Wie schält man Kochbananen?
In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie schält man Kochbananen?“, indem wir dir zeigen, wie man das macht. Außerdem zeigen wir dir, wie du die Frucht nach dem Schälen zubereitest.
Wie schält man Kochbananen?
Die Schale der Kochbanane ist dicker und größer als die der anderen Bananen. Der Stiel, der die Bananen mit dem Strauß verbindet, darf nicht entfernt werden. Drücke stattdessen auf das gegenüberliegende Ende: Die Schale der Frucht spaltet sich dann in zwei Hälften und du kannst die Frucht nach unten ziehen.
Kann ich die Kochbanane roh essen, nachdem ich sie geschält habe?
Nicht. Die Kochbanane sollte nicht roh verzehrt werden, da sie einen hohen Gerbstoff- und Stärkegehalt hat, der ihr einen adstringierenden und sauren Geschmack verleiht. Sie muss gekocht, gebacken oder gebraten werden, damit sich die Stärke in Zucker verwandelt und der Geschmack weicher wird.
Wie bereite ich Wegerich am besten zu?
Viele Menschen vermeiden den Kauf dieser Bananensorte, da sie sich nicht zum Rohverzehr eignet und unverdaulich ist. Es gibt jedoch keine bessere Banane zum Kochen; sie sind trockener und weniger süß.
Süßspeisen können gebraten, gebacken, gegrillt oder gekocht werden. Sie eignet sich auch hervorragend als Beilage, denn aus ihrem festen Fruchtfleisch lässt sich ein wunderbares Bananenpüree herstellen. Erfahre, wie du diese Frucht auf folgende Weise zubereiten kannst:
Gebratene Kochbananen
Zutaten:
- 2 sehr reife Kochbananen
- 1 Esslöffel Butter
- 1 Esslöffel Puderzucker
- 1 Teelöffel Zimtpulver
- 1 Prise Muskatnuss
Methode der Zubereitung:
- Für gebratene Kochbananen wählst du reife Bananen, schälst sie und schneidest sie in lange Scheiben oder Runden.
- Erhitze dann eine Pfanne bei niedriger Hitze und gib die Butter zum Schmelzen hinein. Gib die Bananen scheibchenweise dazu und brate sie, bis sie golden sind.
- Vergiss nicht, sie umzudrehen, damit sie auf beiden Seiten gebraten werden.
- Bereite einen Teller mit Papiertüchern vor, um überschüssiges Fett aufzufangen.
- Wenn sie fertig sind, schalte die Hitze aus und nimm die Bananen von der Platte.
- Mache eine Mischung aus Zucker, Zimt und Muskatnuss und bestreue damit deine frittierten Kochbananen. Sie sollten warm serviert werden, also beeil dich!
Gebratene Kochbanane
Zutaten:
- 2 reife Kochbananen
- Kondenswasser, Honig oder brauner Zucker
Methode der Zubereitung:
- Für gebratene Kochbananen wählst du am besten reife Bananen.
- Du kannst die Bananen mit oder ohne Schale backen und entscheiden, was dir am besten gefällt.
- Wenn du dich dafür entscheidest, die Bananen zu schälen, entferne die Schale und schneide sie dann in Scheiben.
- Bereite einen Bräter zum Einfetten vor und lege die Scheiben hinein, wobei du sie erneut einsprühst.
- Backe etwa 15 Minuten lang, bis die Scheiben golden sind.
- Vergiss nicht, die Scheiben auf beiden Seiten anzubraten und die Bananen alle 5 Minuten zu wenden.
- Wenn du die Bananen backen möchtest, ohne die Schale zu entfernen, wickle sie einfach in Alufolie ein.
- Du kannst die Bananen auf das Backblech legen, ohne dich um das Einfetten zu kümmern.
- Etwa 15 Minuten backen, bis sie sehr weich sind.
- Wenn sie fertig sind, schneide die Schale auf und benutze Handschuhe, um sie zu öffnen.
- Serviere die Bananen, solange sie noch warm sind, und füge Kondensmilch, Honig oder braunen Zucker nach deinem Geschmack hinzu.
- Gebackene Bananen sind ein hervorragendes Dessert, das du unbedingt probieren solltest.
Gegrillte Kochbanane
Zutaten:
- 2 reife Kochbananen
- 2 Esslöffel ungesalzene Butter
- Eine halbe Tasse brauner Zucker
- 1 Esslöffel Apfelessig
Methode der Zubereitung:
- Bevor du mit der Zubereitung der gegrillten Kochbananen beginnst, heize den Grill an und bestreiche den großen Grill mit Antihaft-Spray.
- Füge Holzkohle hinzu und zünde sie an.
- Wenn die Flammen schwächer werden und sich eine dünne Ascheschicht auf der Holzkohle bildet, kannst du mit dem Grillen der Bananen beginnen.
- Während du wartest, bereite die Buttersauce vor.
- Nimm eine Pfanne mit mittlerer Hitze, gib die Butter und den braunen Zucker dazu und verrühre sie gut.
- Wenn die Mischung gleichmäßig wird, füge den Apfelessig hinzu und rühre weiter, bis sie glatt ist.
- Jetzt ist es an der Zeit, sich um die Bananen zu kümmern.
- Schneide nur die Enden der Banane ab und schneide sie, ohne die Schale zu entfernen.
- Wickle die Bananen dann einzeln in Alufolie ein und lege sie auf den Grill.
- Lass sie 30 Minuten lang kochen, aber vergiss nicht, die Bananen zu wenden. Wenn du sie wendest, gibst du die Buttersoße darüber, um deinem Gericht mehr Geschmack zu verleihen.
- Gegrillte Bananen in ihrer Schale sind fertig, wenn sie weich sind, also pass auf.
- Bevor du sie herausnimmst, gib noch einmal die Buttersauce darüber und serviere sie, solange sie noch heiß sind.
- Trenne die Folie vorsichtig, aber serviere die Bananen in ihrer Schale.
Karamellisierter Wegerich
Zutaten:
- 3 reife Kochbananen
- 1 Tasse Wasser
- 3 Esslöffel Zucker
- 1 Esslöffel Butter
- 2 Nelken
Methode der Zubereitung:
- Um karamellisierte Kochbananen herzustellen, gibst du zunächst Wasser in einen Topf und löst den Zucker darin auf.
- Füge die Nelkenköpfe hinzu, um dein Rezept zu aromatisieren und rühre um.
- Schäle die reifen Bananen und gib sie neben die Mischung in die Pfanne.
- Dann gibst du die Butter hinzu und lässt sie im Sirup schmelzen. Neben der Rolle, die sie für die Textur spielt, verleiht die Butter dem Dessert Glanz.
- Decke die Pfanne ab und lass sie kochen, bis die Bananen weich sind.
- Wenn sie so weit sind, dass sie golden sind und der Sirup gleichmäßig ist, schalte die Hitze aus.
- Deine Kochbananen sind ein tolles Dessert. Serviere sie noch heiß auf dem Teller und gieße Sirup darüber.
- Versuche, Eiscreme hinzuzufügen, um verschiedene Texturen und Temperaturen zu kombinieren.
- Deine karamellisierte Kochbanane ist fertig zum Essen.
Fazit:
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie schält man Kochbananen?“ beantwortet, indem wir dir gezeigt haben, wie man das macht. Außerdem haben wir dir gezeigt, wie du die Frucht nach dem Schälen zubereitest.