Wie schält man Kichererbsen?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie schält man Kichererbsen?“, indem wir dir einige Tipps geben, wie du Kichererbsen ohne Schwierigkeiten schälen kannst, und gehen auch auf ihre Vorteile ein.

Kichererbsen sind vielseitige Lebensmittel: Mit ihnen kannst du Knödel, Hamburger, Kuchenteig und sogar einen knusprigen Kichererbsensnack zubereiten. 

Neben all den Vorteilen, die er für unsere Gesundheit bietet, macht ihn vor allem sein hoher Proteingehalt interessant, denn er ist eine großartige pflanzliche Proteinoption – hallo, Vegetarier! 

Ob du nun Vegetarier bist oder nicht, Kichererbsen haben allen Grund, auf dem Speiseplan zu stehen – aber sie zu schälen oder zu kochen, kann sich wie eine Herausforderung anfühlen.

Wie schält man Kichererbsen?

3 Tipps zum einfachen Schälen von Kichererbsen

  1. Mit einem Tuch schrubben

Lasse die Bohnen zunächst 12 Stunden lang einweichen. Danach lässt du das Wasser ablaufen, füllst neues Wasser in den Behälter und kochst es 4 Minuten lang in der Mikrowelle.

Gieße dann das Wasser wieder ab und lege die Kichererbsen nach und nach auf die Hälfte eines sauberen Geschirrtuchs. Bedecke die Bohnen mit der anderen Hälfte des Tuches und reibe das Tuch vorsichtig ab. So lassen sich die Schalen leicht ablösen!

  1. Mit den Händen

Die Hand auf die Kichererbsen zu legen ist auch eine der Möglichkeiten! Genau wie beim Geschirrtuch-Tipp lässt du die Bohnen einfach 12 Stunden lang einweichen und reibst sie dann vorsichtig zwischen deinen Handflächen. Du wirst sehen, wie alle Schalen herauskommen!

Aber wenn du keine Zeit hast, die ganze Zeit einzuweichen, mach dir keine Sorgen. Gib die Kichererbsen einfach in eine Schüssel mit sehr heißem Wasser und weiche sie etwa 10 Minuten lang ein. Nach dieser Zeit, wenn das Wasser bereits warm ist, reibst du die Bohnen einfach zwischen deinen Handflächen und voilà: keine Schalen!

  1. Temperaturschock

Du kannst die Bohnen auch in einen Topf mit Wasser geben und, sobald es kocht, das Wasser abgießen und die Bohnen in einen Behälter mit sehr kaltem Wasser geben – wenn möglich mit Eis! Durch den plötzlichen Temperaturwechsel werden sich die Schalen lösen.

Es lohnt sich, daran zu denken, dass die Schale der Kichererbsen Nährstoffe enthält und daher nicht unbedingt entfernt werden muss. 

Das hängt jedoch von den Vorlieben jedes Einzelnen ab. Diese 3 Tipps können nützlich sein, wenn du dich dafür entscheidest, ihn wegzulassen – vor allem, wenn du ein Hummus-Rezept, die berühmte Kichererbsenpaste, zubereiten willst.

Kichererbsen können ein hervorragender Ersatz für Bohnen sein und helfen, eine gesunde und kostengünstige Ernährung zusammenzustellen. Außerdem sind sie eine hervorragende Option für Veganer oder Vegetarier, da sie den Verzehr von tierischen Proteinen ersetzen, ohne einen Nährstoffmangel im Körper zu verursachen.

Der Verzehr von Kichererbsen ist nicht nur ein großartiger Verbündeter bei der Gewichtsreduzierung, sondern kann auch andere Vorteile für Körper und Geist bieten. Hier sind die wichtigsten Vorteile des Verzehrs der Hülsenfrucht:

  1. Verbessert die Darmfunktion

Er enthält große Mengen an Ballaststoffen, die vor allem für die Gesundheit des Darms sorgen, indem sie zur Größe des Kotkuchens beitragen und die Darmwände reinigen.

