Wie schält man Litschis?
In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie schält man Litschis?“ und besprechen diese Frucht, damit du mehr über ihre Vorteile erfährst.
Wie schält man Litschis?
Du benötigst:
- Früchte der Litschi.
- Messer mit gezackten Kanten.
Ausführliche Anleitung zum Schälen:
- Lege die Litschi flach auf das Schneidebrett. Schneide den Kern um die harte Außenhaut herum ab.
- schälen
- Entferne die harte äußere Schale und die dünne innere Membran vorsichtig, um das Fruchtfleisch der Litschi freizulegen, und entsorge dann die Schale.
- Separate
- Entferne den essbaren Kern aus dem Fruchtfleisch der Litschi. Mit einem Messer oder deinem Fingernagel solltest du den Kern leicht lösen können. Lösche den Samen.
Das Fruchtfleisch der Litschi kann roh verzehrt oder in Obstsalaten, Soßen, Hühnersalaten, Smoothies und anderen Gerichten verwendet werden. Es kann roh, in Säften, Tees oder als Bestandteil von Desserts und anderen Getränken verzehrt werden.
Was sind die Vorteile von Litschis?
Hinter der scharlachroten Schale und dem saftigen weißen Fruchtfleisch verbergen sich zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Vitamin C, B-Vitamine, Kalium, Kalzium, Eisen, Magnesium, Phosphor und Folsäure gehören zu den Vitaminen und Mineralien, die in ihr enthalten sind.
Vitamin C ist ein wichtiges Antioxidans im Kampf gegen freie Radikale, die Zellschäden verursachen und zu Entzündungen beitragen.
Zum Vergleich: In einer Portion von 100 Gramm ist mehr Vitamin C enthalten als in einer Orange, was zur gesunden Funktion unseres Immunsystems beitragen kann.
Außerdem behauptet sie, dass Vitamin C zusammen mit Folsäure die Bildung und Aktivität der weißen Blutkörperchen fördert, die wichtige Abwehrzellen bei der Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten sind.
Er ist kalorienarm (etwa 70 Kalorien pro 100 Gramm), enthält aber viele Ballaststoffe und Wasser und kann Teil einer Diät zur Gewichtsreduzierung sein, da Ballaststoffe die Sättigung und damit die Kalorienaufnahme fördern.
Erfahre mehr über diese Frucht, die es wert ist, wegen ihrer gesundheitlichen Vorteile auf den Speiseplan zu kommen:
- Hilft bei der Aufrechterhaltung der Immunität
Durch ihren hohen Vitamin-C-Gehalt (100 Gramm der Frucht liefern 71,5 mg) hilft sie, Erkältungen und Grippe vorzubeugen.
Die antioxidativen Eigenschaften von Vitamin C helfen bei der Vorbeugung von chronisch degenerativen und kardiovaskulären Erkrankungen. Der Verzehr des weißen Fruchtfleischs der Litschi, das reich an Flavonoiden ist, hat in einigen Studien auch das Wachstum von Krebszellen gehemmt.
Die Fruchtschalen enthalten immer noch einen beträchtlichen Anteil an phenolischen Verbindungen, wie z. B. Anthocyane, die die wichtigsten Polyphenole sind, die freie Radikale bekämpfen und zur Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten eingesetzt werden.
- Es ist ein Nahrungsergänzungsmittel für das Diabetikermanagement.
Litschi kann als Ergänzung zur Diabetestherapie eingesetzt werden. Das liegt daran, dass sie phenolische Chemikalien wie Oligonol enthält, die den Glukosestoffwechsel und die Insulinresistenz regulieren und so den Blutzuckerspiegel besser kontrollieren können.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist Hypoglycin, ein Molekül, das die Bildung von Glukose reduziert und so die Blutzuckerregulierung unterstützt.
- Hilfe beim Abnehmen
Der niedrige Kalorienwert der Litschi ist auf ihren hohen Wassergehalt zurückzuführen, der über 80 Prozent der Frucht ausmacht. Trotzdem ist sie eine gute Quelle für Vitamin C und andere bioaktive Stoffe und Mineralien wie Kalium und Kupfer.
Ihre Polyphenole helfen bei der Verbrennung von Bauchfett, dem gefährlichsten von allen. In Kombination mit den Ballaststoffen sorgt die Frucht für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl. Das macht sie zu einer ausgezeichneten Alternative, um die Gewichtsabnahme zu unterstützen.
Das in der Frucht enthaltene bioaktive Oligonol regt die Blutzirkulation an, fördert den Abtransport von überschüssiger Flüssigkeit und unterstützt so die Gewichtsabnahme.
Litschi enthält außerdem Cyanidin, ein Pigment, das für die scharlachrote Farbe der Schale verantwortlich ist, antioxidative Eigenschaften hat und die Fettverbrennung fördert.
- Der Blutdruck wird gesenkt.
Der hohe Kaliumgehalt der Frucht hilft bei der Senkung des Blutdrucks. Denn Litschis enthalten 171 Milligramm Kalium pro 100 Gramm.
Der Mineralstoff wirkt den Auswirkungen von Natrium entgegen, das die Hauptursache für hohen Blutdruck ist. Außerdem können Stoffe wie Folsäure, Vitamin C und Eisen helfen, den Blutdruck zu senken.
Das in der Frucht enthaltene bioaktive Oligonol regt die Blutzirkulation an, fördert den Abtransport von überschüssiger Flüssigkeit und unterstützt so die Gewichtsabnahme. Litschi enthält außerdem Cyanidin, ein Pigment, das für die scharlachrote Farbe der Schale verantwortlich ist, antioxidative Eigenschaften hat und die Fettverbrennung fördert.
- Der Blutdruck wird gesenkt.
Der hohe Kaliumgehalt der Frucht hilft bei der Senkung des Blutdrucks. Denn Litschis enthalten 171 Milligramm Kalium pro 100 Gramm.
Der Mineralstoff wirkt den Auswirkungen von Natrium entgegen, das die Hauptursache für hohen Blutdruck ist. Außerdem können Stoffe wie Folsäure, Vitamin C und Eisen helfen, den Blutdruck zu senken.
- Kontrolliert den Cholesterinspiegel
Lychee allein kann den Cholesterinspiegel nicht kontrollieren.
Da er jedoch eine hohe Konzentration an antioxidativen Stoffen wie Proanthocyanidinen und Ballaststoffen enthält und bei der Gewichtsreduzierung hilft, hemmt er die Aufnahme von „schlechtem“ Cholesterin (LDL), senkt dessen Spiegel im Blut und gleicht den Gesamtcholesterinspiegel aus.
Außerdem fördern Antioxidantien wie Epicatechin und Rutin die Herzgesundheit und senken das Risiko von Herzerkrankungen und Diabetes.
- Es ist gut für die Haut.
Vitamin C und phenolische Chemikalien, die reichlich in Litschis enthalten sind, beugen vorzeitiger Alterung vor und bieten verjüngende und schützende Eigenschaften, insbesondere gegen UV-Strahlen. Vitamin C wirkt entzündungshemmend und hilft bei der Bildung von Kollagen.
Es kann auch zur Behandlung von Akne und zum Glätten von Unebenheiten verwendet werden.
- Unterstützt das Wachstum von Nägeln und Haaren
Zusätzlich zu den antioxidativen Phenolverbindungen in der Litschi helfen die Vitamine C und der B-Komplex (Thiamin, Biotin) bei der Bildung von Kollagen und dem Kampf gegen freie Radikale und unterstützen die Gesundheit von Haaren und Nägeln.
Vitamin C, Niacin und Thiamin nähren und stärken die Haarfollikel und erhöhen gleichzeitig die Blutzirkulation und den Sauerstofffluss in diesem Bereich. Auf diese Weise sorgen sie für die Verfügbarkeit von Nährstoffen und das Wachstum von gesunden Haaren und Nägeln.
Fazit:
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie schält man Litschis?“ beantwortet und diese Frucht besprochen, damit du mehr über ihre Vorteile erfährst.
Referenzen:
https://vegpool.de/magazin/litschi-essen-schaelen.html