kartoffelschäler ist eine gute Wahl, denn erstens entfernt er nur die äußere Schale der Kartoffeln und zweitens lässt er sich leicht auf den Rundungen der Kartoffeln bewegen. Achte also darauf, dass die Klingen deines Sparschälers gut gepflegt werden. Es wird empfohlen, diese Art von Utensilien von Hand zu waschen und nicht in die Spülmaschine zu geben, weil die Spülmaschine die Klingen direkt angreift und die Klingen stumpf und nicht so scharf werden, wie sie sein sollten. Mit ein wenig Mühe kannst du also die Qualität deines Sparschälers oder Messers erhalten und beim Kochen problemlos Kartoffeln schälen.
Kartoffeln vor oder nach dem Kochen schälen?
Es gibt 2 Arten des Schälens: Wenn du die Schale der Kartoffeln vor dem Kochen entfernst, nennt man sie Salzkartoffeln und wenn du die Schale nach dem Kochen entfernst, nennt man sie Pellkartoffeln.
Das Wichtigste an Pellkartoffeln ist, dass du sie mit Schale kochst, da die Vitamine wie Vitamin B und C beim Kochen in das Wasser übergehen, so dass sie viel gesünder sind und besser schmecken als Pellkartoffeln.
Geschälte Kartoffeln für Kartoffelsalat kochen oder nach dem Kochen schälen?
Pellkartoffeln sorgen für einen stärkeren Geschmack. Wenn das Schneiden der Pellkartoffeln aber zu zäh ist, schäle die Knollen und schneide sie vor dem Kochen in dünne Scheiben. Diese Methode hat den Vorteil, dass man gleichmäßigere Kartoffelscheiben erhält, die beim Schneiden nicht zerfallen.
1. Kartoffeln enthalten eine Menge guter Nährstoffe
Kartoffeln sind eine hervorragende Quelle für eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen. 100 Gramm geschälte und gekochte Kartoffeln liefern dir die folgenden Nährwerte:
KARTOFFELN Geschält Gekocht pro 100 GRAM
- Kalorien 69 kcal
- Eiweiß 2 g
- Fett0,02 g
- Kohlenhydrate14 g
- Wasser77 g
- Faser1,56 g
- Vitamin C12 mg
- Kalium384 mg
Kartoffeln können die Zellen schützen
Freie Radikale sind schädliche Moleküle, die unsere Zellen angreifen und sie funktionsunfähig machen. Der Schaden kann so weit gehen, dass eine Zelle entartet, was zu Krebs führt. Antioxidantien können unsere Zellen schützen, indem sie diese Moleküle potenziell neutralisieren. So kannst du das Risiko von Herzkrankheiten, Diabetes und Krebs verringern. Laut einer Studie haben Kartoffeln eine höhere Konzentration an Antioxidantien, die die Bildung von Krebszellen in der Leber und im Dickdarm hemmen können.
Kartoffeln können die Verdauung verbessern
Kartoffeln sind auch eine gute Wahl, wenn jemand unter Magenproblemen wie Sodbrennen etc. leidet. Die tägliche Einnahme von 200 Millilitern Kartoffelsaft hat eine gute Wirkung auf dieses Magenproblem. Die alkalische Wirkung von Kartoffeln ist zu gut, um Sodbrennen zu lindern. Kartoffelpüree ist auch sehr wirksam bei Magen-Darm-Problemen.
Er ist auch hilfreich bei Durchfall, weil seine Bestandteile wie Stärke, Säure und Giftstoffe eine beruhigende Wirkung haben. Kartoffelpüree ist leicht verdaulich und belastet den Magen nicht zusätzlich. Aber füge bei der Zubereitung keine Milch hinzu.
Kartoffeln sind nicht nur gut für den Magen. Sie haben auch eine heilende Wirkung bei rheumatischen Entzündungen, Verstauchungen und auch bei Mückenstichen kannst du kalte Umschläge aus rohen Kartoffeln machen.
Für die Zubereitung wasche die Kartoffeln zunächst mit frischem Wasser und reibe sie dann mit der Schale, um eine cremige Konsistenz zu erhalten.
Kartoffeln helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren.
Es gibt noch eine weitere Tatsache, die Kartoffeln gesund macht: Kartoffeln sind bekannt für ihren hohen Stärkegehalt. Resistente Stärke ist jedoch der Name für die Stärke in Kartoffeln. Diese Art von Stärke wird vom Körper nicht aufgespalten, aber sie wird absorbiert und ist eine Nahrungsquelle für die guten Bakterien im Darm.
Kartoffeln enthalten kein Gluten.
Glutenhaltige Lebensmittel, wie z. B. solche aus Dinkel, Weizen, Gerste oder Roggen, haben bei den meisten Menschen keine bekannten Nebenwirkungen. Dennoch ist ein beträchtlicher Teil der Bevölkerung von Zöliakie betroffen, einer krankhaften Überempfindlichkeit gegenüber glutenhaltigen Lebensmitteln. Starke Bauchschmerzen, Durchfall, Verstopfung, Blähungen und Hautausschläge sind die Symptome.
Lagerung
Achte darauf, dass die Kartoffeln an einem dunklen, luftigen und trockenen Ort gelagert werden. Es ist eine gute Idee, Kartoffeln in einem Leinentuchbeutel oder einem Weidenkorb aufzubewahren, aber wenn beides nicht zur Verfügung steht, kannst du sie auch im Kühlschrank lagern. Verwende zur Lagerung die Gemüseseite im Kühlschrank. Decke die Kartoffeln im Kühlschrank mit einem Küchentuch oder einer Zeitung ab.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Soll man Kartoffeln schälen, um sie zu pürieren?
Wie koche ich Kartoffeln in einem Schnellkochtopf?
Wie schneidet man Kartoffeln in Würfel?
Fazit
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie schält man Kartoffeln?“ mit einer ausführlichen Analyse der Schältechniken von Kartoffeln beantwortet. Außerdem haben wir die gesundheitlichen Vorteile
und Lagerung von Kartoffeln.
Zitat
https://eatsmarter.de/ernaehrung/wie-gesund-ist/kartoffel-kalorien-und-naehrwerte