  1. Kontrolliert den Cholesterinspiegel

Das Vorhandensein von Ballaststoffen hilft auch bei der Kontrolle des Cholesterinspiegels. Denn sie helfen dabei, Fett aus dem Körper auszuscheiden, was wiederum zu einer Verbesserung des Cholesterinspiegels führt.

  1. Verbündeter für emotionale Gesundheit

Es enthält eine Substanz, die zur Produktion von Serotonin beiträgt, einem Neurotransmitter, der für das Gefühl von Freude und Zufriedenheit verantwortlich ist. Das Getreide ist besser als Schokolade, weil sein Verzehr gesünder ist und trotzdem beim Abnehmen hilft.

  1. Stärkt das Immunsystem

Wie andere Hülsenfrüchte auch, sind Kichererbsen reich an Zink und Vitamin E, beides wichtige Wirkstoffe im Kampf gegen Erkältungen und Grippe, die eine Stärkung des Immunsystems garantieren.

  1. Lindert PMS-Symptome

Das Getreide kann eine hervorragende Hilfe bei der Bekämpfung von PMS-Symptomen sein, da es einen hohen Gehalt an Vitamin B6, Kalzium, Vitamin D und Ballaststoffen hat. 

Es wirkt, indem es ein Hormon hemmt, das in der prämenstruellen Phase die Natriumausscheidung reguliert und für Wassereinlagerungen und Schwellungen verantwortlich ist.

  1. Wichtig während der Menstruation

Während der Menstruation ist es normal, dass der Eisenspiegel im Körper aufgrund des menstruationsbedingten Blutverlustes sinkt. Kichererbsen enthalten große Mengen an Eisen und ihr Verzehr hilft daher, den verlorenen Mineralstoff zu ersetzen.

  1. Hält die Sättigung länger aufrecht

Die Hülsenfrucht ist reich an Eiweiß und hat einen niedrigen glykämischen Index, so dass die Verdauung einfacher ist und die Sättigungszeit länger anhält, da die Bauchspeicheldrüse nicht überlastet wird.

  1. Stärkt die Knochen

Das Getreide ist reich an Kalzium und enthält darüber hinaus gute Mengen an Vitamin K und Phosphor. Diese Nährstoffe tragen zur Stärkung der Knochen bei und können Knochenbrüchen, Prellungen und Knochenkrankheiten wie Osteoporose vorbeugen.

  1. Verhindert Anämie

Kichererbsen sind ein Lebensmittel mit einem hohen Eisengehalt und können ein ausgezeichneter Verbündeter bei der Vorbeugung von Anämie sein.

  1. Hilft bei der Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Sein Verzehr trägt dazu bei, den schlechten Cholesterinspiegel zu senken und das Risiko von Bluthochdruck zu verringern. Zusätzlich zu den Ballaststoffen hat das im Getreide enthaltene Kalium eine gefäßerweiternde Wirkung, die den Blutdruck senkt und die Herzgesundheit schützt.

Eine Kontraindikation für die Verwendung von Kichererbsen besteht bei Patienten, die den Verzehr von Ballaststoffen nicht vertragen, was zu Bauchbeschwerden und Gasansammlungen führen kann.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie schält man Kichererbsen?“ beantwortet, indem wir dir einige Tipps gegeben haben, wie du Kichererbsen ohne Schwierigkeiten schälen kannst, und haben auch ihre Vorteile besprochen.

Referenzen:

https://www.edeka.de/ernaehrung/expertenwissen/1000-fragen-1000-antworten/wie-schaelt-man-kichererbsen.jsp#:~:text=Wie%20sch%C3%A4lt%20man%20Kichererbsen%3F,-Iskander%20Madjitov%20Koch&text=Man%20gibt%20gekochte%20Kichererbsen%20oder,Dabei%20l%C3%B6st%20sich%20die%20Schale.
https://praxistipps.focus.de/kichererbsen-vor-dem-verzehr-schaelen-einfach-erklaert_98348

War dies hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback!